abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hula Hoop aufzeichnen - Charge 4

GELÖST

Bin super zufrieden mit meiner Fitbit charge 4. Eines fehlt mir jedoch sehr...ich trainiere täglich Hula Hoop. Leider kann man das nicht automatisch tracken. Welche Alternativen könnte ich eingeben? Die automatische Workouterkennung meint ich trainiere mit dem Ellypsentrainer. Wäre soo toll wenn es als das erkannt werden würde was es ist oder wenn man Hula Hoop vorher als Training eingeben könnte.  Bitte nachrüsten! 😙

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo @AnettZ,

 

du kannst auf jeden Fall für diesen Funktionsvorschlag voten, er hat regen Zulauf:
Hula Hoop zu den Aktivitäten - Fitbit Community

 

Ansonsten gehst du schon richtig vor: Die Uhr das Training automatisch erkennen lassen, dann kannst du es im Nachgang auch noch verändern. Auf dem Fitbit.com Dashboard kannst du beispielsweise über das Stiftsymbol den Trainingstyp dann nachträglich ändern und für Hula Hoop eine benutzerdefinierte Aktivität erstellen:

sancho90_0-1626890564651.png

 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
18 ANTWORTEN 18

Hallo @AnettZ,

 

du kannst auf jeden Fall für diesen Funktionsvorschlag voten, er hat regen Zulauf:
Hula Hoop zu den Aktivitäten - Fitbit Community

 

Ansonsten gehst du schon richtig vor: Die Uhr das Training automatisch erkennen lassen, dann kannst du es im Nachgang auch noch verändern. Auf dem Fitbit.com Dashboard kannst du beispielsweise über das Stiftsymbol den Trainingstyp dann nachträglich ändern und für Hula Hoop eine benutzerdefinierte Aktivität erstellen:

sancho90_0-1626890564651.png

 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

@sancho90 Danke für deine Hilfe und den Hinweis. Top!

 

@AnettZ Willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir Hula Hoop zu tracken. 

 

Beachte bitte, dass sich Hulahoop noch nicht in unserer Datenbank befindet. Deswegen muss man wie sancho90 schrieb eine benutzerdefinierte Aktivität erstellen. Das ist der erste Schritt. 

 

Lass aber deinen Charge 4 dein Training automatisch erkennen. Nur bestimmte Trainings werden automatisch aufgezeichnet (Welche Aktivitäten zeichnet mein Fitbit-Gerät automatisch auf?), aber ein allgemeines Training wird normalerweise als "Sport" erfasst. In deinem Fall zeigt die App "Ellypsentrainer". Dieses Training kannst du dann umbenennen bzw. klassifizieren. Tippe auf das automatisch aufgezeichnete Trainings, um dir die Details des Trainings anzusehen. Rechts oben hast du ein Bleistift-Symbol. Tippe darauf, um das Training zu bearbeiten. Dann darfst du die Trainingsart ändern. Wenn du bereits "Hula Hoop" als benutzerdefinierte Aktivität erstellt hast, darfst du diese auch asuwählen. Ich werde bald Screenshots posten. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Screenshot_20210722_140556_com.fitbit.FitbitMobile_edit_83768426970029.jpgScreenshot_20210722_140607_com.fitbit.FitbitMobile_edit_83810767346064.jpgScreenshot_20210722_140617_com.fitbit.FitbitMobile_edit_83837049615331.jpgScreenshot_20210722_140636_com.fitbit.FitbitMobile_edit_83852458186162.jpg

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe mich ganz an die Anleitung gehalten. Sobald ich das Training nun als hula hoop ändere, verschwindet in der Übersicht die Minuten. Stattdessen steht dort die zurück gelegte Strecke. Macht beim Hullern nicht viel Sinn. Ich stehe ja auf der Stelle. Wie kann ich das ändern ?

Akzeptierte Lösung

@Anni-Hoop Nein, das ergibt nicht viel Sinn.

 

@RodrigoMFitbit  @JuanFitbit 

Habt ihr eine Idee, zu dem von @Anni-Hoop genannten Verhalten?

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

@sancho90 Danke für deinen Beitrag. @Anni-Hoop Willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir bezüglich der Aufzeichnung deiner Trainings. Danke für die Erklärung. Natürlich macht die zurückgelegte Strecke für diese Art von Training nicht viel Sinn. Welche Minuten verschwinden? Die Dauer oder die Aktvizonenminuten? Werden aber alle Details des Trainings angezeigt, wenn du darauf antippst? 

