am
01-29-2020
12:53
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:26
von
MatthewFitbit
am
01-29-2020
12:53
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:26
von
MatthewFitbit
Hallo zusammen,
habe mir erst am 16. Januar eine Fitbit Charge 3 gekauft und bin nun am Überlegen, ob ich sie nicht heute noch zurück bringe, da sie seit dem Wochenende angefangen hat zu spinnen.
Der Tracker hat sich - bis auf das etwas langwierige Ersteinrichten - in Kürze installieren lassen, anschließend FirmwareUpdate und schon konnte es - im positiven Sinn - losgehen.
Alle Einstellungen sind intuitiv und easy zu bedienen, Aufzeichnungen aller Art und die 24h-Synchronisation inkl. automatische Workout-Erkennung, Nachrichtenanzeige, etc... alles funktioniert.
Doch seit diesem WE, synchronisiert das Handy nur noch... soll heißen, sobald ich eine Trainingseinheit manuell starten möchte und die Charge 3 in den Such-/Verbindungsmodus geht, bleibt sie nach ca 3 Sekunden mit dem Ladebalken im linken oberen Eck stehen und schaltet sich ab. Erst ein mehrmaliges Drücken des Knopfes (ich glaube 5x oder 6x) erweckt sie wieder zum Leben. Dann dauert es auch ca 3-5 sekunden, bis auch der Pulsschag wieder angezeigt wird.
Das seltsame ist, starte ich die Übung trotzdem, wird eben nur der "Herzschlag" aufgezeichnet und das war es. Starte ich die Übung dagegen mit der FitbitApp, zeichnet es mir logischerweise nur die Dauer / Strecke / Schritte etc auf, der Herzschlag fehlt.
Der Tracker bekommt also keine normale BT-Verbindung mehr zum Handy (um GPS via BT zu nutzen), synchronisiert aber nach wie vor alle (Schlaf-)Aufzeichnungen und Mitteilungen. Und selbst die (zB WhatsApp) werden mir schon auf dem Tracker angezeigt, bevor die Nachricht auf dem Handy aufploppt...
Wäre für jede Hilfe dankbar,
Gruß Olli
am 01-29-2020 19:45
am 01-29-2020 19:45
Hallo @SunsetRunner , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.
Wie du auf unserer Liste der kompatiblen Geräte nachschlagen kannst, erscheint das Note 4 nicht
Diese Liste beinhaltet alle Mobilgeräte, die bezüglich der Funktionen unserer Fitbit Tracker und Uhren sowie der Fitbit-App als vollständig kompatibel befunden wurden.
Sollte ein Telefon oder Tablet von uns als nicht vollständig unterstützt bestätigt worden sein, so kann dieses oder jenes Gerät unter Umständen dennoch mit der Fitbit-App funktionieren.
Könntest du mir sagen ob die Situation mit der Verdingung und die Aufzeichnung nur von Herzfrequenz bei jeder Aktivität geschieht oder bei einer spezifischen?
Hast du versucht die Aufzeichnung ohne GPS Verbindung anzufangen?
Beachte bitte, dass die Bluetooth Verbindung nicht durch das Bluetooth Menü des Handys nicht gemacht wird sondern durch die Fitbit App.
Weiterhin überprüfe, dass am Handy der Energiesparmodus und die Nicht Stören Option (Stumm) ausgeschaltet sind. Dazu lass bitte die Fitbit App im Hintergrund laufen.
Dazu vergewissere dich, dass kein weiteres Bluetooth Gerät mit dem Handy verbunden oder in der Nähe ist. (Kopfhörer, Tastaturen, usw.)
Falls du es noch nicht getan hast, starte bitte deinen Charge 3 neu.
Lass mich bitte wissen, falls du Fragen haben solltest.
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 01-29-2020 21:56
am 01-29-2020 21:56
Hallo @JuanFitbit, danke für deine schnelle Antwort.
Ja in der Liste der kompatiblen Geräte habe ich bereits nachgesehen und auch festgestellt, dass das Note 4 nicht enthalten ist, dem aber keine weitere Beachtung geschenkt, da es ja "out of the box" funktioniert hat.
