am 01-20-2016 14:25
am 01-20-2016 14:25
Hallo Community, ich habe die fitbit Flex, Charge HR und die Surge getestet - meine Eindrücke findet ihr hier: https://www.takkiwrites.com/testbericht-fitbit-surge/ (Surge Testbericht)
Darin habe ich einige Punkte erwähnt, von denen ich mir schnellstens Verbesserungen wünsche.
Vielen Dank und viel Motivation allen beim Training
am 01-21-2016 08:03
am 01-21-2016 08:03
Als gelegentlicher Wanderer gebe dir Recht. Die Sache mit den Höhenmetern stinkt. Und auch die magere Softwarenutzung dahingehnd ist nicht zufriedenstellend.
Ich habe es schon an anderer Stelle mehrfach geschrieben, dass es dort dringend Änderungsbedarf gibt, aber es scheint niemanden bei fitbit zu interessieren. Schade.
am 01-21-2016 09:40
am 01-21-2016 09:40
Danke für den ausführlichen Bericht. Das mit den Höhenmeter finde ich auch völlig daneben. Nach einem Tipp hier aus dem Forum habe ich mein Fitbit-Konto mit Strava verbunden, damit kann man die Höhenmeter gut auswerten. Ich hoffe mal, das fitbit hier in der Software nachbessert. Die Daten sind ja alle vorhanden.
Zum Laufen und Einstellen, dass man nach einem Kilometer dann mit einer Vibration benachrichtigt wird: Das funktioniert bei mir schon. Man kann allerdings nur vorgegebene Intervalle (Zeit oder Strecke) auswählen.
Die Funktionalität mit den Aktivitäten, welche erkannt werden und welche im Schnellstart auswählbar sind ist am Anfang sehr verwirrend, da gebe ich dir Recht. Man muss dann immer manuell nachbessern. Ich würde mir wünschen, dass es mehr verschiedene vordefinierte Aktivitäten gibt und jede zum Schnellstart hinzugefügt werden kann.
Aber wie gesagt, ich hoffe, dass fitbit hier noch nacharbeitet. Ich hatte erst ein Charge HR und jetzt die Surge und in dem halben Jahr der Nutzung hat sich auch schon Einiges geändert. Also bin ich mal zuversichtlich.
am 01-21-2016 09:54
am 01-21-2016 09:54
Liebe Jannet,
danke für den Feedback. Das ist ein guter Tipp mir Strava. Und ja, die Vibration funktionierte anfangs bei mir - dann plötzlich nicht mehr. Das muss ich mal prüfen.
Ich hoffe sehr, dass fitbit nachbessert mit der Software und Einstellungen. Denn sonst bleibt Fitbit (und wir Nutzer) auf der Strecke.
am 01-21-2016 10:33
am 01-21-2016 10:33
Ich habe mir Strava installiert, aber ich kann doch gar nicht mit fitbit verknüpfen, nur mit Garmin, Health oder FitnessPal. Das ist ja doof.
am 01-21-2016 10:46
am 01-21-2016 10:46
Janette - wo findet man die Anleitung wie man fitbit mit Strava verbindet?
am 01-21-2016 12:28
am 01-21-2016 12:28
Es gibt einen Link , da kann man Strava und fitbit verbinden. Ich habe es getan und habe eine Strecke mit Strava getrackt, aber auf fitbit ist nichts zu sehen, weder in der App, noch auf dem PC-Dashboard.
Wo liegt der Trick der Übertragung?
am 01-21-2016 13:27
am 01-21-2016 13:27
Ich habe es noch nicht ausprobiert, vielleicht kann ja jemand Auskunft erteilen, der das bereits erfolgreich verbunden hat. Sobald ich es (erfolgreich) versucht habe, poste ich darüber.
am 01-22-2016 09:07
am 01-22-2016 09:07
Ich glaube ich habe mich da falsch ausgedrückt. Ich möchte meine Strecke nicht mit Strava (dann ja über das Handy) tracken, sondern mit der Surge. Ich tracke also meine Aktivität per Surge direkt an der Uhr und da mein Fitbit- und mein (kostenloses) Stravakonto miteinander verbunden sind wird die aufgezeichnete Route automatisch nach Strava synchronisiert. In Strava kann ich dann die mir fehlenden Informationen (Höhenmeter) anzeigen lassen.
am 01-22-2016 09:20
am 01-22-2016 09:20
Vielen Dank Jannett!