 

Ehrlich gesagt umbenenne ich kein Training, da es für mich das gleiche Ergebniss hat. Jedoch habe ich gerade versucht mein letztes automatisch aufgezeichnete Training umzubenennen und es hat immer noch in der Übersicht sowohl die Dauer als auch die Aktvizonenminuten angezeigt. Also keine zurückgelegte Strecke wurde ermittelt, obwohl ich das Training umbenannte. Kein automatisch aufgezeichnetes Training wird die zurückgelegte Strecke aufzeichnen. Deswegen finde ich es ganz eigenartig. Mein Training wurde aber als "Sport" erkannt. Vielleicht hat das irgendwie Wirkung darauf? Versuche ein anderes Training umzu benennen und überprüfe, ob auch dir zurückgelegte Strecke anschließend ermittelt und angezeigt wird. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung

Das passiert tatsächlich nur, wenn man auf eine eigene Trainingsart zurückgreift. Nehme ich zum Beispiel Aerobic passiert das nicht. Daher belasse ich es erstmal bei der Trainingsart  "Training". Klar die Daten sehe ich auch wenn ich auf das jeweilige Training klicke. Ich möchte aber gern schon in der Übersicht die Minuten sehen. 

Akzeptierte Lösung

@Anni-Hoop Danke für die Rückmeldung und Erklärung. Verstanden. Lass aber deinen Charge 4 dein Training automatisch erkennen. Die automatische Trainingserkennung erfasst keine zurückgelegte Strecke. Dadurch wird sie in der Übersicht des Trainings nicht angezeigt. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bei mir erscheint das „Stiftsymbol“ nicht.

Brauche ich dazu die Premiumversion?

Möchte Trainings gerne zu Hula hoop ändern.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen @claudi574,

 

Nein, um ein Training zu ändern, bedarf es kein Premium Abo. 

Hast du das Training zuvor automatisch erkennen lassen?

Wenn du es über die Trainingsapp an der Uhr aktiv getrackt hast, kannst du es nicht mehr nachträglich ändern. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Gerade getestet, automatisch wurden von 30 min hullern 17 min Elipsentraining erkannt 🤷🏻‍:weiblich:
Ich habe weiterhin kein Stiftsymbol und kann die Trainingsart nicht anpassen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @claudi574,

 

das ist merkwürdig. Welches Smartphone hast du?

Du öffnest, wie oben beschrieben, innerhalb der Fitbit App das automatisch erkannte Training und wählst die Details zu diesem Training aus?

Die anderen beiden Symbole aus der Reihe oben rechts siehst du?

sancho90_0-1641301641768.png

 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

 

Danke @sancho90 @dass du dich meinem Problem annimmst 👍
Ich habe ein iPhone

Ich schicke mal ein Bild, wie es bei mir aussieht.

 

03DCB8DF-25D7-4DDC-9286-B9370DBD7219.jpeg

 

Akzeptierte Lösung

@claudi574

Da ich ein Android Nutzer bin, wird es nun schwierig, hier noch viel zu unterstützen.

Hast du schon mal die drei Punkte angeklickt, ob dort die Option zum Bearbeiten versteckt ist?

 

Ansonsten kannst du es noch auf dem Fitbit.com Dashboard versuchen, das ist dann unabhängig von iOS oder Android 🙂

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

@sancho90 
Danke dir für die Antwort. Wenn ich auf die 3 Punkte drücke, kann ich die Trainingszeit bearbeiten oder das Training löschen.

Die Trainingsart kann ich leider nicht bearbeiten.

Ich befürchte, dass du mir nicht weiter helfen kannst 🙁

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@claudi574 schade...

 

Hast du es noch auf dem Fitbit.com Dashboard versucht? Das wäre dann unabhängig von iOS oder Android 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo und Guten Morgen zusammen,

Ich versuche auch schon seit lääääängerem Fitbit davon zu überzeugen, Hulern aufzunehmen - leider machen sie es sich doch leichter und gehen nicht auf Kundenwünsche ein. Schade

 

Was ich aber allen Hula-Hoop´sern empfehlen kann:

Nicht auf das automatisch erkennen verlassen - habe ich versucht 😞 ist nicht so prickelnd, da die Uhr erst später anfängt zu messen.

Ich habe an meiner Uhr TRAINING als Sportart hinterlegt - diese starte ich zum hulern und kann dann im Anschluß über den Stift in Hula-Hoop umändern. 

Achtung (habe ich durch eine Freundin jetzt herausbekommen):

Über die App im Handy kann man das erst in Hula-Hoop ändern, wenn es zuvor 1x am PC als neue Sportart "Benutzerdefinierte Aktivität erstellen " angelegt wurde. Ansonsten wird man einfach nur "gaga" weil man denkt, man ist zu blöde seine Aktivität in Hula-Hoop anzulegen.

Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen 🙂

Fleißiges Hulern euch allen 🙂

Akzeptierte Lösung

Hallo zusammen! @sancho90 Danke für deine Hilfe. @Schrippe Danke vielmals für den Hinweis. 

 

@claudi574 Willkommen in der Fitbit Community! Probiere diese Alternative von @Schrippe. Du musst aber Hula Hoop zuerst als eine benutzerdefinierte Aktivität einrichten, wie hier oben beschrieben wird. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos