am
02-07-2021
15:06
- zuletzt bearbeitet am
12-20-2022
20:16
von
MatthewFitbit
am
02-07-2021
15:06
- zuletzt bearbeitet am
12-20-2022
20:16
von
MatthewFitbit
Hi,
Während der Trainingsaufzeichnung verliert die fitbit charge 4 das GPS Signal und verbindet sich nicht erneut. Die Distanz wird (vermutlich) korrekt ausgegeben aber die GPS Aufzeichnung der Route bricht ab (somit unbrauchbar für zb Strava). Vor trainingsbeginn wurde das GPS Signal gefunden und alles hat Funktioniert. Der Akku war auf 100% und die sw auf aktuellem stand.
Dass die GPS Verbindung mal verloren geht kann ich ja verstehen (passiert ja bei einem Navi im Tunnel auch) aber es gibt keinen automatischen Wiederverbindungsversuch oder eine Option zur manuellen GPS Suche...
Was kann ich hier tun, ich bin eig mit der fitbit total zufrieden aber so wäre die Uhr sinnlos...
Danke schonmal im Voraus
Moderator edit: updated subject for clarity
am 02-08-2021 00:47
am 02-08-2021 00:47
Hi @Bobjumper , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Informationen.
Wie du schon weisst, verfügt der Charge 4 über unterschiedliche GPS Einstellungen.
Falls du es noch nicht getan hast, empfehle ich dir diese Artikel zu lesen: Welche Tipps gibt es zur Verwendung von GPS auf meinem Fitbit-Gerät?
Was sind die verschiedenen GPS-Einstellungen auf Charge 4?
Wie erlaube ich meinem Fitbit-Gerät, die GPS-Sensoren meines Smartphones zu benutzen?
Warum funktioniert GPS nicht auf meinem Fitbit-Gerät?
Sportliche Grüße
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 02-13-2021 15:01
am 02-13-2021 15:01
hast du schon eine Lösung finden können? Sobald man nur „integriertes gps“ nutzt, ist der Akku innerhalb weniger Stunden leer - fürs wandern denkbar ungeeignet. Connected GPS bricht jedesmal innerhalb weniger Kilometer ab... bei dem Preis der Uhr echt frech. Die no-Name-Uhr meiner Freundin kann jedesmal problemlos aufzeichnen. Auch das Handy bestätigt GPS-Empfang
am 02-15-2021 01:06
am 02-15-2021 01:06
Hi @Josie1991 , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Informationen.
Die Akkulaufzeit des Charge 4 reduziert sich auf bis zum 10 Stunden mit der Benutzung des Integrierten GPS. Dies ist normal, da das GPS zusätzliche Strom benutzt.
Deiner Beschreibung nach, scheint es so, dass die Verbindung von Connected GPS verloren geht, wenn der Display des Handys sich ausschaltet.
Dies geschieht, wenn die Fitbit App nicht erlaubt ist im Hintergrund zu laufen.
Bitte vergewissere dich dass die Einstellungen dafür richtig eingestellt wurden. Wie erlaube ich meinem Fitbit-Gerät, die GPS-Sensoren meines Smartphones zu benutzen?
Sportliche Grüße
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 02-21-2021 19:31
am 02-21-2021 19:31
Servus zusammen,
ich habe sporadisch ebenfalls Probleme mit dem GPS. Einmal klappt es für eine komplette Trainingseinheit manchmal zu Hälfte und so wie heute ließ sich gar nichts machen... obwohl ich direkt am Handy die Synchronisierung angestoßen habe und auch erfolgreich abgeschlossen wurde kam die Meldung „kein GPS verfügbar“ (oder so ähnlich). Zusätzlich hab ich die selben Probleme wie die anderen Nutzer oben, dass immer mal wieder die Verbindung unterm Training abbricht.. (was eeeecht nervig ist. Meine Charge 3 konnte das deutlich besser). Letztens brach die Verbindung nach kurzer Zeit ab. Danach habe ich das Training auf der Uhr beendet und ein neues gestartet.. die Verbindung konnte da wieder hergestellt werden, aber nach wenigen Kilometern war die Verbindung wieder weg... 😥
heute konnte ich das Problem nur durch mehrmaligen Neustart der Uhr beheben! Aber das soll ja auch nicht Sinn und Zweck sein, dass ich permanent vor einem Training meine Uhr neu starte..
