am
01-31-2020
16:38
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:58
von
MatthewFitbit
am
01-31-2020
16:38
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:58
von
MatthewFitbit
Hallo besteht die Möglichkeit das die Uhr meine genauen Schritte anzeigt und nicht jede Armbewegung als Schritt darstellt?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 02-02-2020 14:29
am 02-02-2020 14:29
Hallo in die Runde,
habe mich zu diesem Thema auch bereits mal in einem anderen Thread geäußert, und zwar pro Fitbit.
Ja, es ist vollkommen richtig, dass es sich hier um einen Aktivitätstracker handelt, nicht um einen reinen Schrittzähler.
Wenn man sich mit der Materie auseinandersetzt, kennt man die Funktionsweise.
Allerdings glaube ich, dass viele Befürworter dieses Trackers, mich eingenommen, es sich teilweise zu leicht machen und einiges schönreden, auch mich eingenommen.
Es ist nicht die Aufgabe der Benutzer sich mit technischen Komponenten und deren Funktionsweisen auseinanderzusetzen.
Wenn ich einen Fitnesstracker kaufe, bei dem mit Schritten geworben wird, dann sollte man im ersten Moment davon ausgehen, dass auch NUR Schritte gezählt werden.
Das übliche Beispiel: Stand letztens nach dem Duschen im Bad (STAND wohlgemerkt). Habe nach dem Haaretrocknen, nach dem Händewaschen, nach dem Haare stylen +500 Schritte hinzubekommen.
Also nochmal, wenn man das kleingedruckte in der Beschreibung liest, ist klar woher die Schritte kommen. Aber nochmal: Meiner Meinung macht man es sich damit zu leicht.
Auch die Aussagen, dass Etagen hinzugezählt werden, wenn bei einem Gewitter der Luftdruck steigt, weil dort ein Barometer eingebaut ist (habe ich alles schon hier gelesen), dann sage ich: Puuuuh, starker Tobak.... (auch wenn es anscheinend korrekt ist).
Meine Hoffnung ist, dass die Technik der Fitbit-Geräte durch den Google-Kauf in Zukunft optimiert und verbessert wird.
am 01-31-2020 16:41
am 01-31-2020 16:41
Klare Antwort: nein.
Grund: Die Uhr ist ein Aktivitätstracker und kein Schrittzähler.
Wie soll das auch technisch möglich sein? Du trägst den Tracker nun mal am Arm und nicht am Fuß. 🤷:weiblich:
am 01-31-2020 16:44
am 01-31-2020 16:44
am 01-31-2020 16:52
am 01-31-2020 16:52
Gibt bestimmt bessere Bezeichnungen wie z.B. schlicht Aktivität. Da gebe ich dir vollkommen recht.
Allerdings kenne ich diese Bezeichnung auch von Trackern anderer Marken z.B. Garmin, Samsung etc.
Ich sehe meine Schrittzahl als Levelangabe meiner Aktivität. An Tagen mit hoher Schrittzahl habe ich mich mehr bewegt als an Tagen mit niedriger Schrittzahl. Das reicht mir persönlich aus.
Darf ich fragen, warum dir die absolute Schrittzahl so wichtig ist?
am 01-31-2020 16:56
am 01-31-2020 16:56
am 01-31-2020 17:03
am 01-31-2020 17:03
Okay.
Dann hilft es höchstens, mal einen Tag zu schauen wieviel Schritte bei der Büroarbeit zusammen kommen während du eigentlich nur sitzt und diese dann am Ende des Tages von den Gesamtschritten abzuziehen. Ist natürlich aufwändig und wahrscheinlich auch nur einmalig machbar, einfach nur, damit du für die Zukunft weißt wie sehr das Endergebnis "verfälscht" ist.
am 01-31-2020 18:01
am 01-31-2020 18:01
Einfach mal die Suchfunktion benutzen.......sollte man immer machen.
Zu der Thematik gibt es zig Beiträge.
Oder auch mal die Bedienungsanleitung lesen.....
am 01-31-2020 22:52
am 01-31-2020 22:52
Hallo @Donuts82,
Wenn du nur die genaue Zahl an Schritten haben möchtest, solltest du dir einen reinen Schrittzähler kaufen.
Ich stehe während meiner Arbeit sehr viel am Fließband und bewege auch nur meine Arme. Von daher kann ich getrost 2/3 aller gezählten "Schritte" wegrechnen.
Trotzdem habe ich mich für eine Versa Lite entschieden und werde bald in Besitz einer Versa 2 kommen. Mir sind z.B. die "smarten" Funktionen wichtiger.
am 02-02-2020 14:29
am 02-02-2020 14:29
Hallo in die Runde,
habe mich zu diesem Thema auch bereits mal in einem anderen Thread geäußert, und zwar pro Fitbit.
Ja, es ist vollkommen richtig, dass es sich hier um einen Aktivitätstracker handelt, nicht um einen reinen Schrittzähler.
Wenn man sich mit der Materie auseinandersetzt, kennt man die Funktionsweise.
