abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Firmware

Hallo, auf der englisch-sprachigen Webseite für die Fitbit Surge existiert die Firmware 16.34.5.14.
Frage 1: Auf meiner Surge geht leider nur die 16.31.6.3. Besteht die Möglichkeit die o.g. zu installieren?
Frage 2: Falls es sich um die englisch-sprachige Firmware handelt, kann man die Surge auf die englische Version ändern? Werkseinstellung, Hard-Reset etc.? Wie?

Danke
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
39 ANTWORTEN 39

also meine App hat soeben die Surge auf 16.34.5.14 aktualisiert.

 

Es ist glaube ich so, dass die Updates in "Wellen" ausgeliefert werden. Keine Ahnung, wie diese Wellen bestimmt werden.

 

Meines Wissens kann man ein Update nicht provozieren.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hm, meine hat wohl auch aktualisiert (es wurde angezeigt, dass es ein Update gibt).

Aber ganz zum Schluss kam der Hinweis, dass das Update nicht abgeschlossen werden konnte (oder so ähnlich).

Aber angezeigt wird mit jetzt die Version 34.5.14

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Ja, das war bei mir auch so. Ich habe danach die App neu gestartet und dann hat sie die Aktualisierung wohl beendet.
Bei mir ging nur leider der Link zur Beschreibungsseite der Neuerungen nicht. Musste mir die englische Seite heraus suchen.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Ronny, hallo community,

 

da ist wohl Leipzig Vorreiter beim Firmwareupdate? Smiley (zwinkernd)

Bei mir tut sich da leider noch nix. Eben erst probiert.Smiley (traurig)

Also warten auf die WelleLachender Smiley

 

Gruß Hugo

Gruß Hugo
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Update eben installiert. Auch bei mir kam die Fehlermeldung am Ende. Uhr einfach restarten und alles ist ok (Home und rechts unten 10-15 sek. drücken)
Akzeptierte Lösung
Welle angekommen☺️ - gerade erfolgreich von v31.6.3 auf v34.5.14 mit der iPhone App upgedatet. Und JA 'Deine Surge-Aktualisierung ist nicht abgeschlossen.' steht auch da. OK und fertig ist. Schade das der Link zur Seite mit den Änderungen ins Leere läuft. Für's erste habe ich nur das neue Menü für den Timer entdeckt. Etwas halbherzig. Da ist ein Timer der eine einstellbare Zeit (max. 95Min. und 55Sekunden) rückwärts zählt und dann den Tracker Surren läßt. Wer hat sich denn das UND wofür gewünscht???
Die Uhranzeige 'Orbit' funktioniert jetzt endlich wieder (vorher wurde nach Auswahl von Orbit keine Uhr mehr angezeigt.) Auch springt der Tracker nach einer solchen Änderung endlich wieder in die Ausgangslage Uhranzeige.
Habt Ihr noch Änderungen entdeckt?
Gruß Hugo
Gruß Hugo
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Es gibt folgende Änderungen:
- über www-Konto könnt Ihr beim freien Laufen eine automatische Zwischenzeitnahme aktivieren (nach Zeit bzw. Strecke)
- über www-Konto könnt Ihr eine automatische Beleuchtung während der Betrachtung der Uhrzeit aktivieren
- der Algorithmus zur Beachtung und Berechnung der Rad-Trittbewegungen als Schritte wurde optimiert
- Stoppuhr und Timer
- GPS-Akkulaufzeit bis 10 min
- Nachrichten auf der Surge verschwinden nach 24 h

