abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frage zu Fitbit-Armbändern - Versa 4

GELÖST

 

Guten Morgen, liebe Community,

ich habe eine Frage zu Fitbit-Armbändern, speziell im Hinblick auf mögliche Schadstoffe, die darin enthalten sein könnten. Kürzlich wurde eine Studie veröffentlicht, die herausfand, dass in Armbändern verschiedener Hersteller – darunter auch bekannte Marken – Schadstoffe nachgewiesen wurden.

Leider konnte ich bei meiner Recherche auf Google keine detaillierten Informationen dazu finden, und der entsprechende Test auf warentest.de ist hinter einer Bezahlschranke verborgen.

Hat jemand von euch weiterführende Informationen zu diesem Thema oder Zugang zu den Testergebnissen?

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen und wünsche euch allen ein frohes neues Jahr 2025!

Beste Grüße!

Moderator edit:  updated subject for clarity

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

@UliHans , vielen Dank für deinen Kommentar. Der Kommentar von AndreaFitbit stimmt. 

Die Pixel Watch Active Bands (im Lieferumfang eines neuen Geräts und als Zubehör enthalten) enthalten Fluorelastomermaterial, das als PFAS klassifiziert ist. Wir haben umfangreiche Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass unsere Bänder die Industriestandards für tragbare Produkte erfüllen und übertreffen. Die technischen Daten und Gerätespezifikationen der Google Pixel Watch kann man hier lesen: Google Pixel Watch Technical & Device Specifications

Fitbit-Armbänder und alle anderen Pixel Watch-Armbänder enthalten keine PFAS.

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
7 ANTWORTEN 7

Hallo @UliHans 

Dazu habe ich keine Informationen. Aber wenn sich hier jemand mit allergischen Reaktionen gemeldet hat, dann wurde denen immer vom Support weiter geholfen!

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen

und vielen Dank für deine NAchricht. Ich habe keine allegische Reaktion und finde das Armband komfortabel, wollte jedoch wegen verschiedener Presseberichte eine Auskunft zu möglicherweise im Armband enthaltener Schadstoffe erhalten. Ich wäre auch zufrieden gewesen, wenn Fitbit mitgeteilt hätte, dass sie keine weiteren Infos dazu haben, sich aber mal beim Tester. ich glaube es war Stiftung Warentest, erkundigen werden. Stattdessen erhielt ich den Hinweis, dass es sich um ein Silikonarmband handelt, sogar wasserabweisend. Das hatte ich mir auch schon gedacht.

Viele Grüße

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo allerseits. Vielen Dank für eure Nachrichten .

Pixel Watch-Armbänder erfüllen die Industriestandards in Bezug auf PFAS.
Wir begrenzen PFAS in unseren Produkten proaktiv und verpflichten uns, PFAS über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus zu minimieren (Link).
Wir entwickeln proaktiv langfristige Alternativen, um PFAS nach Möglichkeit zu eliminieren. Weitere Informationen zu unserem Engagement für strenge Tests und die Einhaltung von Industriestandards für Sicherheit findet ihr hier.

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo an alle und vielen Dank für die Info zu "Restricted Substances Specification".

In der Untersuchung der Armbänder durch ACS Publications die zu dieser Diskussion und Berichtertsttung führte, werden nur die untersuchten Marken aufgelistet, nicht aber die jeweiligen Ergebnisse der jeweiligen Marken, was ich interessant gefunden hätte. 5173Table S1. List of watch band brands testedBrands Tested: AppleApple/Nike/CASETiFY/FitbitGoogle/KingofKings/Modal/Samsung/Tighesen/Vanjua.

Die billigeren Modelle schnitten besser ab.

Die Überschrift in Notebookcheck "Gefährliche Stoffe in Smartwatch-Armbändern: Studie deckt hohe Konzentration von krebserregendem PFAS auf" ist recht reißerisch, ich selber denke, das Armband hat nur eine kleine Fläche mit der die Haut Kontakt hat, aber dennoch, ich habe jetzt ein Metallarmband installiert in der Hoffnung, die Farbe (schwarz) enthält nicht so viele Chemikalien...🙂

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen Juan

Ich vor einiger Zeit die obige Anfrage zu den Silikonarmbändern der Fitbit Versa 4 gestellt, insbesondere ob diese möglicherweise PFAS oder ähnliche Chemikalien enthalten.
Dazu habe ich folgende offizielle Information (von Google Gemini, also eher halboffiziell:)  erhalten:

Which devices contain PFAS?
Pixel Watch Active Bands that come in-box with a new device or are sold separately as accessories.
Fitbit device bands and all other Pixel Watch bands do not contain PFAS.
— Andrea | Community Moderator, Fitbit

Könnte jemand bestätigen, ob diese Information zutreffend ist und ob die Armbänder der Versa 4 tatsächlich frei von PFAS sind?

Vielen Dank schon vorab für eure Rückmeldung – und euch allen ein schönes Wochenende!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@UliHans , vielen Dank für deinen Kommentar. Der Kommentar von AndreaFitbit stimmt. 

Die Pixel Watch Active Bands (im Lieferumfang eines neuen Geräts und als Zubehör enthalten) enthalten Fluorelastomermaterial, das als PFAS klassifiziert ist. Wir haben umfangreiche Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass unsere Bänder die Industriestandards für tragbare Produkte erfüllen und übertreffen. Die technischen Daten und Gerätespezifikationen der Google Pixel Watch kann man hier lesen: Google Pixel Watch Technical & Device Specifications

Fitbit-Armbänder und alle anderen Pixel Watch-Armbänder enthalten keine PFAS.

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke für die Nachricht!

Akzeptierte Lösung