Allerdings glaube ich, dass viele Befürworter dieses Trackers, mich eingenommen, es sich teilweise zu leicht machen und einiges schönreden, auch mich eingenommen.
Es ist nicht die Aufgabe der Benutzer sich mit technischen Komponenten und deren Funktionsweisen auseinanderzusetzen.
Wenn ich einen Fitnesstracker kaufe, bei dem mit Schritten geworben wird, dann sollte man im ersten Moment davon ausgehen, dass auch NUR Schritte gezählt werden.
Das übliche Beispiel: Stand letztens nach dem Duschen im Bad (STAND wohlgemerkt). Habe nach dem Haaretrocknen, nach dem Händewaschen, nach dem Haare stylen +500 Schritte hinzubekommen.
Also nochmal, wenn man das kleingedruckte in der Beschreibung liest, ist klar woher die Schritte kommen. Aber nochmal: Meiner Meinung macht man es sich damit zu leicht.
Auch die Aussagen, dass Etagen hinzugezählt werden, wenn bei einem Gewitter der Luftdruck steigt, weil dort ein Barometer eingebaut ist (habe ich alles schon hier gelesen), dann sage ich: Puuuuh, starker Tobak.... (auch wenn es anscheinend korrekt ist).
Meine Hoffnung ist, dass die Technik der Fitbit-Geräte durch den Google-Kauf in Zukunft optimiert und verbessert wird.
am 02-02-2020 14:52
am 02-02-2020 14:52
Bei den Schritten ist das Problem meiner Meinung nach die Bezeichnung "Schritte" anstelle von beispielsweise "Aktivität". Bei den Fitnesstrackern hat sich halt aber nunmal der Begriff "Schritte" etabliert. Wird ja nicht nur bei Fitbit so genannt.
Was das Zählen der Etagen betrifft: Wie soll da die Technik ausgebaut werden? Das ist halt technisch schlichtweg nur über ein Barometer möglich, welches dann natürlich auch Luftdruckschwankungen berücksichtigt, die auch vom Wetter kommen.
Diese Probleme/Ungenauigkeiten sind aber kein generelles Fitbit-Problem. Auch andere Tracker arbeiten nicht anders.
am 02-02-2020 19:01
am 02-02-2020 19:01
Den Ausführungen von @Uli72 ist nichts hinzuzufügen. Das Überwinden einer Steigung - das ist die technische Situation, die Tracker mit "Etagen" angeben - ist nur über einen barometrischen Sensor zu bewerkstelligen. Und der reagiert nun einmal auf Luftdruckschwankungen, zu denen auch Unterdruck zählt, wenn man beispielsweise eine Tür zuschlägt und auf der Unterdruckseite steht.
Und was das Zählen der "Schritte" von @Donuts82 anbelangt: Da würde ich doch die 250-Schritte/Stunde-Anzeige zu Hilfe nehmen. Einfach den Zeitrahmen für diese Anzeige von Arbeitsbeginn bis Arbeitsende setzen. Da hat er die Erinnerung, sich zu bewegen, was ja offenbar der Grund dafür ist, dass er sich einen Fitness-Tracker angeschafft hat. Die Dinger sollen doch zu mehr Aktivität ermuntern und nicht sklavisch Schritte zählen. Dafür gibt es tatsächlich preiswertere Geräte wie @Philipp3112 richtig geschrieben hat.
am 12-07-2020 09:06
am 12-07-2020 09:06
Hallo JohnnyHeizer
hier hätte ich allerdings noch eine Rückfrage😊
Meine Tochter hat die Fitbit Charge 3 und sie ist auch eine Schreibtisch- Arbeiterin wie ich.
Allerdings zählt ihre Fitbit keine Schritte wenn sie am Schreibtisch sitzt trotz vieler Bewegungen mit dem Arm.
Meine charge 4 hingegen zählt im Schnitt 7 Schritte pro 10 Minuten 😳
Gibt es bei der 4 er nicht irgendwie was einzustellen so das das nicht mehr so arg passiert? Ich habe schon soviel gegoogelt finde aber keine adäquate Lösung 😳
Dachte irgendwie so an Empfindlichkeitseinstellungen oder Änderung von irgendwelchen Einstellungen oder so
Würde mich über Antwort freuen
LG Petra
am 12-07-2020 11:29
am 12-07-2020 11:29
Steht die Charge 4 bei "Bevorzugtes Handgelenk" auf Dominant?
Übrigens gibts für die C4 eine Extrarubrik:
am 12-07-2020 13:47
am 12-07-2020 13:47
Hey
du ich bin über die App ins Forum charge 4 gegangen . Da konnte ich zwischen Forum und Forum Charge 4 wählen 😊
ja die Hand ist am dominanten Gelenk und auch so eingestellt . Ich weiß man könnte sie zusätzlich am andern Gelenk tragen aber links finde ich unangenehm ,
am 12-07-2020 13:49
am 12-07-2020 13:49
Und ich finde es halt komisch das die Charge 3 das Problem scheinbar nicht hat