abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probleme nach Firmware Update - Charge 3

Das hat Fitbit mal so richtig toll hinbekommen.
Gestern ist meine Charge 3 aktualisiert auf die neue(?) 28.20001.88.11
Smartphone: Samsung S20Ultra
Dauervibrationen nur mit der Ladeklammer zu beruhigen
Akku verliert dramatisch schnell an Kapazität
Ist aber innerhalb von einer Viertelstunde auf 88% und bleibt dort stehen... 88% !!!
Keine Bluetoothverbindung mehr möglich
- dadurch keinen Nutzen mehr von der App
- dadurch nur noch die englische Version auf der Charge 3
- Keine Kopplung mehr möglich um die Charge 3 anzupassen
ALLES VERSUCHT !!!
Gerät zurück gesetzt auf Werkseinstellungen (nach Anleitungen hier im Forum)
Gerät mehrmals neu gestartet
App: Daten gelöscht und deinstalliert, danach wieder installiert

 

Bluetooth sieht die Charge, sagt aber beim Versuch zu Koppeln, dass man die App braucht.
Die App ist aber ohne Bluetooth nicht erreichbar

 

Ich bitte Fitbit hier Abhilfe zu schaffen... Sie haben meine Fitbit ruiniert nach exakt 2 Jahren. 
Nachstehend ein Screenshot:

Fitbit-Screenshot_20210402-140948_Fitbit.jpg 

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
9 ANTWORTEN 9

@Dutchie19 Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Gerne helfe ich dir bezüglich der Vibration und der Synchronisierung deines Charge 3. 

 

Laut Screenshot ist dein Charge 3 auf dem neusten Stand und synchronisiert seit gestern nicht mehr. Beachte bitte, dass die Bluetooth Verbindung deines Charge 3 nur durch die Fitbit App stattfindet. Wenn du den Charge 3 über die Bluetooth Einstellungen deines Handys zu koppeln versuchst, wird die Verbindung jedes Mal fehlschlagen. 

 

In diesem Fall, rate ich dir den Charge 3 von deinem Konto zu entfernen und ihn erneut einzurichten. Im Screenshot hast du rechts oben ein Mülleimer Symbol. Tippe darauf, um den Charge 3 von deinem Konto zu entfernen. Richte den Charge 3 als ein neues Gerät ein. Dadurch wirst du die deutsche Version des Charge 3 haben. Beobachte dann die Akkulaufzeit des Charge 3. Ich rate dir auch folgende Tipps zu beachten. Kann ich die Akkulaufzeit meines Fitbit-Geräts verlängern? - klicke hier

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo RodrigoMFitbit,
wie ich bereits geschrieben habe, habe ich ALLES versucht... Auch deinen Lösungsvorschlag.

Mittlerweile gibt das Charge 3 kein Lebenszeichen mehr.
Aufladen zwecklos.
Den seitlichen Aktivierungsbutton reagiert nicht mehr auf 1, 2,3,4,5,-15 Sekunden drücken.
Das Gerät scheint mir TOTER als TOT.
Das Gerät an die Aufladeklammer hängen, lässt das Gerät im nu sehr heiß werden.
Das nach zwei Jahren... ist eher ernüchternd.
Dass ich weiß, wie die Akkulaufzeit zu verbessern ist, lässt sich daraus ableiten, dass ich alle 6 bis 7 Tagen geladen habe. Das ist sehr akzeptabel.
WAS TUN?

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Dutchie19 ,

 


@Dutchie19  schrieb:

Das Gerät an die Aufladeklammer hängen, lässt das Gerät im nu sehr heiß werden.
WAS TUN?


Ich kann dir zwar nicht wirklich bei deinem eigentlichen Problem helfen, dass klingt doch sehr noch Update-Kollateralschaden ABER: Spätestens ab hier würde ich dir gerne raten wollen, es nicht mehr an den Ladeklipp zu hängen! Denn so rein aus psychologischen Gründen darf unter normalen Umständen ein Gerät beim laden zwar warm, aber nicht heiss werden!

 

Gruß, bleib fit und gesund!

