abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bluetooth und Aktivitäten

Hallo zusammen,

ich habe mit meinem Charge 2 seit kurzem Probleme beim Aufzeichnen von Aktivitäten mut GPS über Bluetooth.

 

Ich verwende:

  • Charge 2
  • Samsung S9
  • Android 10 September Patch

Die Verbindung zum Handy hält der Tracker nur solange das Display aktiv ist, kurz nach dam das Diplay aus ist verliert der Tracker das Handy.

 

Ich habe für die Fitbit App folgende Einstellungen getroffen:

  • Nicht Akku optimiert
  • Hintergrundaktivität erlaubt

Auch wenn das Handy auf vom Akkumodus auf Höchstleistung läuft verliert der Tracker während der Aktivität sobald das Display aus ist die Verbindung und somit auch das GPS Signal. 

 

Sobald man das Display entsperrt ist das Signal sofort wieder da.

 

Ich habe schon:

  • die App gelöscht und neu installiert
  • den Tracker gelöscht und neu gekoppelt

Die Einstellungen:

  • 24 h- Synchronisierungs-Option
  • Ständige Verbindung Option

kann ich in der aktuellen App für meinen Tracker leider nirgends finden.

 

Wie kann ich meinen Tracker wieder dazu bringen Aktivitäten korrekt mit GPS aufzuzeichnen?

 

Achso Energiesparmodus und Nicht-Stören habe ich natürlich auf ch schon probiert.

 

HILFE 😞

 

Hat jemand Tipps für mich?

 

Gruß Andy

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
15 ANTWORTEN 15

Hi @WDCdafbe , schön dich bei der Community zu sehen. Vielen Dank für deine Informationen und Bemühungen. Gerne helfe ich dir mit der Aufzeichnung deiner Karte. 

 

Deiner Beschreibung nach, dass die Verbindung beim Ausschalten des Display verloren geht, weisst auf die Einstellungen der Erlaubnis der App im Hintergrund zu laufen hin. 

 

Da du diese Einstellungen schon überprüft hast, deinstalliere die Fitbit App. Schalte dein Handy neu (aus/einschalten)

Installiere die Fitbit App erneut. 

Bevor du die Fitbit App öffnest, geh bitte auf die Einstellungen am Handy. 

Einstellungen>Akku>Apps>Fitbit App stelle bitte fest, dass die Einstellungen wieder richtig sind, 

  • Nicht Akku optimiert
  • Hintergrundaktivität erlaubt

Bei manchen Samsungs gibt es auch eine Einstellung die man beobachten muss. 

Diese findest du beim Einstellung >Akku>App Power Management. (oder ähnliches) 

Ich konnte diesen Artikel aus Samsung finden, der dir helfe kann, die Einstellungen der App zu ändern und finden. 

https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/wozu-dient-die-funktion-app-optimierung-im-smart-m...

 

Wichtig für dich wären die Abteilungen : Ständige Optimierung und Automatische Optimierung/Energiesparverzögerung

 

Lass mich bitte wissen, wie es dann aussieht. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@JuanFitbit  schrieb:

Deiner Beschreibung nach, dass die Verbindung beim Ausschalten des Display verloren geht, weisst auf die Einstellungen der Erlaubnis der App im Hintergrund zu laufen hin. 

 

Da du diese Einstellungen schon überprüft hast, deinstalliere die Fitbit App. Schalte dein Handy neu (aus/einschalten)

Installiere die Fitbit App erneut. 

Bevor du die Fitbit App öffnest, geh bitte auf die Einstellungen am Handy. 

Einstellungen>Akku>Apps>Fitbit App stelle bitte fest, dass die Einstellungen wieder richtig sind, 

  • Nicht Akku optimiert
  • Hintergrundaktivität erlaubt

Hatte ich ja geschrieben, habe ich alles schon ausprobiert, hat leider nicht geholfen 😞

 


@JuanFitbit  schrieb:

 

Wichtig für dich wären die Abteilungen : Ständige Optimierung und Automatische Optimierung/Energiesparverzögerung

 

Lass mich bitte wissen, wie es dann aussieht. 


