am
08-14-2020
14:18
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
20:55
von
MatthewFitbit
am
08-14-2020
14:18
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
20:55
von
MatthewFitbit
Ich habe heute die aktuelle Firmware (28.20001.88.11) installiert. Neben vielen Neuerungen, die ich gut finde, ist die Methode wie Wecker neuerdings eingestellt werden müssen, für mich nicht nachvollziehbar und aus meiner Sicht gegenüber der bisherigen Vorgehensweise mehr als umständlich. Ich nutze den Wecker nicht, bin aber grundsätzlich daran interessiert, alle Optionen des Trackers in ihrer Funktionsweise zu verstehen. Nicht zuletzt auch deshalb, um anderen Nutzern hier im Forum ggf. Hilfe leisten zu können.
Ich wäre dir daher dankbar, wenn du zur Wecker-Einstellung Hinweise geben könntest. Danke.
Moderator edit: Subject for clarity.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 08-14-2020 21:59
am 08-14-2020 21:59
Hallo @Harry78, schön dich wieder bei der Community zu sehen. Gerne helfe ich dir bezüglich des stummen Weckers auf dem Charge 3.
Es ist ganz einfach. Nun wird man den stummen Wecker auf dem Charge 3 einstellen müssen. Anleitungen dafür findest du hier: Wie stelle ich einen Alarm auf meinem Fitbit-Gerät ein?.
Lass mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!
am 08-14-2020 21:59
am 08-14-2020 21:59
Hallo @Harry78, schön dich wieder bei der Community zu sehen. Gerne helfe ich dir bezüglich des stummen Weckers auf dem Charge 3.
Es ist ganz einfach. Nun wird man den stummen Wecker auf dem Charge 3 einstellen müssen. Anleitungen dafür findest du hier: Wie stelle ich einen Alarm auf meinem Fitbit-Gerät ein?.
Lass mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!
am 08-16-2020 13:08
am 08-16-2020 13:08
Es hat alles bestens funktioniert. Was ist festgestellt habe: Ein Wecker, den man, um es auszuprobieren, innerhalb der nächsten Stunde einstellt, wird vom Tracker nicht akzeptiert, weil die Zeitspanne zwischen der Einstellung und der Übertragung auf den Server und wieder zurück auf das Smartphone und von dort auf den Tracker offenbar zu kurz ist. Dieser eingestellte Wecker geht aber dann am nächsten Tag zur eingestellten Zeit - wie gewünscht - ab.
08-21-2020 09:47 - bearbeitet 08-21-2020 15:08
08-21-2020 09:47 - bearbeitet 08-21-2020 15:08
Hallo an alle hier Beteiligten!
Ich habe heute auch die Firmware aktualisiert. Ich freue mich, dass sich jetzt der Wecker (analog der Timer) ganz einfach und schnell direkt in der Uhr einstellen lässt. So muss man nicht so viel in der App tippen und synchronisieren.
Viele Grüße
Evelyn
08-21-2020 14:18 - bearbeitet 08-21-2020 14:22
08-21-2020 14:18 - bearbeitet 08-21-2020 14:22
Stimmt: Zusätzlich wäre dies Funktion schön, aber: Das Stellen des Weckers funktioniert jetzt nur noch direkt an der Uhr. Das ist der Grund, warum ich das eigentlich tolle Update nicht machen werde. Die Funktion wurde aus der Smartphone App entfernt. Ich hoffe, dass Fitbit ein Einsehen hat, und beide Möglichkeiten anbietet. Für mich ist das Gefummel an dem kleinen C3 Display ein Nogo.
Bei der Gelegenheit wäre es schön, wenn auch das Verhalten des stummen Alarms konfigurierbar wird:
Dauer: Kurz, Lang,
Snooze: Ja/ Nein
am 08-22-2020 10:14
am 08-22-2020 10:14
Hallo,
ich musste auch feststellen, dass das Einstellen des Weckers nur noch an der Uhr funktioniert.