Ich hab so ziemlich alles beachtet was in den oben genannten Artikeln steht:
- Wlan ist aus
- Hintergrundaktualisierungen sind an für die App
- GPS Nutzung steht auf „immer“
- Synchronisation in der App abgeschlossen
- Akku war heute randvoll (er war aber oft schon deutlich leerer und da hat es auch einwandfrei funktioniert)
- ich stand zwar zwischen Häusern (die aber nur drei Stockwerke haben), aber es klappt sonst an Ort und stelle auch.. und ich hatte aber trotzdem freie Sicht nach oben.
iPhone 7
ios 14.4
Charge 4
Version 48.20001.96.29
App Version
3.36 (1013)
Ich denke dass hier meine Uhr nen Schuss hat... oder die Software Probleme macht... die Uhr habe ich seit September letzten Jahres und eigentlich sind die Probleme von Anfang an gewesen... 😞
Was kann ich noch machen?
Viele Grüße
Exi
am 02-22-2021 00:36
am 02-22-2021 00:36
Hi @e-racer , schön dich wieder da zu sehen. Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag und deine Informationen.
Könntest du mir sagen ob die Situation erscheint, wenn du Connected GPS, Dynamischen GPS, oder den integrierten GPS des Charge 4 benutzt?
Bis dahin freue ich mich auf deine Antwort.
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 02-22-2021 18:38
am 02-22-2021 18:38
Servus Juan,
es passiert beim Connected GPS.
das Uhren interne nutze ich eigentlich nicht weil der Stromverbrauch zu hoch ist.
viele Grüße
am 02-23-2021 00:12
am 02-23-2021 00:12
Hallo @e-racer , vielen Dank für deine Erläuterung!
Vergewissere dich, dass kein weiteres Bluetooth Gerät mit dem Handy verbunden oder in der Nähe ist. (Kopfhörer, Tastaturen, usw.)
Stelle bitte fest, dass die letzte Aktualisierung der Fitbit App installiert ist.
Zusätzlich, vergewissere dich, dass die App erlaubt ist im Hintergrund zu laufen.
Bitte führe diese Schritte durch, manche hast du bereits gemacht, aber die Reihenfolge ist wichtig:
Sportliche Grüße
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 02-23-2021 08:39
am 02-23-2021 08:39
… danke für die schnelle Antwort. Der Fitbit-App ist es lt. Einstellung durchgehen erlaubt, im Hintergrund zu laufen und auf den Standort zuzugreifen. Das Connnected PGS verbindet sich auch nicht neu nach Signalverlust und Öffnen der App. 10 Std. Akkulaufzeit bei Nutzung von integrietem GPS sind definitiv nicht realistisch. Der Akku war trotz 100 % Ladung beim Start innerhalb von 5 Std leer.
am 02-23-2021 08:43
am 02-23-2021 08:43
… es kann ja eigentlich bei einem so "neuen" Fitnesstracker nicht Sinn der Sache sein, dass bei Nutzung des Geräts nicht auch gleichzeitig Buetooth-Köpfhörer genutzt werden können.
Für eine kleine Info, ob diese Vorgehensweise etwas gebracht hat, wäre ich dankbar.
am 02-23-2021 21:16
am 02-23-2021 21:16
Hi @Josie1991 , vielen Dank für deine Antwort.
Die Benutzung mit anderen Bluetooth Geräten, ist es möglich, nur dies kann führen dass die Verbindung mit dem Handy abgebrochen wird. Je nach dem Handymodell. Viele Modele unterstützen nur 1 Verbringung jeder Zeit.