Was die Verbindung angeht, scheint es seit dem Wochenende alle von mir hinterlegten "Aktivitäten" zu betreffen. Das wären: gehen, laufen, wandern, Raf fahren, Gewichte und Laufband
Es kann nach wie vor keine BT-Verbindung vom Charge 3 zum Handy aufgebaut werden, wenn ich auf dem Tracker ein Training beginne. Da läuft eben das Verbindungssymbol unendich lange oder bricht gleich kurz nach "Trainingsbeginn" ab.
Beende ich BT auf dem Handy, wird mir das in der FB-App sofort angezeigt, dass keine Verbindung vorhanden ist. Nach Aktivierung selbiger, wird der Tracker sofort synchronisiert und der Puls auch live angezeigt.
Ja auch eine Aufzeichnung ohne GPS habe ich gestartet, dann erscheint eben ein "Gerät" links oben in der Ecke mit einem X... es wird nur der Puls, Schritte, Kalorien aufgezeichnet. KEINE Wegstrecke, und dementsprechend auch keine Höhenmeter, Geschwindigkeit, etc. Also alles, was mit GPS eben zu tun hat.
Kein Energiesparmodus, keine "nicht stören Funktion" aktiv... Fitbit läuft im Hintergrund.
Um andere BT-Geräte auszuschließen, habe ich das auch schon fernab jegwelcher PC-ähnlichen Gerätschaften probiert. Nur die Charge 3, mein Handy und ich... leider auch kein Erfolg.
Auch ein Neustart, 8sec an USB bis der 🙂 kommt, hat keine Besserung gebracht. Selbst ein Entfernern der Uhr aus der App und eine komplette Neueinrichtung brachten nicht den gewünschten Erfolg.
Schade
am 01-30-2020 08:05
am 01-30-2020 08:05
Guten Morgen zusammen,
also nachdem ich gestern Nacht noch mehrere Versuche gestartet habe, die Kombination Fitbit Charge 3 & Samsung Galaxy Note 4 zum Laufen zu bringen, bin ich mit meinem Latein definitiv am Ende.
1.) das klassische Zurücksetzen brachte keine Besserung
2.) das Entfernen bzw neu hinzufügen brachte keine Besserung
3.) das Deinstallieren der FitBit App inkl aller Daten auf dem Note 4 mit anschließender Neuinstallation führte nicht zum gewünschten Erfolg
4.) last but not least habe ich das Handy komplett zurück gesetzt und die aktuelle Firmware nochmal komplett neu aufgespielt und die Punkte 1-3 mehrmals wiederholt... kein Erfolg. Eher Frustration, aber ohne Ende
Ich bin dann völlig genervt ins Bett, es war ca 01:45, und die Schlafphase (etwas kurz für heute, gerade mal 3h56min) endete auch schon wieder um kurz nach 06:35, jedoch hat die Charge meine Schlafphase "erfolgreich" aufgezeichnet. Aber nicht nur das. Man sehe sich die angehängten Screenshots an und staune über die nächtlichen Aktivitäten, die ich in dieser nicht mal vierstündigen Zeit scheinbar vollziehe, ohne es zu wissen:
bin ich doch heute Nacht schon über 13000 Schritte gegangen, habe dabei über 10km zurückgelegt und 17 Stockwerke überwunden, während ich dabei aber 0 (Null!) Minuten aktiv war aber dennoch über 600 kcal verbraucht habe.
ERNSTHAFT?! Was ist da bitte los?
Und nein, ich war weder auf einem HeavyMetal-Konzert und habe Pogo getanzt noch schlafwandle ich oder hab sonstige nächtlichen Ganzkörperkrämpfe...
So macht das definitv keinen Spaß, und das läßt mich auch definitv daran zweifeln, dass es an meinem Handy liegt. Diese Aufzeichnungen können bei bestem Willen nicht stimmen.
Werde den Tracker wohl zurückgeben müssen. Sehe da wirklich kein Land in Sicht...1.) Schlafdauer...
2.) ...und die Aktivitäten währenddessen
am 01-30-2020 21:51
am 01-30-2020 21:51
Hallo @SunsetRunner , vielen Dank für deine Rückmeldungen und ausführlichen Beiträge!
Bezüglich der extra Schritte habe ich deinen Fall beim Support gemeldet. Sie werden dir bei der Untersuchung weiterhelfen, da sie weitere Daten sehen können.
Lass mich bitte wissen, falls du Fragen haben solltest.
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.