Diese Funktion gibt es bei Android 10 auf Samsung Galaxy Geräten nicht, hab 3 verschiedene verglichen S9/A51/A50

Mir ist auch aufgefallen, dass whatsapp Nachrichten korrekt  angezeigt werden, Anrufer aber werden als UNBEKANNT angezeigt.

Die App hat:

  • ALLE Brechtigungen
  • ist NICHT Akku optimiert
  • Hintergrundaktivität ist ERLAUBT
  • Handy läuft im HÖCHSTLEITUNGSmodus

Gruß Andy

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo zusammen, habe seit Mittwoch auch das selbe Problem.

Ich nutze den Tracker um meine Läufe aufzuzeichnen, was bisher auch meistens immer gut funktioniert hat. Am Mittwoch gab es nur einen Strich bei auf der Map, gestern auch nur eine kurze Strecke und heute wird mir gar keine Strecke angezeigt.

 

Die Distanzen und das Tempo war jeweils falsch und zu langsam. Ich nutze parallel auch immer noch eine 2. App und kenne die Strecke und die Distanz.

 

Gerade nochmal geguckt, am Mittwoch gab es ein Update der App...seit dem klappts ncht.

 

Handy = Samsung M20

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Nach weiteren Tests immer noch keine Lösung:

 

  • Fitbit App im Vordergrund + Display aus = Verbindung vom Tracker weg
  • Fitbit App an, dann zum Beispiel WhatsApp im Vordergrund + Display an = Verbindung vom Tracker weg

Die App hat:

 

  • ALLE Brechtigungen
  • ist NICHT Akku optimiert
  • Hintergrundaktivität ist ERLAUBT
  • Handy läuft im HÖCHSTLEITUNGSmodus
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Wie schaut es eigentlich mit einer Lösung aus?

Wird die Problematik eigentlich auch an den technischen Support weitergeleitet oder ist das hier eine reine Community-Sache?

 

Wie bereits geschrieben, nervt diese Unzuverlässigkeit beim Tracken, wenn man hier nicht weiterhelfen kann, müsste ich es nur wissen ob ich einen separaten Support-Fall eröffnen muss. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi @WDCdafbe @flo90 , vielen Dank für eure Nachrichten.  Unser Team wurde informiert. Sie haben mir erklärt dass die Situation mit der neuen Aktualisierung der App (in einige Tage wird freigeschaltet) die Situation behoben sein soll. 

 

Lasst mich bitte wissen, ob mit der neuen App die Situation noch besteht. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe gestern die App aktualieren können und war danach auch laufen.. leider hat es weiterhin nicht funktioniert und mir wurde keine Karte angezeigt und falsche Distanz.. vielleicht funktioniert es aber beim nächsten mal, davor hat es auch ab und zu nicht funktioniert und vielleicht war es nur blöder Zufall gewesen, dass es nicht geklappt hat.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Habe das selbe Problem. Die Charge 3 meiner Partnerin funktioniert mit der gleichen App Version.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

So aktuell neu getestet mit der App Version 3.31.1 ein erster Test war nun erfolgreich. Tracking funktioniert wieser wie gewünscht. Bei einem eingehenden Anruf wird trotzdem weiterhin "Unbekannter Anrufer" angezeigt. Also ganz fehlerfrei schein die Kopplung nicht sein. Tracking werde ich die nächsten Tage noch mal genauer beobachten.

 

Gruß Andy

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi @WDCdafbe @zuiop @flo90 , vielen Dank für eure Nachrichten und weitere Informationen. 

 

@WDCdafbe @flo90 , da ihr ein Android Handy benutzt, geht bitte auf die Einstellungen am Handy>Apps>Fitbit App und entleert den Cache. 

Startet das Handy neu(aus und wieder einschalten) 

 

Lasst mich bitte wissen, wie es dann aussieht. 

 

@zuiop , willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Meldung. Falls du ein Android benutzt führe bitte die oben beschriebene Schritte. Sollte die Situation wieder vorkommen, lass mich bitte wissen, wie das Handymodell lautet. 

 

Ich freu mich auf eure Nachrichten. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo JuanFitbit

Danke dir für deine Antwort. Ich habe es mal probiert und leider funktioniert es immer noch nicht und meine Läufe werden nicht richtig aufgezeichnet.

