am
04-04-2023
11:34
- zuletzt bearbeitet am
05-04-2023
22:11
von
RodrigoMFitbit
am
04-04-2023
11:34
- zuletzt bearbeitet am
05-04-2023
22:11
von
RodrigoMFitbit
Hallo,
ich habe gestern einen Spaziergang mit GPS getrackt und nicht manuell beendet.
Und obwohl ich mich danach in der Wohnung kaum bewegt habe und das GPS-Signal sicher abgebrochen war, lief das Tracking weiter, sodass ich letztlich für 8 km weit über 3 Stunden unterwegs war.
Hätte da nicht die automatische Pausenerkennung anspringen müssen oder muss man diese erst aktivieren?
Moderator edit: Subject for clarity.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 04-05-2023 00:00
am 04-05-2023 00:00
@server311 , vielen Dank für deine Antwort und dein Feedback.
Genau, die Funktion am Charge 4 ist nur für Laufen verfügbar.
Falls du diese auf eine weitere Aktivität haben willst, lass uns die Idee wissen. Da wir unsere Google- und Fitbit-Produkte und -Dienste immer weiter optimieren möchten, freuen wir uns über jede Anregung, die wir von Kunden erhalten.
Am ehesten findet dein Feedback Gehör, wenn du es in unserem Feedback zum Produkt Board (https://community.fitbit.com/
Vielen Dank noch einmal für dein Feedback und dass du dich in der Community einbringst!
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 04-04-2023 20:22
am 04-04-2023 20:22
@server311 , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Nachricht .
Also , die Pausenerkennung muss im Voraus aktiviert werden um es zu nutzen. Nur beachte bitte, falls du es an hast, wird die Aktivität nicht ganz gestoppt, sondern nur pausiert, während du die Pause machst. Danach musst du die Aktivität selbst beenden.
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 04-04-2023 21:24
am 04-04-2023 21:24
Vielen Dank für die Antwort.
Leider wird die Pausenerkennung nur beim Laufen angeboten.
Wichtiger wäre sie aber beim Radfahren und Gehen, wo Ampeln für regelmäßige Pausen sorgen.
Und gerade beim Radfahren kann man ja nicht jedesmal von Hand stoppen...
am 04-05-2023 00:00
am 04-05-2023 00:00
@server311 , vielen Dank für deine Antwort und dein Feedback.
Genau, die Funktion am Charge 4 ist nur für Laufen verfügbar.
Falls du diese auf eine weitere Aktivität haben willst, lass uns die Idee wissen. Da wir unsere Google- und Fitbit-Produkte und -Dienste immer weiter optimieren möchten, freuen wir uns über jede Anregung, die wir von Kunden erhalten.
Am ehesten findet dein Feedback Gehör, wenn du es in unserem Feedback zum Produkt Board (https://community.fitbit.com/
Vielen Dank noch einmal für dein Feedback und dass du dich in der Community einbringst!
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 04-14-2023 18:30
am 04-14-2023 18:30
Hallo,
ich weiß nicht, warum - aber die Funktion existierte bei älteren fitbit -Geräten bereits und wurde für das charge 4 nicht übernommen.
War nun leider eines der "Killer-Kriterien" für mich - das Gerät ging zurück...
am 04-26-2023 21:14
am 04-26-2023 21:14
@server311 Danke für die Rückmeldung und Feedback. Beachte bitte, dass es eigentlich Pausenerkennung nur für die "Laufen" Aktivität gibt. Es tut mir leid, dass du das Gerät zurückgeschickt hast. Ich wünsche dir trotzdem alles Gutem beim Trainieren.