In deinem Fall, wenn du schon alles durchgeführt/überprüft hast, empfehle ich dir Support zu kontaktieren. Entweder auf unseren Hilfeportal zu gehen oder in der App auf deinem Profilbild>Hilfe & Support>Support kontaktieren zu gehen. Dort wirst du auswählen wie du Support kontaktieren kannst.
Sportliche Grüße
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 02-25-2021 19:00
am 02-25-2021 19:00
Hallo zusammen,
also ich dachte vorerst ich habe das Problem gelöst, leider wurde ich heute wieder enttäuscht.
ich habe mich entschlossen komplett alles neu zu installieren. Ich habe mich abgemeldet und die App gelöscht. Ich habe alle Verbindungen gelöscht im Bluetooth Menü und einen hard-reset am Handy durchgeführt. Beim iPhone 7 Aus-Taste und Leiser-Knopf gedrückt halten. Die Uhr habe ich neu gestartet. Danach die App neu heruntergeladen und die Uhr neu gekoppelt. GPS Verbindung auf „immer“ gesetzt. Die App wurde auf Version 3.37 bei Installation hochgezogen. Alles verlief reibungslos.
erstes Training vorgestern verlief einwandfrei und eine Stunde Radfahren wurde problemlos aufgezeichnet. Ich habe die App geöffnet und synchronisiert. Die erste GPS Koppelung dauerte ewig.. (ca 4-5min) danach klappte es einwandfrei die Aufzeichnung. Akku war ca bei 30%
heute selbe Runde selbe Uhrzeit und Uhr bei 90% Akku: Koppelung erfolgt sehr schnell ( ca nur 10s) aber dann wurden nur 800m aufgezeichnet bevor nichts mehr aufgezeichnet wurde. Die Geschwindigkeit steht auf 0,0kmh und nach einiger Zeit erschien auf dem Display die Meldung: „GPS Aus, keine gps Verbund möglich. GPS wird ausgeschaltet.“
Was gibts noch was ich tun könnte.. bin mit dem Latein am Ende... Support kontaktieren? Weil irgendwas ist definitiv faul...
vg
exi
am 07-28-2022 18:38
am 07-28-2022 18:38
Gibt es hierzu Neuigkeiten? Habe genau das selbe Problem, besonders beim wandern und joggen. Uhr wurde dieses Jahr neu gekauft. Gps integriert habe ich verwendet - immer und immer wieder bricht das gps ab und die Daten sind für strava unbrauchbar.
am 08-15-2022 22:22
am 08-15-2022 22:22
Hallo zusammen, seit der letzten Woche im Juli 2022 treten auch bei meiner FitBit 4 und der Fitbit 4 meiner Frau die oben beschriebenen GPS-Probleme (Abbruch der GPS-Verbindung) auf. Wir laufen nur mit der Fitbit ohne ein Mobiltelefon oder andere Bluetooth-Geräte mitzuführen.
05-05-2023 14:17 - bearbeitet 05-12-2023 08:38
05-05-2023 14:17 - bearbeitet 05-12-2023 08:38
Hallo,
ich hatte das Problem ganz exakt genauso wie von dir beschrieben wenn ich nur mit dem Charge4 getrackt habe.
Nach der Lektüre hier habe ich alles entkoppelt, zurückgesetzt und die App neu installiert.
Dabei fiel mir auf, dass es einen GPS Stromsparmodus gibt in den Einstellungen des Charge4. TBH weiß ich nicht, ob ich den aktiviert hatte vor dem Rücksetzen aber jetzt habe ich ihn jedenfalls ausgeschaltet und GLOSNAS eingeschaltet und habe das Problem nicht mehr seit 5 Läufen. Davor konnte ich gar nicht mehr Laufen gehen ohne dass das GPS verloren ging nach 2-3 km.
Hoffe das hilft dem einen oder anderen hier 🙏🏻
Viele Grüße
Eckomat