am
01-17-2019
14:38
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:37
von
MatthewFitbit
am
01-17-2019
14:38
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:37
von
MatthewFitbit
Habe heute zum ersten mal die Schwimmfunktion ausprobiert, vorher die richtige Bahnlänge eingestellt und dann auf meiner Fitbit Charge 3 das Schwimmtraining gestartet. Als ich es dann beendet habe, hat es mir 28 Bahnen aufgezeichnet, obwohl ich etwa nur die hälfte geschwommen bin (14 Bahnen würde gut hin kommen). Kann ich nachträglich im Dashboard diesen Fehler ändern und woher kommt überhaupt diese fehlerhafte Messung?
am 04-11-2019 22:11
am 04-11-2019 22:11
Wie kann ich die Schwimmstreckenlänge ändern. Ich habe die charge 3 und dort ist im Moment eine Strecke von 25m eingestellt. Leider haben wir nur ein 20m Becken. Kann ich das ändern?
LG sassi86
am 04-11-2019 22:23
am 04-11-2019 22:23
Das geht direkt am Tracker.
Gehe zum Training "Schwimmen", wische dort nach oben und Du gelangst zur Streckenlänge.
am 05-13-2019 09:59
am 05-13-2019 09:59
Hallo alle zusammen.
Ich habe genau das gleiche Problem.
Entweder er unterschlägt einige Bahnen, also es wird z. B. 45 Bahnen angezeigt, obwohl ich definitiv 60 gezählt habe bei 25 Meter Becken, oder aber wie heute wieder, definitiv "nur" 20 Bahnen a 50 Meter. Macht bei mir 1000 Meter. Aufgezeichnet hat die Uhr 60 Bahnen, 3000 Meter.
Also sorry, aber das ist schon echt mega die Differenz.
Ich hatte vorher die Charge2 und habe mir extra die 3 wegen dem Schwimmen geholt.
Weiß jemand etwas über einen Bug?
Alle Optionen, die hier schon vorgeschlagen wurden, wurden eingehalten.
Also das ganze Gedöns mit Synchronisieren, Einstellungen, gleichmäßiges Schwimmen, Pausen in der Bahn etc etc etc. Kann ich alles Ausschließen, wurde gemacht oder eben nicht.
Ich brauche die Uhr nicht, wenn ich alles manuell machen muss.
Ich möchte mich darauf verlassen können.
05-13-2019 16:37 - bearbeitet 05-13-2019 16:38
05-13-2019 16:37 - bearbeitet 05-13-2019 16:38
Ich hab die Schnauze auch voll und hab das Teil vor ein paar Tagen zurückgegeben...
Hab sie auch extra wegen meinem Schwimmtraining die neue Charge3 geholt.
Aber im Fitnessstudio der selbe Müll... Beim Gewichtetraining steht ein Puls von 82, aber beim fühlen schlägt der Puls gefühlt doppelt so hoch.
Dann die Härte beim Ausdauertraining... Sobald man am Handgelenk nur leicht schwitzt, ist die Pulsmessung unterirdisch schlecht. Sowas fehlerhaftes habe ich noch nie gesehen!
Ich hab den Sensor sogar auf die Pulsseite vom Handgelenk gedreht und nichts wird besser...
am 07-19-2019 10:44
am 07-19-2019 10:44
Hallo zusammen. Ich war gestern mit meiner Charge 3 schwimmen. 50m Bahnen, 60 Minuten. Sie hat mir 58 Bahnen am Ende des Trackings angezeigt. Meine Freundin die mit mir geschwommen ist,hat die Ionic und hat nur 41 Bahnen angezeigt bekommen. Woher kommen diese Unterschiede.
07-22-2019 06:57 - bearbeitet 08-25-2019 07:01
07-22-2019 06:57 - bearbeitet 08-25-2019 07:01
@bibi_89 schrieb:Hallo zusammen. Ich war gestern mit meiner Charge 3 schwimmen. 50m Bahnen, 60 Minuten. Sie hat mir 58 Bahnen am Ende des Trackings angezeigt. Meine Freundin die mit mir geschwommen ist,hat die Ionic und hat nur 41 Bahnen angezeigt bekommen. Woher kommen diese Unterschiede.
Die Unterschiede kommen daher, dass die Armbänder nicht die Bahnen zählen wie eine Anschlagplatte am Beckenrand, sondern nur anhand von Bewegungsmustern erraten.
Fitnessarmbänder sind einfach keine Messgeräte, sondern dienen hauptsächlich der Motivation zu ausreichender Bewegung.
am
08-20-2019
19:49
- zuletzt bearbeitet am
01-05-2024
17:45
von
RodrigoMFitbit
am
08-20-2019
19:49
- zuletzt bearbeitet am
01-05-2024
17:45
von
RodrigoMFitbit
Das selbe Phänomen habe ich bei meinem Tracker auch. Bisher bin ich damit beschäftigt gewesen, meine Bahnen anderweitig zu zählen und sie dann mit den Trackerdaten zu vergleichen. Die Schwimmaufzeichnungen sind nahezu unbrauchbar...☹️
Ja, ich habe mir den Charge 3 auch wegen der Schwimmaufzeichnung gekauft und bin enttäuscht.😕
08-21-2019 07:46 - bearbeitet 08-21-2019 07:48
08-21-2019 07:46 - bearbeitet 08-21-2019 07:48
@LuciaFitbit
Hi Lucia,
wir haben hier lange nichts von FitiBit gehört.