 

Ich habe inzwischen aber eine Lösung gefunden: Wenn ich einen Lauf über die App starte, dann wird er richtig aufgezeichnet und auch die Strecke stimmt und wird mir angezeigt.

 

Was aber wie gesagt weiterhin nicht funktioniert ist einen Lauf über die Uhr zu starten. Also über den Knopf an der Uhr. Vor dem Update hatte ich es immer so gemacht und es lief ohne Probleme. So ist es immer etwas umständlich, die App auf dem Handy zu öffnen und später wieder hier den Lauf zu beenden statt einfach den Knopf zu drücken.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @flo90 , vielen Dank für deine Antwort und Erläuterung. 

Die Funktion in der Fitbit App, die du beschrieben hast, heisst MobileRun,  diese ist da falls du deine Uhr bei einem Lauf, Wanderung oder Spaziergang nicht mitgenommen hast. 

Ich weiss, dass es umständlich ist, die Funktion in der App zu starten, aber dass ist nicht der Sinn wenn du deinen Charge 2 hast. 

 

Bitte überprüfe ob du die letzte Aktualisierung der App installiert hast. Es kommen immer wieder neue. 

 

 Vergewissere dich, dass kein weiteres Bluetooth Gerät mit dem Handy verbunden oder in der Nähe ist. (Kopfhörer, Tastaturen, usw.)

 

Bitte führe diese Schritte durch, manche hast du bereits gemacht, aber die Reihenfolge ist wichtig:

 

    • Bitte auf dem Handy, geh auf Einstellungen>Bluetooth, und entferne alle Verbindungen, die es mit dem Tracker gibt . (Gerät vergessen, ignorieren oder entkoppeln je nach der Version des Betriebssystems des Handys)
    • Schalte das Bluetooth aus, und starte dein Handy erneut. (aus- und wieder einschalten).
    • Wenn das Handy wieder ein ist, schalte das Bluetooth nochmal ein, aber versuche NICHT von hier aus eine Verbindung mit dem Tracker herzustellen.
    • Gehe auf der App. Von hier aus, versuche den Tracker als neu Gerät einzurichten.

 

Lass mich bitte wissen, wie es dann aussieht. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo JuanFitbit,

 

danke für deine Antwort. Ich nutze die aktuellste Version der App, benutze aber zum Laufen immer meine Blootooth-Kopfhörer, sodass ich deine Lösung nicht testen möchte...selbst wenn es funktionieren sollte, ist es mir es nicht wert, auf meine Kopfhörer (und Musik) beim Laufen zu verzichten. Ich hoffe einfach, dass sich das Problem irgendwann von alleine lösen wird und solange werde ich eine andere App zum Aufzeichnen meiner Läufe nutzen.

 

Ich habe jetzt mal noch meine Charge 2 neugestartet (was ich bisher nicht getan habe), jedoch ohne die weiteren Schritte, und vielleicht klappt es jetzt ja. Wenn nicht, ist es auch nicht so wild.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi @flo90 , vielen Dank für deine Rückmeldung und Erläuterung. Deine Beschreibung könnte die Situation erklären. Viele Handymodelle unterstützen mehr als nur 1 Bluetooth Verbindung nicht.  D.h. in deinen Fall, falls es zutrifft, dass dein Handy sich nur mit den Kopfhörer verbindet aber kann sich gleichzeitig nicht mit dem Tracker verbinden um Connected GPS zu nutzen. 

 

Ich kann deine Situation nachvollziehen, und bedanke mich für deinen Verständnis. 

 

Gerne bleibe ich dir für weitere Unterstützung oder Fragen zur Verfügung. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung

Seit heute früh gibt es nochmal ein Update für die App. Ich werde es nochmal testen und dann Feedback geben.

Da ich aber vor dem Update Ende September mehrere BT-Geräte mit meinem Handy verknüpfen konnte (da ging es ja) und auch MobileRun mit gleichzeitiger Nutzung der Kopfhörer funktioniert, glaub ich nicht, dass es am Handy liegt.

 

Aber wie gesagt ich teste mal nochmal die nächsten Tage jetzt nach dem Update.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos