am
02-11-2020
11:54
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:55
von
MatthewFitbit
am
02-11-2020
11:54
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:55
von
MatthewFitbit
Hallo ich habe einige Fragen und hoffe mir kann hier vielleicht jemand helfen.
Ich habe jetzt seit knapp nem Jahr das Charge 3 und immer einen Ruhepuls von über 80. Dadurch gelange ich selbst bei normalen Alltagstätigkeiten schon in die Fettverbrennung. Ich weiß nicht ob das so richtig sein kann. Ich bin ziemlich stark übergewichtig falls das eine Rolle spielt.
Genauso verhält es sich mit den Kalorien die ja durch die Aktivitäten am Tag und den Puls errechnet werden. Wie sehr kann man sich darauf verlassen? Es erscheint mir nämlich auch viel zu hoch.
am 02-11-2020 14:27
am 02-11-2020 14:27
Hast du denn deinen Ruhepuls schon einmal auf konventionelle Art geprüft? Dazu musst du doch nur nach einer gewissen Ruhephase deinen Puls messen und mit den Werten des Trackers vergleichen.
Zu deiner Frage zum Kalorienverbrauch fehlen elementare Informationen, sodass dir darauf sicher keiner eine Antwort geben kann.
am 02-11-2020 15:31
am 02-11-2020 15:31
Ja mein Ruhepuls stimmt in etwa mit dem was die Charge misst aber ich glaube ich hab die Frage falsch formuliert: Mich wundert es halt das ich dadurch so schnell in die Fettverbrennungszone rutsche selbst bei Alltagsaktivitäten. Und dadurch geht natürlich auch der errechnete Kalorienverbrauch hoch.
Was für Informationen fehlen denn?
02-11-2020 17:23 - bearbeitet 02-11-2020 17:28
02-11-2020 17:23 - bearbeitet 02-11-2020 17:28
Also es fehlen: dein Alter, Grösse, Gewicht.
Zum Verständnis der Herzfrequenzzonen solltest du dich mal hier schlau machen:
https://help.fitbit.com/articles/de/Help_article/1565/?q=Trainingszonen&l=de&fs=Search&pn=1
Der Kalorienverbrauch - ich rede jetzt vom Leistungsumsatz - wird ja u.a. auch anhand der Herzfrequenz ermittelt, wie du richtig festgestellt hast. Wenn also dein Ruhepuls bei 80 bpm liegt, heisst das, dass er im Rahmen von untrainierten bis mässig aktiven Personen liegt, und auch Auswirkung auf deinen Kalorienverbrauch hat (Grundumsatz + Leistungsumsatz). Das heisst: Dadurch, dass dein Herz 80 mal i.d. Minute schlagen muss, ist dein Kalorienverbrauch auch entsprechend. Und bei deinen "Alltagsaktivitäten" wird entsprechend mehr "Brennstoff" für deine Pumpe benötigt, sodass du in den Fettverbrennungsbereich kommst. Um das besser beurteilen zu können, brauchst du doch nur nach der bekannten Formel (220 minus dein Alter = dein Maximalpuls) die einzelnen Zonen zu ermitteln.
Du solltest auch den Begriff "Fettverbrennungszone" nicht allzu wörtlich nehmen. Es ist halt die unterste von drei Stufen. In der befindet sich eigentlich jeder Mensch überwiegend, sofern er sich nicht sportlich aktiv betätigt.
Edit: Schau dir doch mal deinen Cardio-Fitness-Index an. Das ist auch ein guter Indikator dafür, wo du dich bezüglich deines Trainingsstandes/Kalorienverbrauchs/Herzfrequenzzone befindest.