Das hat zwar den Vorteil, rasch einen Wecker stellen zu können, auch wenn das Handy aus ist, aber ich finde, dass gerade der Überblick über alle Wecker auf dem Handy wichtig und viel (!!) deutlicher war.
Ich bin Deiner Meinung: Beide Möglichkeiten sollten unbedingt angeboten werden!!
Ich denke hier auch an jene Nutzer, die vielleicht nicht mehr ganz so gut sehen können und dann Probleme beim Stellen an der Uhr haben!!
Toll wäre auch eine Funktion, dass ich die Reihenfolge der Funktionen an der Uhr selbst einstellen kann. Ich nutzte meist "Training" und "Wecker". Dann könnte ich Wecker "nach vorne ziehen" und hätte beide Funktionalitäten auf der ersten "Seite".
Und ich vermisse immernoch "Walken" beim Training 🙂
am 08-22-2020 21:52
am 08-22-2020 21:52
schreckliche Verschlimmbesserung... bitte rückgängig machen!
am 09-04-2020 01:45
am 09-04-2020 01:45
Hallo zusammen. Vielen Dank für die Rückmeldung und eur Feedback. Entschuldigt bitte die verspätete Antwort. Gerne helfe ich euch weiter.
Ich rate euch eure Kommentare als einen Vorschlag über die Ideentafel (http://fitbit.link/fs_de) zu veröffentlichen. Unser Team für Produktentwicklung sieht sich regelmäßig die Vorschläge darauf an, um zu gewährleisten, dass wir die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden auch erfüllen können. Dadurch könnt ihr auch Stimmen für eure Mitteilung sammeln.
Falls ihr weitere Fragen habt, meldet euch wieder. Sportliche Grüße!
09-04-2020 08:09 - bearbeitet 09-04-2020 08:09
09-04-2020 08:09 - bearbeitet 09-04-2020 08:09
am 09-04-2020 08:57
am 09-04-2020 08:57
am 09-08-2020 16:42
am 09-08-2020 16:42
Mein diesbezüglicher Funktionsvorschlag, den ich eingerichtet habe ist jetzt leider als Spam markiert. 😞 Bitte überprüfen.
am 09-08-2020 17:03
am 09-08-2020 17:03
Na toll...@fitbit, die scheinen nicht vorwärts zu machen...
am 09-08-2020 17:05
am 09-08-2020 17:05
Warum ist dieser Post als gelöst markiert? Die Einstellung am Fitbit selber ist keine gleichwertige Alternative
am 09-08-2020 17:06
am 09-08-2020 17:06
meiner Meinung nach ist das nicht gelöst
am 09-08-2020 17:07
am 09-08-2020 17:07
Kannst du das bitte weiterleiten?
am 09-08-2020 17:32
am 09-08-2020 17:32
Wenn du deine Beiträge von vor 21, 19, 18 und 17 Minuten nicht an einen bestimmten Nutzer richtest, wird da auch keine Reaktion kommen.
Wenn du nicht weisst, wie das geht, hier die Vorgehensweise:
In die erste Zeile deiner Antwort gibst du den Namen des Adressaten @bdules ein, indem du das "@-Symbol" auf deiner Tastatur auslöst. Es öffnet sich ein Fenster, in dem die Adressaten zu deinem Beitrag aufgelistet sind. Davon wählst du einen oder mehrere aus. Fertig ist die Laube!
am 09-10-2020 00:33
am 09-10-2020 00:33
Hallo @Harry78, danke für deine Hilfe. Hallo @An-Tonis und @bdules, vielen Dank für die Rückmeldung. Entschuldigt bitte die verspätete Antwort. Gerne helfe ich euch weiter.
@An-Tonis, ich habe bereits deinen Funktionsvorschlag bearbeitet. Es ist kein Spam mehr. Es wurde automatisch von System als Spam gelistet.
@bdules, hätte ich die Möglichkeit eure Kommentare direkt an die Entwickler weiterzuleiten, würde ich es definitiv machen. Das ist aber mir nicht möglich. Deswegen gibt es die Funktionsvorschläge.
Falls ihr weitere Fragen oder Kommentare habt, meldet euch wieder. Sportliche Grüße!