am
04-15-2020
06:21
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
20:19
von
MatthewFitbit
am
04-15-2020
06:21
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
20:19
von
MatthewFitbit
Charge3 zeigt keine Sauerstoffwerte an! Bei meiner Freundin ist die Statistik zu sehen? Muss man das erst einstellen?
am 04-30-2020 20:54
am 04-30-2020 20:54
Hallo @SunsetRunner , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für die Nachricht und deine Informationen. Bitte um Nachsicht für die verspätete Antwort.
Seit deinem schreiben wurde die Fitbit App aktualisiert. Bitte verifiziere dass du die letzte Update installiert hast. Danach synchronisiere deinen Charge 3 erneut.
Dazu überprüfe bitte, dass deine Schlafphasen aufgezeichnet wurden. Ohne diese , wird die Sauerstoffsättigung nicht gemessen.
Sollte die Situation wieder vorkommen, lass es mich bitte wissen.
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 05-08-2020 07:44
am 05-08-2020 07:44
Ich habe alles ausprobiert, App neu installiert, Schlaf wird aufgezeichnet, aber keine Sauerstoffwerte. Was kann man noch tun bevor die Geräte zurück gehen???
am 05-08-2020 13:11
am 05-08-2020 13:11
Ist leider bei mir auch, 4 Nächte hat es funktioniert. Seid einer Woche nicht mehr. Würde mich auch über hilfreiche Antworten freuen.
05-20-2020 01:17 - bearbeitet 05-20-2020 01:31
05-20-2020 01:17 - bearbeitet 05-20-2020 01:31
Danke für die Antwort.
Betroffen sind bei bei uns Smartphones mit Android 6 und die letzte Version der App im Playstore ist derzeit 3.4.2 vom 13.01.2020
Bei denen wird die SpO2-Anzeige nicht dargestellt. Bei Android 9 (Appversion 3.21) ist bisher alles zu sehen.
Ich habe hierzu auch noch kein Feedback aus der Gemeinde bezüglich der Androidversionen gelesen.
Ich denke aber, dass ich damit nicht alleine bin.
Und könnte es sein, dass seit Zuschaltung der roten LED für die SpO2-Ermittlung die Akku-Ladung häufiger nötig ist. Daher könnte ich mir zukünftig auch die optionale Abschaltung der SpO2-Ermittlung oder die beliebige Zuschaltung am Tage als neues Feature vorstellen.
Liebe Grüße
05-20-2020 07:22 - bearbeitet 05-20-2020 07:27
05-20-2020 07:22 - bearbeitet 05-20-2020 07:27
@SunsetRunner schrieb:Daher könnte ich mir zukünftig auch die optionale Abschaltung der SpO2-Ermittlung oder die beliebige Zuschaltung am Tage als neues Feature vorstellen.
Soweit ich gelesen habe, erfolgt die Messung aber nur nachts bzw. während des Schlafs.
Quelle: https://help.fitbit.com/articles/de/Help_article/1876/ im Abschnitt "WIE KANN ICH DIE VORAUSSICHTLICHE SAUERSTOFFABWEICHUNG MIT MEINEN FITBIT-GERÄT AUFZEICHNEN?"
am 05-30-2020 21:14
am 05-30-2020 21:14
Richtig, SpO2-Erfassung ist derzeit vom Hersteller für die Zeit während des Schlafens geschaltet ist 🙂
Heißt aber nicht, dass es so bleiben muss - ein kleiner zusätzlicher Radio-Button oder Haken in der APP zum Ein-/Ausschalten und schon wäre es möglich.
@ alle Leser:
Kann hier im Forum jemand bestätigen, dass auch bei kurzen Schlafzeiten der SpO2-Wert erfasst wird (Mittagsschlaf, etc.)?
Oder aber die Aufladezyklen NICHT kürzer sind als vor der Freischaltung der SpO2-Ermittlung?
Ich kann es nicht belegen aber gefühlt ist das der Fall.
In dem Zusammenhang finde ich es auch nicht gut, dass bereits ab einem Akkuladestand von ca. 18% abwärts beim Display die Pixel nicht mehr korrekt angesteuert werden und/oder die Touch-Bedienung nicht mehr funktioniert - nicht nur bei meiner Charge3!
Liebe Grüße an die Fitbit-Gemeinde
am 05-30-2020 21:22
am 05-30-2020 21:22
Es hat sich leider bis heute nichts in der App geändert - immer noch dieselbe Version im Appstore.
-> Die SpO2-Anzeige fehlt immer noch bei Android 6
siehe Nachricht vom 20.05.2020