am 07-19-2016 12:24
am 07-19-2016 12:24
Fitbit war meines Wissens nach der erste Hersteller der eine Fitnissuhr mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk hatte.
Diese in Kombination mit einem eingebauten GPS war genau was ich gesucht habe.
Mir war klar, dass ich im Mai 2015 kein "Profigerät" um € 500,00 kaufe (hatte vorher eine Suunto t6c).
Mein erster Eindruck war sehr gut. Die Kopplung und Einrichtung funktionierte einwandfrei.
Beim Anlagen der Uhr aber die erste Überraschung: das Armband lag sehr eng an.
Das führte zu Schweißablagerungen an der Haut und am Armband. Riecht unangenehm und sieht auch nicht gut aus.
Führt dazu, dass man das Armband täglich reinigen muss und so wie manchmal Hautausschläge bekommt.
Die Lösung wäre Belüftungsöffnungen wie Sie andere Hersteller haben oder ein größeres Armband welches aber nur im Fitbit-Shop erhältlich ist.
Der weitere Nachteil ist das minderwertige Material des Armbands. Schon noch wenigen Monaten sieht das Armband seit ein wenig abgenutzt aus.
Im September die böse Überraschung: Das Display läuft an - anscheinend Feuchtigkeit im Gehäuse und das nur vom tragen (lege die Uhr beim Duschen ab so wie es der Hersteller auf seiner Homepage schreibt).
Die Uhr wird von Amazon anstandslos innerhalb von 2 Tagen ausgetauscht!. Vorbildliches Kundenservice!
Dass eine Uhr für € 250,00 nur schweiß-, regen- und spritzwasserdicht ist und nicht zum Schwimmen geeignet ist, ist nur schwer verständlich.
heute 17. Juli 2016: Das Display ist wieder angelaufen.
Was mir sehr gut gefällt ist das Dashboard. Es ist übersichtlich gestaltet und zeigt alle Informationen an.
Sehr finde ich die Lebensmitteldatenbank die sehr viele Produkte, auch von Herstellern im deutschsprachigen Raum enthält und selbst ergänzt werden kann.
Leiter wurden bei einem Update des Dashboards die Möglichkeit der Eingabe von Blutdruck- und Blutzuckerwerten weggelassen.
Wären diese vorhanden und ein Export dieser Werte mit Gewicht, Körperfett in eine Tabelle möglich gäbe es für das Dashboard sogar 5 Sterne.
Plus:
-Rundumpaket mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk
-Übersichtliches Dashboard
-Sehr gute Lebensmitteldatenbank
Minus:
-GPS-Tracker ungenau, die selbe Strecke wird verschieden aufgezeichnet.
-Stufenzähler ungenau und anscheinend wetterabhängig.
-Material des Uhrbands minderwertig. Nach wenigen Monaten Abnützungserscheinungen und Armband reißt bei den Befestigungsschrauben ein.
-Bei Regenwetter läuft das Display an.
-Bei einem Update des Dashboards wurde die Möglichkeit zur Eingabe von Blutdruck und Zuckerwerten weggelassen.
Fazit:
Fitnessuhr mit gutem Rundum-Packet aber sicherlich keine Fitness-Superwatch!
19.07.2016
Display ist noch immer angelaufen und die Surge läßt sich nicht mehr laden.
Es ist schade, aber Fitbit schafft es anscheinend nicht ein Uhr mit einer Qualität die mehrere Jahre hält zu produzieren.
Ich werde mir jetzt eine Fitnessuhr eines anderen Herstellers kaufen.
am 07-19-2016 15:52
am 07-19-2016 15:52
Welche Uhr wird es denn werden?
Für die richtigen Wanderungen habe ich die Garmin Fenix 3 und als täglicher Schrittzähler seit einigen Tagen die Garmin Vivomove.
Bei meiner Surge hat das Armband aufgegeben und ich nutze derzeit noch mein altes Zip, weil ich ich so viele Fitbit-Freunde habe...
am 07-28-2016 15:24
am 07-28-2016 15:24
Hallo @Wolfgang_Vienna und @SunsetRunner! Ich freue mich von euch noch einmal zu hören. Dein Feedback @Wolfgang_Vienna finde ich ganz gut und ich schätze es sehr, dass du es hier mitgeteilt hast. In Bezug auf die Minus Punkte bitte bemerke das folgende:
-GPS-Tracker ungenau. Hier hängt es vom Wetter und Platz ab wie bei allen anderen Geräten. Mehr Informationen kannst du hier finden Wie genau ist das GPS-Tracking?
-Stufenzähler ungenau. Hier bist du richtig, Wetter Änderungen so wie Drück-Änderungen können die Ergebnisse beeinflussen. Hier arbeiten wir schon daran 😉
-Material des Uhrbands minderwertig. Wenn dein Armband beschädigt ist, bitte bemerke, dass du eine 2 jährige Garantie hast und diese bedeckt diese Art von Situationen. Du sollst dich am Support wenden. Diese Information kann dir auch mit deinem Surge helfen @SunsetRunner
-Bei Regenwetter läuft das Display an. Im Moment hatte ich das noch nie erlebt aber gerne kann ich das Feedback weitergeben.
-Bei einem Update des Dashboards wurde die Möglichkeit zur Eingabe von Blutdruck und Zuckerwerten weggelassen. Es war eine Schade diese Features zu verlieren :(. Leider wurden diese gelöscht um neue Features einzufügen
Ich hoffe dass diese Informationen ihr weiterhelfen 😄 sonst schreibe mir zurück.