abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Synchrozeiten

Hallo,

 

ich habe immer gedacht, dass die Uhr einfach länger zum synchronisieren brauche. Heisst wenn ich laufen war, dann brauche ich ca. 10 minuten bis alles von meiner Uhr auf die App übertragen wurde. Ich benutze die Android Version.

 

Nun habe ich vorhin auf dem iphone die Surge bei einer Freundin eingerichtet und die synchzeit war nur ein paar Sekunden.

 

Ist das bei euch auch so?  Dachte immer die Android Version sei die weiterentwickelte Version....

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
13 ANTWORTEN 13

Bei mir (Android, HTC M8) dauert es ca. 20 - 30 Sekunden bis die Synchronisation fertig ist.

BYe
Harald
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Habe jetzt mal einen Spaziergang getrackt. Die Aktualisierung der App dauerte 12 Minuten. Kann man das irgendwie einstellen?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Fraggle81! Die Synchronisation sollte nicht länger als ein Paar Sekunden dauern.  Welches Handy hast du? Ist deine App auf den neuesten Stand? Gibt es auch eine gute Internetverbindung? Findet Bluetooth deinen Tracker schnell?

 

Ich werde auf deine Antworten warten 😉

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

 

ich habe ein Sony Z3.

Ich glaube, dass alles richtig eingerichtet ist. Habe die Surge nun mehrmals neu eingebunden.

Die App ist auf dem neuesten Stand, die Surge hat version 16.34.5.14.

 

Es dauert sehr lange bis in der App "verbunden" steht. Die Synchronisierung dauert ca 10 Minuten, dann steht da auch "verbunden".

Ich bin mir nicht sicher, ob irgendwie die Bluetooth connection abgebrochen wird, wenn fitbit nicht im Vordergrund ist??

Unter "Geräte" wird die Surge jedenfalls dauerhaft angezeigt.

 

Mein Schwager hat dasselbe Problem. Der hat sich letzte Woche die Surfe neu gekauft.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Fraggle81! Hast du die Hintergrundssynchronisierung deaktiviert?

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

 

ich glaube nicht. Habe keine derartige Funktion gefunden. Da die Bluetooth Connection im Auto funktioniert wenn der Bildschirm Aus ist, würde ich behaupten, dass die Hintergrundsynchronisierung funktioniert?! Oder gibt es in Fitbit noch eine Funktion?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Mir ist noch etwas aufgefallen. Vielleicht passt das auch zu den allgemeinen Syncoproblemen.

Sofern die Surge endlich mit der App verbunden ist (in der App steht verbunden), dann ist sie trotzdem zu dem Zeitpunkz nicht in den Bluetootheinstellungen verbunden.

 

Dort ist ja die Surge und die surge classic aufgelistet. Drücke ich 2x den knopf ist die Surge classic sofort verbunden. In den Bluetootheinstellungen steht dann auch das die classic verbunden ist.

 

Aber "Verbunden" in den Bluetootheinstellungen steht nie bei der Surge, auch wenn es in der App steht.Screenshot_2015-10-22-09-15-44.jpg

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Fraggle81 danke für dieses Screenshot. Damit die Synchronisierung richtig funktioniert, soll deine Surge immer mit Bluetooth verbunden sein. Probiere einmal diese Verbindung zu beenden. Starte deine Surge neu und verbinde beide Geräte noch einmal.

 

LG

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

 

das bringt leider nix.

Ich habe die surge nun versucht mit mehreren Geräten zu syncen. Leider ist mein Sony z3 kaputt gegangen und ich habe es nun mit meinem samsung Galaxy Tab S synchronisiert. Auch da dasselbe Spiel. Ich kann mich nicht in den Bluetootheinstellungen direkt verbinden.. "Kommunikation nicht möglich" ist da die Fehlermeldung.

 

Muss denn wirklich in den einstellungen "verbunden" stehen? Die App synchronisiert ja mit der Uhr, es dauert nur eben 6 Minuten. Dann steht in der App auch "verbunden".

 

Mein Mann hat die garmin vivoactive und dort wird die Uhr auch nicht in den Bluetootheinstellungen angezeigt. Die Synchrozeiten sind alle paar Minuten und beim Öffnen der App synchronisiert er auch. So sollte das doch auch hier sein?!

 

Wie aktuell ist denn eigentlich die Liste der kompatiblen Geräte? Ich überlege mir ein Huawei Honor 7 zu kaufen. Dies ist seit Sept/Oktober 15 auf dem Markt. Bisher wurden alle Vorgänger supportet. Dies ist jedoch nicht in der Liste enthalten.

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Nein, in der Bluetoothverbindung muss nicht verbunden stehen (das wird meiner Meinung nach nur für die Bedienung der Audiowiedergabe benötigt). Bei meinem Android Gerät wird die Surge nicht angezeigt.

BYe
Harald
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Fraggle81 passiert das selbe mit dem Computer? Dauert die Synchronisation auch so lange?

Die Liste wird ständig bearbeitet aber wir haben kein exaktes Datum oder Tag wann sie aktualisiert wird. Ich empfehle dir aber, dass du die Liste auf Englisch überprüfst, weil diese aktueller ist. 

 

@EmptySoft Danke für die Info. Bei mir wird es immer als verbunden angezeigt. Ich werde hier mit meinen Kollegen auch bestätigen ob bei ihnen es auch als verbunden angezeigt wird.

 

LG

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Die synczeit ist auf jedem Gerät gleich schlecht
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Fraggle81 ich empfehle dir, dass du Support kontaktierst. Bitte erkläre ihnen alles was du schon bis jetzt ausprobiert hast, und lass ihnen auch wissen, dass ich dir gesagt habe, dass du an ihnen schreiben solltest. 

 

LG

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos