abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Herzfrequenz und Schlaf werden nicht aufgezeichnet

Hallo, habe meine fitbit charge 3 seit einem Jahr. Nun funktioniert mein Aufnahme der Herzfrequenz und meines Schlafes nicht mehr, die grünen Sensoren leuchten nicht mehr. Wie bekomme ich es wieder hin?

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
9 ANTWORTEN 9

Hallo @Vodian, herzlich willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir bezüglich der Schlaf- und Herzfrequenzaufzeichnung.

 

Ohne Herzfrequenz wird der Schlaf nicht aufgezeichnet. Der Schlaf ist abhängig von der  Herzfrequenzaufzeichnung. Deswegen rate ich dir einmal folgenden Artikel (klicke hier) durchzulesen. Dort findest du hilfreiche Informationen bezüglich der Pulsmessung. Probiere alle Schritte im Artikel aus. Dann soll die Herzfrequenzaufzeichnung wieder funktionieren; Schlafaufzeichnung inklusive. 

 

Lass mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Leider hat es nicht geklappt. Habe es mit der app und auf dem Gerät versucht. Für einen ganz ganz kurzem Moment wurde die Herzfrequenz angezeigt. Mit dem Originalarmband konnte ich es nicht versuchen, da es gerissen ist. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Vodian 

Mein Tracker hatte mir in der vergangenen Woche zwar den Schlaf korrekt aufgezeichnet, dann aber die Sauerstoffsättigung nicht mehr angezeigt. Ich habe ihn dann einmal vor dem Schlafengehen neu gestartet. Seither wird sie wieder angezeigt. Probiere das doch auch mal aus.

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung

Habe ich ausprobiert.  Hat leider auch nicht geholfen. Trotzdem danke! Seit heute früh funktioniert nun nichts mehr. Die Uhrzeit wird nur noch angezeigt. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Vodian 

Was hast du für ein Smartphone und mit welchem Betriebssystem (Version)?

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung

Ich habe ein Samsung Galaxy A20e.

Leider rührt sich überhaupt nichts mehr. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Vodian 

Probiere bitte mal die folgenden Tipps aus:

 

Langer Restart

  1. Schließe das Gerät an das Ladekabel an.
  2. Halte den Knopf 15 Sekunden lang gedrückt, während das Gerät an das Ladekabel angeschlossen ist.
  3. Das Gerät schaltet sich ein und zeigt ein Batteriesymbol. Es treten zwei Vibrationen auf: zuerst eine kurze, dann eine mittlere.
  4. Das Gerät schaltet sich aus.
  5. Der Tacker wird eingeschaltet und zeigt einen Fortschrittsbalken an, und es treten kurze Vibrationen auf. Die Fortschrittsleiste wird abgeschlossen. Hinweis: Es treten insgesamt 7 kurze Vibrationen auf.
  6. Entferne das Gerät vom Ladekabel. Das Gerät wird heruntergefahren.

Wichtig: Stecke das Gerät wieder in das Ladekabel, um es wieder einzuschalten 

 

Anschliessend:

 

Cache leeren

 

  1. Den Cache des Smartphones über die Option EINSTELLUNGEN löschen. Da sammelt sich immer Datenmüll an, der oft eine Synchronisierung behindert.
  2. Die Fitbit-App ebenfalls über EINSTELLUNGEN komplett vom Smartphone löschen.
  3. Das Smartphone ausschalten. Danach wieder einschalten.
  4. Die Fitbit-App aus dem Play Store herunterladen und neu installieren.
  5. Smartphone und App miteinander synchronisieren.
Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung

Hallo, habe alle Schritte am Gerät und Handy gemacht. Und es hat geklappt. Habe es erstmal einen Tag ausprobiert und es funktioniert immer noch. Danke dir und sonnige Grüße!

Akzeptierte Lösung

Hallo @Vodian, vielen Dank für deine Rückmeldung. Hallo @Harry78, vielen Dank für deine Hilfe. 

 

Entschuldigt bitte die verspätete Antwort. Es freut mich, dass alles wieder in Ordnung ist. 

 

Solltet ihr weitere Kommentare oder Fragen haben, meldet euch wieder. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos