am
07-17-2020
15:46
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
21:06
von
MatthewFitbit
am
07-17-2020
15:46
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
21:06
von
MatthewFitbit
Hallöchen, ich habe mein charge 3 seit dem 30.06.2020. Anfangs hat alles wunderbar funktioniert. Meine Schlafaufzeichnung war vollständig; auch die Wachphasen wurden mit aufgenommen. Nun etwas seit zwei Wochen schlafe ich laut charge nur noch max. 4 Stunden täglich. Ich wache meist zwischen 2-3 Uhr auf und danach stoppt die Aufzeichnung einfach.
ich habe bereits die Sensibilität geändert, das Armband an die andere Hand gelegt, es sitzt auch nicht zu locker und vollständig geladen ist es auch. Hat jemand Tipps ?
am 07-17-2020 17:18
am 07-17-2020 17:18
Starte doch bitte mal, wenn du im Bett liegst, den Tracker neu. Bei mir hat das geholfen.
am 07-17-2020 17:22
am 07-17-2020 17:22
Vielen Dank, das teste ich mal 🙂
am 07-21-2020 09:32
am 07-21-2020 09:32
Leider nicht funktioniert ..
am 07-21-2020 10:51
am 07-21-2020 10:51
Wie lange schläfst du denn noch nachdem du aufgewacht bist und dich wieder hingelegt hast? Die Gesamtschlafdauer muss über drei Stunden sein, damit der Schlaf aufgezeichnet wird. Ich schlafe ca. sieben Stunden, stehe dabei aber immer drei Mal für wenige Minuten auf.
am 07-21-2020 13:31
am 07-21-2020 13:31
ich schlafe insgesamt zwischen 6-8 Stunden in der Nacht.
ich wache das erste mal zwischen 2 und 3 Uhr auf um meinen kleinen zu füttern. Das ganze dauert maximal 10 Minuten und dann legen wir uns wieder hin bis 5 oder 6 Uhr.
Meist zählt das Armband meinen Schlaf nach dem ersten Mal aufwachen also (2/3uhr) nicht mehr weiter und ich habe dann laut Armband nie 3 Stunden geschlafen.
am 07-21-2020 14:30
am 07-21-2020 14:30
Ja, jetzt ist mir das klar. Die "Fütterung" dauert zu lang, um als kurzer Unterbruch - wie bei mir - vom Tracker interpretiert zu werden. Die Schlafdauer nach dem Wiederhinlegen ist zu kurz, als dass der Tracker das als "Schlaf" wahrnimmt. Frage: Wie lang ist die erste Schlafphase vom Hinlegen bis zur Fütterung?
am 07-21-2020 16:49
am 07-21-2020 16:49
Etwa 3-4 Stunden 🙂
am 07-21-2020 16:50
am 07-21-2020 16:50
Mein Schlaf hat sich aber in laufe der Zeit nicht verändert. Eher verbessert. Zu Anfang wurde ja auch alles komplett aufgezeichnet ; jetzt nicht mehr
am 07-21-2020 18:58
am 07-21-2020 18:58
Ich habe noch einmal alle deine Beiträge durchgelesen. Heute Vormittag (vor 5 Stunden) hast du geschrieben: Meist zählt das Armband meinen Schlaf nach dem ersten Mal aufwachen also (2/3uhr) nicht mehr weiter und ich habe dann laut Armband nie 3 Stunden geschlafen.
Die Formulierung "Meist ... nicht mehr weiter ..." bedeutet für mich, dass es auch Tage gibt, an denen er deinen Schlaf korrekt aufzeichnet.
Mache doch bitte mal einen Screenshot von deiner Schlafaufzeichnung, damit man sich ein Bild machen kann. Bitte einen von einem Tag, an dem der Schlaf richtig und einen von einem Tag, an dem er inkorrekt aufgezeichnet wurde.
