abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Charge 3 entläd sich

Hallo zusammen,

 

seit ein paar Wochen zählt mein Charge 3 (13 Monate alt) ungeheuer viele Stockwerke. Ich weiß ja, dass Wetterkapriolen dabei eine große Rolle spielen können und habe das Ganze eher ignoriert. Allerdings hatte ich in solchen Fällen bisher keine 75, oder gar 125 Stockwerke täglich. Ich habe die Sensoröffnung überprüft und das Gerät mehrfach auf alle möglichen Arten neu gestartet. Seit gestern zählte er dann nach 5 Stockwerken gar keine mehr. Gestern Abend fiel mir dann auf, dass der Ladestand auf 5% gesunken war (vorher knapp 90%). Ich habe ihn dann komplett geladen. Heute morgen nach ca. 8 Stunden war er komplett entladen. Ich nehme nicht an, dass es sich nur um ein Softwareproblem handelt. Kennt jemand von euch das Phänomen?

 

Grüße,

Olli

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
4 ANTWORTEN 4

Update: Heute früh war das Gerät komplett leer, Abschaltung um 01:10 nach ca. 5 Stunden, was ich an der Schlafzeit sehen konnte. Ich habe ihn wieder komplett geladen, Ladestand seither unauffällig, allerdings zählt er jetzt kein einziges Stockwerk mehr. Vermutung: Luftdrucksensor hat einen Wackelkontakt, was das Entladen des Akkus und nicht zählen der Stockwerke erklären könnte. Wäre wirklich sehr ärgerlich, die Garantie ist ja seit ca. einem Monat abgelaufen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Olli_F 

Wie kommst du darauf, dass die Garantie abgelaufen ist? Du hast gestern geschrieben, dass der Tracker 13 Monate alt ist. Du hast also noch 11 Monate Garantie, denn die beträgt in der EU 24 Monate.

 

Ich würde mal Folgendes machen:

 

Cache leeren

 

  1. Den Cache des Smartphones über die Option EINSTELLUNGEN löschen. Da sammelt sich immer Datenmüll an, der oft eine Synchronisierung behindert.
  2. Die Fitbit-App ebenfalls über EINSTELLUNGEN komplett vom Smartphone löschen.
  3. Das Smartphone ausschalten. Danach wieder einschalten.
  4. Die Fitbit-App aus dem Play Store herunterladen und neu installieren.
  5. Smartphone und App miteinander synchronisieren.

 

 

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Harry,

 

vergiss die Sache mit der Garantie, da habe ich wohl auf dem Schlauch gestanden ;-). Die von Dir genannten Maßnahmen hatte ich schon durchgeführt, leider ohne Erfolg. Nach drei Tagen Tests kann ich sagen, dass sich der Charge voll aufgeladen nach spätestens 4 Stunden komplett entladen hat und abschaltet. Stockwerke werden nicht mehr gezählt. Ich nehme an, dass es sich wirklich um einen Defekt handelt.

 

Grüße,

Oliver

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Olli_F 

Das sehe ich auch so. Du solltest dich an den Support wenden:

 

https://help.fitbit.com/?l=de&cu=1&fs=ContactUs 

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos