abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bei Kartenaufzeichnung keine "Herzfrequenzzonen verfügbar"

GELÖST

Hallo!

Ist mir gerade erst aufgefallen...

Folgendes,wenn ich ein Training (Symbol +Stoppuhr) starte und aufzeichne, wird mir unter

HERZZONEN nur ein Bild der Strecke mit Zusatz "Nicht genung Herzfrequenzdaten verfügbar"

angezeigt.

Lass ich das Training nur über die automatische Trainingserkennung laufen, werden  mir unter

HERZFREQUENZZONEN die Minuten von Höchstleistung, Kardio, Fettverbrennung usw. korrekt angezeigt.

Und das ist wohl schon immer so.😎 Jedenfalls wenn ich mal so einige Wochen zurück anschaue.

Ist das normal..?

Danke für die Antworten

 

Aktuell Sense, davor Versa 2 SE, Charge 3. Smartphone: GooglePixel 8 pro ///////// Support: https://myhelp.fitbit.com/s/home?language=de //////////////Oder: Öffne die Fitbit App. Tippe links oben auf das Profilbild deines Kontos und dann auf "Hilfe und Support";......"Support kontaktieren".
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo @DeHa , schön dich wieder da zu sehen. Vielen Dank für deine Informationen.  Gerne gehe ich auf deine Frage der Herzfrequenz -Aufzeichnung ein. 

 

Falls ich was falsch verstanden habe korrigiere mich bitte. 

 

Laut deiner Aussage:"Folgendes,wenn ich ein Training (Symbol +Stoppuhr) starte und aufzeichne,:" nehme ich an dass die Aufzeichnung in der Fitbit App gestartet wurde, richtig?

 

Diese Funktion heist MobileRun und wurde gedacht falls du deinen Tracker auf einem Rennen oder Spaziergang nicht mitgenommen hast.  Da die Aufzeichnung mit dem Handy gemacht wird, wird keine Herzfrequenz gemessen bzw aufgezeichnet. Deshalb die Fehlermeldung. 

 

Im Gegenteil, wenn du die Aufzeichnung am Tracker startest oder es automatisch erkennen lässt, wird die Herzfrequenz erfasst. 

 

Ich empfehle dir diese Artikel zu lesen, falls du eine Karte Aufzeichnen willst, und dabei die Herzfrequenz.

Wie verwende ich GPS auf meinem Fitbit-Gerät?

Kann ich die Fitbit-App ohne ein Fitbit-Gerät verwenden?

 

Melde dich wieder, falls du weitere Fragen haben solltest. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
2 ANTWORTEN 2

Hallo @DeHa , schön dich wieder da zu sehen. Vielen Dank für deine Informationen.  Gerne gehe ich auf deine Frage der Herzfrequenz -Aufzeichnung ein. 

 

Falls ich was falsch verstanden habe korrigiere mich bitte. 

 

Laut deiner Aussage:"Folgendes,wenn ich ein Training (Symbol +Stoppuhr) starte und aufzeichne,:" nehme ich an dass die Aufzeichnung in der Fitbit App gestartet wurde, richtig?

 

Diese Funktion heist MobileRun und wurde gedacht falls du deinen Tracker auf einem Rennen oder Spaziergang nicht mitgenommen hast.  Da die Aufzeichnung mit dem Handy gemacht wird, wird keine Herzfrequenz gemessen bzw aufgezeichnet. Deshalb die Fehlermeldung. 

 

Im Gegenteil, wenn du die Aufzeichnung am Tracker startest oder es automatisch erkennen lässt, wird die Herzfrequenz erfasst. 

 

Ich empfehle dir diese Artikel zu lesen, falls du eine Karte Aufzeichnen willst, und dabei die Herzfrequenz.

Wie verwende ich GPS auf meinem Fitbit-Gerät?

Kann ich die Fitbit-App ohne ein Fitbit-Gerät verwenden?

 

Melde dich wieder, falls du weitere Fragen haben solltest. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke @JuanFitbit

Aktuell Sense, davor Versa 2 SE, Charge 3. Smartphone: GooglePixel 8 pro ///////// Support: https://myhelp.fitbit.com/s/home?language=de //////////////Oder: Öffne die Fitbit App. Tippe links oben auf das Profilbild deines Kontos und dann auf "Hilfe und Support";......"Support kontaktieren".
Akzeptierte Lösung