 

PS: Wie alt ist das Gerät genau? Thema Garantie- und Gewährleistungsanspruch 😉

 

Community Council Member

Michael (Mike) | Germany

using: Versa / Versa 2 / Charge 2, 3, 4 / Aria 2 - Android / Windows 10 | used: Flex 2 / Charge HR / Ionic / Versa Lite

join us on the Fitbit Community or refer to Fitbit Help for futher informations.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Mike,
das Gerät kann ich so natürlich nicht ans Ladegerät hängen lassen. Ist mir soweit klar. Macht auch so keinen Sinn mehr.
Ich tippe auch eher auf einen Kollateralschaden nach dem Update... Soll gar nicht so selten vorkommen.
Aber da schon nach 2 Jahren und 2 Monate... habe es als Geschenk erhalten. Da gibt es üblicherweise keinen Kaufbeleg.
Verstehe sowieso nicht, dass man nachweisen soll, dass und wann man ein Gerät gekauft hat.
Jedes Gerät hat eine Seriennummer anhand der Hersteller sehen kann, wann es produziert wurde.
Ich habe meine Samsung Fit 1 rausgekramt... mindestens 5 Jahre als... GEHT NOCH!
Nur das Fit 1 hatte noch keinen Pulssensor und keine Schlafüberwachung.

Möchte dennoch gerne bei Fitbit bleiben, da es eben schön gestaltet, schön klein ist und Puls- und Schlaftracking hat.

Nur sehe ich nicht ein, dass man alle zwei Jahre 150,00€ ausgeben soll, weil die Geräte kaputt gehen.

Wie kann man den Support telefonisch erreichen?

Viele Grüße
Toni

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hey @Dutchie19 ,

 

das wichtigste zuerst: Den Support erreichst du über verschiedene Wege, schau mal hier! Ich hatte bisher mit dem Chat immer die besten Erfolge, am Telefon gibt es doch ab und zu Verbinungsprobleme und auch nicht selten Sprachbarrieren 😉

 

2 Jahre, 2 Monate, puh sehr ärgerlich; das tut mir leid; auch wenn offiziell die Fristen verstrichen sind, wenn du bei Fitbit bleiben möchtest, lässt sich durch entwas geschick nicht selten ein Sonderpeis oder Gutschrift für ein Folgegerät rausschlagen... ließt man des öfteren 😉

 

Gruß, bleib fit und gesund!

Community Council Member

Michael (Mike) | Germany

using: Versa / Versa 2 / Charge 2, 3, 4 / Aria 2 - Android / Windows 10 | used: Flex 2 / Charge HR / Ionic / Versa Lite

join us on the Fitbit Community or refer to Fitbit Help for futher informations.

Akzeptierte Lösung

@mikesbra Danke für deine Hilfe!

 

@Dutchie19 Danke für die Rückmeldung. Ich wurde informiert, dass deine Anfrage beim Support erfolgreich gemeldet wurde. Du wirst bald eine Lösung vom Kundensupport bekommen. Ich schätze deine Geduld.

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung

Hallo Rodrigo,
hatte meine Charge3 inklusive der OVP an FITBIT-NL gesendet.
Zurück kam in 2 Plastiktüten eine neue Uhr und ein neues Ladekabel.
Hat nicht auf Anhieb funktioniert. Erst auf Nachfrage kam eine Entschuldigung wg. der Wartezeit.
ABER DER SUPPORT IST SEHR FREUNDLICH !!!
Da ich immer einen großen Wert auf OVP lege ist das SEHR SEHR ärgerlich.
Nun gut. Die Uhr geht, wie sie soll. Die verschwundene OVP bleibt MEGA ÄRGERLICH.

Akzeptierte Lösung

Ich habe jetzt den Fitbit Chat genutzt und mein Problem geschildert. Mein Gerät ist 2 Jahre und 3 Monate alt, also ist die Garantie abgelaufen. Meine Uhr ist durch das Fitbit Update zerstört und ich bekomme gesagt, dass man leider daran nichts ändern kann und man mir ja einen Preisnachlass auf eine neue Uhr geben könnte! Das ist ja unmöglich, ich möchte doch nicht alle 2 Jahre eine neue Uhr kaufen, nur weil Fitbit durch ein Update mein Gerät zerstört!

Akzeptierte Lösung

@Dutchie19  @MelKoes Schön euch wieder bei der Community zu sehen. Danke für eure Erfahrung mit dem Kundensupport. Diese werden sicher anderen Users helfen. Ich werde auch eure Kommentare weiterleiten. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos