abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo! Ich rate vom Kauf ab. Gerät verbindet sich nicht mit Smartphone (Honor 10 und P30).

Habe eine billige Variante von Xiaomi. Läuf mit jedem Handy das ich ausprobieren konnte. 

Beim Charge wird dir nur erzäht das ihr Händy nicht kompatibel ist. 

Wer schaut schon vor dem Kauf einer "Uhr" auf eine kompatibele Liste? 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
6 ANTWORTEN 6

Ich tue das! Zumindest habe ich vor dem Kauf genügend Rezensionen gelesen um zu wissen, dass es meistens mit Huawai und Honor Probleme gibt und das mit Samsung Geräten weniger der Fall ist. 

Außerdem habe ich da gekauft wo ich bei einer Inkompatibilität den Tracker problemlos hätte zurück geben können.

Ich verstehe, dass Du Dich ärgerst. Niemand kauft sich ein Smartphone passend zum Tracker. Das macht man eher umgekehrt.

Aber grundsätzlich vom Kauf abraten, ist Schwachsinn. Meine Charge3 funktioniert mit dem Samsung Galaxy A40 (obwohl auch nicht auf der Liste) vollkommen problemlos und ohne Einschränkungen.

Akzeptierte Lösung

@Horstilein 

Wenn ich mir eine "Uhr" kaufe achte ich nicht darauf ob die kompatibel zum Smartphone ist.

Macht ja auch wenig Sinn.

Bei einem Tracker- und die Charge 3 ist so ein Ding- schon.

Ich informiere mich auch vor so einem Kauf, indem ich in spezifischen Foren lese.

Nachher in so einem anmelden und dann vom Kauf abraten, ist irgendwie.......

Unzufriedenes Mitglied. Der Kundensupxxrt lässt mich hängen.Aktuell Sense, allerdings funktionieren Google Assistant, EKG und die Etagenmessung nicht . Obwohl die Funktionen beworben werden
Akzeptierte Lösung

Hallo @Horstilein,

 

ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich schon darauf hingewiesen habe, das es oftmals nicht an Fitbit, sondern an Huawei/Honor liegt.

Das Internet ist voll mit Fehlermeldungen, die sich auf Huawei und Honor Smartphone beziehen und das es auch mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten massive Probleme gibt, wenn diese mit einem Huawei/Honor Smartphone gekoppelt werden sollen.

 

Ich kann eher nur abraten, ein Huawei oder Honor Gerät zu kaufen.

Community Council Member

Philipp | Germany

using Sense / Aria 2 / Fitbit App (Android) - used Fitbit Charge 3 / Versa Lite / Versa 2 (SE)

Wenn ich helfen konnte, oder Euch mein Betrag gefallen hat, wäre ich über einen Kudo (Daumen hoch) sehr dankbar.

Akzeptierte Lösung
Moin.
Fitbit hat unter anderem ebenfalls jede menge Probleme mit Xiaomi.
Liegt aber bestimmt an Xiaomi.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Horstilein 

Du schreibst: Liegt aber bestimmt an Xiaomi.

Na, dann ist doch alles klar - oder? 

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung

Hallo @Horstilein,

 

Ja, das wird so sein, denn laut meinen Recherchen soll bei den Xiaomi-Geräten der gleiche Bluetooth-Sensor verbaut sein, wie bei den Huawei/Honor Geräten.

Community Council Member

Philipp | Germany

using Sense / Aria 2 / Fitbit App (Android) - used Fitbit Charge 3 / Versa Lite / Versa 2 (SE)

Wenn ich helfen konnte, oder Euch mein Betrag gefallen hat, wäre ich über einen Kudo (Daumen hoch) sehr dankbar.

Akzeptierte Lösung