Screenshot: Vom Smartphone auf den PC übertragen, denn direkt vom Smartphone geht das nicht. Dann in deiner Antwort oben auf das Kamerasymbol tippen. Es öffnet sich ein Fenster mit der Aufforderung "Datei auswählen". Wenn du sie auf dem PC ausgewählt und hochgeladen hast, erscheint in dem Fenster unten rechts der Hinweis Fertig. Dann ist der Screenshot in deiner Antwort.
am 07-21-2020 21:17
am 07-21-2020 21:17
am 07-21-2020 21:17
am 07-21-2020 21:17
am 07-21-2020 21:18
am 07-21-2020 21:18
am 07-21-2020 21:19
am 07-21-2020 21:19
Nach dieser Nacht hat das Armband Nocheinmal vereinzelte Stunden aufgenommen. Wenn auch nicht ganz korrekt aber immerhin. (Bild Übersicht)
am 07-22-2020 19:12
am 07-22-2020 19:12
Die Uhrzeiten sind selbst mit einer Lupe nur schwer zu entziffern. Was ich aber für diese Woche gesehen habe, ist die Schlafaufzeichnung für mich in Ordnung. Schlafindex Montag 71, Dienstag 77. Die Aufzeichnung der Schlafphasen sehen für mich auch korrekt aus. Im Augenblick kann ich da noch nicht erkennen, dass der Tracker deinen Schlaf - wie du am 17.07. geschrieben hast - nur noch für maximal 4 Stunden aufzeichnet. Am 17. hat er - wie erkennbar - den Schlaf gar nicht aufgezeichnet. Das ist mir aber auch schon passiert. Die Ursache dafür habe ich auch noch nicht herausfinden können. Da aber die Tage danach wieder in Ordnung waren - wie bei deinem Tracker auch - habe ich das einfach ignoriert.
Ich würde das an deiner Stelle mal für die nächsten zwei Wochen beobachten. Du weisst ja, wann du zu Bett gegangen und wieder für die "Fütterung" aufgestanden bist, und das wie oft in einem Schlafzyklus. Wenn da gravierende Abweichungen aufträten, würde ich mich an den Support wenden. Für mich sieht das aber im Augenblick normal aus.
am 07-22-2020 19:16
am 07-22-2020 19:16
Die Aufzeichnung bis auf die eine sind nicht ansatzweise richtig. Jedesmal schlafe ich direkt wieder danach ein und bin keine gesamte Stunde wach wie es der Tracker erkennt. Die Screenshots waren nur ein kleiner Einblick. Die vorherigen zwei Wochen habe ich laut tracker nur 2-3 Stunden insgesamt geschlafen 🤦🏽:weiblich: Naja ...
Der Support wird sich da sowieso nicht wirklich drum kümmern . Es ist ja mittlerweile bekannt das der charge 3 ganz schöne Macken in vielerlei Hinsicht aufweist. Schade für das Geld am Ende aber gut damit leben wir jetzt und machen den Fehler nicht erneut.
am 07-22-2020 19:17
am 07-22-2020 19:17
Aber vielen lieben Dank das sie versucht haben mir bei diesem Problem zu helfen 🙂
Viel Spaß weiterhin mit dem tracker 🙂
am 07-23-2020 18:20
am 07-23-2020 18:20
Nach meiner eigenen Erfahrung - ich kann "praktisch" im Stehen schlafen - glaube ich das einfach nicht. Man meint, man sei eingeschlafen, es stimmt aber objektiv und nach den Kriterien, die Fitbit für die Aufzeichnung der Schlafphasen heranzieht (u.a. Herzfrequenz), nicht. Ich habe festgestellt, dass der Tracker meine Schlafphasen ziemlich genau aufzeichnet. Ich denke, dass da bei dir eine gewisse und für mich auch nachvollziehbare Portion subjektives Empfinden mitspielt.
Mir hat der Support zweimal vorbildlich geholfen - auch diese deine Einschätzung teile ich nicht.
Schliesslich stimmt deine - für mich ebenfalls subjektive - Feststellung: Es ist ja mittlerweile bekannt das der charge 3 ganz schöne Macken in vielerlei Hinsicht aufweist, auch nicht. Die Leute, die sich hier im Forum mit berechtigten Produktmängeln zu Wort melden, machen sicherlich nicht mehr als 1 - 1,5 % der insgesamt verkauften Tracker aus. Das ist eine völlig normale Quote - aus Sicht eines davon Betroffenen natürlich nicht. Das kann ich nachvollziehen. Mehrheitlich hat man es hier - und ich beobachte das nun schon seit meinem ersten Tracker mehr als vier Jahre - mit Bedienungsproblemen und dergleichen zu tun.
Abschliessend noch dies: Ich bin kein Mitarbeiter von Fitbit und habe für meinen Tracker vermutlich mehr bezahlt als du, weil ich in der Schweiz wohne.
Ich wiederhole mich: An deiner Stelle würde ich die Schlafaufzeichnungen für mindestens 14 Tage beobachten, mir qualifizierte Notizen machen und wenn dann deine Feststellungen von den Aufzeichnungen des Trackers gravierend abweichen, den Support kontaktieren.