Wir haben alles probiert, was eine saubere Aufzeichnung ermöglichen soll.
Ich selbst hatte inzwischen auch ein Tracker-Update, das Problem besteht nach wie vor.
Viele haben den Tracker wegen des Schwimmens gekauft, diesbezüglich erfüllt er seinen Zweck nicht.
Wie geht es weiter?
Stephan
am 08-21-2019 17:47
am 08-21-2019 17:47
Könnte man nicht wenigstens den Bewegungssensor so programmieren, dass er immer eine Bahn zählt wenn man auf den Beckenrand schlägt? Dann hätte man zumindest eine manuelle Zählmöglichkeit! Ich finde, dass das Schwimmtracking nicht richtig funktioniert ein echter Mangel.
am 08-22-2019 19:50
am 08-22-2019 19:50
Hallo zusammen! Es gibt wohl keine Antworten mehr zum Thema Schwimmtracking. Heute war ich wieder schwimmen und habe die Aufzeichnungen mit einer anderen Uhr und einem externen Bahnenzähler überprüft. Das einzige was stimmt ist die Zeit. Alles andere scheint falsch zu sein. Eventuell stimmen noch die Herzfrequenzen. Ihr könnt es auf den Screenshots nachvollziehen. Ich habe dann die geschwommene Strecke geändert und dies blieb ohne jede Auswirkung auf die anderen Werte. Da stelle ich mir die Frage: was soll das?
Das war das Ergebnis der Aufzeichnung.
Ich bin 750 m geschwommen.
Man kann nur 700 m eingeben. Die anderen Werte wurden nicht verändert.
Mir wurden aktive Minuten gutgeschrieben. Warum?
nach geänderter Schwimmdistanz.
am 10-10-2019 20:20
am 10-10-2019 20:20
am 10-10-2019 21:45
am 10-10-2019 21:45
Dann musst Du jetzt wohl eine Runde ausgeben 😂
Ich bein auf die Werte gespannt, wenn ich wieder Schwimmen gehen kann ...
am 10-10-2019 21:50
am 10-10-2019 21:50
10-14-2019 07:33 - bearbeitet 10-14-2019 07:33
10-14-2019 07:33 - bearbeitet 10-14-2019 07:33
@frika schrieb:
Könnte ich die Runde auch in Kudos ausgeben?
Ich glaub das mit den richtigen Schwimmaufzeichnungen aber erst, wenn sie mindestens 3 mal richtig sind. Irgendetwas ist aber geschehen.
Frika
Nach 30 Jahren Tätigkeit in der Qualitätssicherung finde ich eine einzelnen Stichprobe auch als etwas zu wenig, aber es ist ein gutes Zeichen.
Wie weit ein automatische "lernen" von Bewegungsmustern bei den Schwimmaufzeichnungen eine Rolle spielt ist kaum verifizierbar.
am
10-19-2019
20:05
- zuletzt bearbeitet am
01-05-2024
17:45
von
RodrigoMFitbit
am
10-19-2019
20:05
- zuletzt bearbeitet am
01-05-2024
17:45
von
RodrigoMFitbit
So, bei meinem letzten Schwimmtraining hat es eineinhalb Mal so viel gezählt wie ich in Wirklichkeit geschwommen bin. Früher war es doppelt so viel. Allerdings hatte ich das eine Mal, als er die Bahnen und auch die Zeit richtig gezählt hatte den Tracker vorher komplett aufgeladen und resettet. Nächstes Mal mache ich das wieder vorher und schauen was dann passiert.
Bei meinem gestrigen Schwimmtraining mit 36 Bahnen hat er 40 Bahnen gezählt. Schon eine Annäherung bzw. Verbesserung. Die Abänderung der Stecke von 1000 m auf 850 m hatte allerdings keinerlei Auswirkungen auf die anderen Werte, wie z.B. verbrauchte Kalorien oder aktive Minuten oder Anzahl der Bahnen. Das könnte sicher problemlos programmiert werden. Immer noch ein Mangel....
schade.
am 01-17-2020 15:17
am 01-17-2020 15:17
Hi
Ich kann mich leider nur den anderen anschließen. Habe heute das erste mal das schwimmen aufgezeichnet und es war wie bei den anderen zuviel. Fast das doppelte an Bahnen wie ich geschwimmen bin. Bin bis jetzt vom Gesamteindruck der charge 3 enttäuscht. Irgendwie funktioniert nichts so wie es soll!
am 01-17-2020 16:07
am 01-17-2020 16:07
Ich habe festgestellt, dass die Bahnen bei einer Streckenlänge von 25m meistens passen. (Abweichung von höchstens 2 Bahnen)
Bei 50m Bahnenlänge zählt es bei mir auch nur Käse.
am 01-17-2020 16:28
am 01-17-2020 16:28
am 01-17-2020 16:30
am 01-17-2020 16:30
Was ist mit der Abteilung Entwicklung und Kundenservice?
Haben etwa alle anderen die Probleme akzeptiert?
am 01-17-2020 20:17
am 01-17-2020 20:17