In Englisch:
- Surge now provides timer and stopwatch functionality
- You can track your splits in real time while running with the new "run cues" feature
- Added "quick view" support—when you turn your wrist to view the time, Surge uses ambient light to determine whether the backlight comes on
- When fully charged, Surge can now track up to 10 hours of GPS activity
- Fine-tuned the step-counting algorithm to further improve accuracy during bike rides
- Call and text notifications are removed after 24 hours
- Various bug fixes and additional enhancements
Akzeptierte Lösung
Stoppuhr? Wie geht das?
Die GPS-Laufzeit bei voll geladenem Akku bis zu 10Stunden!
Gruß Hugo
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Die Stoppuhr ist der benachbarte Screen beim Timer. Einfach den Timer nach links schieben.
Akzeptierte Lösung
Also ich find das mit dem Timer ja nicht soooo schlecht. Manchmal ist so eine kleine Erinnerung ganz nützlich 🙂
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Aarau genau danke. Stoppuhr gefunden.
Gruß Hugo
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo Annette,
klar hast schon Recht, es wird hier und da schon mal ein Timer benötigt. Wollte nicht unbedingt so abwertend klingen für diese Funktion -;) Ich persönlich werde dann wohl eher die Stoppuhr nutzen. Aber es gibt eben wichtigere Funktionen der Surge, die korrigiert/implementiert werden müssen (z.B. HF-Messung Pure Pulse).
Gruß Hugo
Gruß Hugo
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Also irgendwie finde ich die beiden von RoPo genannten www-Änderungen nicht. 😕
Oder ist das eine "Premium-Änderung"???
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Annette,

 

in aller Kürze:

  • Dashboard – Geräteeinstellungen - Run Cues For Free Run (ganz unten)
  • Dashboard – Geräteeinstellungen - Schüttelbewegung aus dem Handgelenk

Ich versuche mal noch paar Sachen raus zu puzzeln und poste sie hier.

Hoffe es hilft auf die Schnelle

Grüße Hugo

Gruß Hugo
Akzeptierte Lösung
Prinzipiell: "www-Änderungen" sind Einstellungen im Internet-Account www.fitbit.com; nicht in der App! (bei mir iOS)
Akzeptierte Lösung
Ah, danke - habs gefunden 🙂
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hier mal kurz das was ich für mich im Umgangsdeutsch begriffen habeVerlegener Smiley

(Ronny hat ja eigentlich schon das Meißte geschrieben - Kudo dafürSmiley (fröhlich))

 

      • v16.34.5.14
        • Surge bietet jetzt Timer- und Stoppuhr-Funktionalität
        • Schüttelbewegung aus dem Handgelenk kann entsprechend des Umgebungslichtes, automatisch die Hintergrundbeleuchtung einschalten. Dashboard – Geräteeinstellungen - Schüttelbewegung aus dem Handgelenk
        • Runden können beim Laufen mit der neuen "Zwischenergebniss" -Funktion in Echtzeit verfolgt werden. Dashboard – Geräteeinstellungen - Run Cues For Free Run (nach 0,8-1-1,5-2-3-4-5-6-7-8-9-10km ODER 2-3-5-10-15-20Min.) Wenn das ‘Run Cue‘-Intervall erreicht ist, zeigt Surge eine Zusammenfassung von Daten aus diesem spezifischen Rundenintervall an.
        • Bei vollem Akku kann Surge bis zu 10 Stunden GPS-Aktivität gewährleisten.
        • Anufe und Textmeldungen werden nach 24 Stunden im Tracker gelöscht.
        • Diverse Bugfixes und zusätzliche Erweiterungen
          • Bugfix
            • Uhranzeige 'Orbit'
            • Eine Feinabstimmung des Zählalgorithmus erhöht die Genauigkeit der Berechnung der Rad-Trittbewegungen als Schritte (RADFAHREN).

Bin über jede Korrektur / Ergänzung erfreut.

Grüße Hugo

Gruß Hugo
Akzeptierte Lösung

Hallo Ronny,

 

> Prinzipiell: "www-Änderungen" sind Einstellungen im Internet-Account www.fitbit.com; nicht in der App! (bei mir iOS)

 

Habe gerade noch mal in die Fitbit-App v2.14 auf meinem iPhone 6 geschaut. Unter Fitbit Surge - Tastenkürzel für Training - Free Run > Hinweise auf Aktivitäten

 

Ist das nicht die neue Run Cues For Free Run Funktion? Könnte man also doch über die App einstellenSmiley (zwinkernd)

 

Grüße Hugo

Gruß Hugo
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo Hugo

Stimmt, habe ich jetzt auch gefunden!

Danke

Ronny
Akzeptierte Lösung
0 Kudos