abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Synchronisieren überspringt vergangene Tage

Hallo, 

 

Am Montag hatte ich zum letzten Mal die Charge 3 mit der App

synchronisiert. Dann wieder am Mittwoch.

 

Die Daten ab Mittwoch sind nun in der App, allerdings gibt es

eine Lücke von Montag Nachmittag über Dienstag bis Mittwoch früh.

 

Auch beim erneuten Synchronisieren werden die Daten nicht übertragen.

 

Was kann ich tun?

Liebe Grüsse

BuFl

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
19 ANTWORTEN 19

@BuFl 

Dich in Geduld üben! Manchmal passiert mir das mit den 250-Schritten/Stunde. Bei der nächsten oder übernächsten Sync ist dann alles so wie es sein soll. 

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Nach Auskunft des Supports kann man nichts machen.

Die Daten sind weg und bleiben weg.

 

Angeblich soll tägliches Synchronisieren vermeiden,

Dass ein solcher Fall eintritt, mehr kann ich nicht tun.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@BuFl 

Da scheinst du an einen Mitarbeiter vom Support geraten zu sein, der sich mit den Produkten nicht auskennt. Der Charge 3-Tracker speichert Daten minutengenau für 7 Tage. Dann sollte eine Synchronisierung erfolgen, damit die Daten nicht verloren gehen.

 

Siehe hierzu auch die Informationen in dem Link:

 

https://help.fitbit.com/articles/de/Help_article/1374

 

@JuanFitbit 

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke für die Info.

Allerdings sind die Daten bis heute nach mehrmaligem

Synchronisieren nicht in die App übertragen worden.

 

Was könnte ich tun?

Neues Account anlegen?

Bei dem hoffentlich alle Daten der letzten 7 Tage

synchronisiert werden und den Support dann bitten,

die Daten vom einen Account ins andere zu übertragen?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Nun habe ich mir ein zweites Account angelegt und die Fitbit synchronisiert.

Es wurden keine Daten aus der Vergangenheit synchronisiert.

 

Kann es sein, dass synchronisierte Daten von der Fitbit gelöscht werden gleich nach der 

Synchronisation?

 

Und wenn beim Synchronisieren etwas schief läuft, die Fitbit dies aber nicht merkt,

werden die Daten trotzdem von der Fitbit gelöscht?

 

Wird überhaupt geprüft, ob die Synchronisation erfolgreich war?

 

Schlechtes Design!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Harry78 , vielen Dank für deine Hilfestellung und deine Informationen, so dass du mich auf diesen Thread aufmerksam gemacht hast. 


@BuFl , die Informationen, die der liebe Harry mitgeteilt hat, stimmen. Nur wenn du du den Charge 3 mehrmals hintereinander neugestartet hast, oder wenn du auf die Option Benutzerdaten löschen benutzt hast, kann es geschehen dass die Daten gelöscht werden. 

 

Dazu wenn du deinen Tracker mit einem neuen Konto einrichtest werden die Daten entfernt, damit diese nicht am neuen Konto angezeigt werden werden.  Dies wurde gedacht, falls das Gerät weitergeschenkt oder weitergegeben wird, und die Daten des  ursprünglichen Nutzer weitergegeben werden. 

 

Lass mich bitte wissen, falls du Fragen haben solltest. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Spoiler
 

Vielen Dank für die Infos.

 

Fakt ist, dass die Synchronisation über mehrere Tagesdaten offenbar abgebrochen war.

Übersichtsdaten wie Gesamtschrittzahl am Tag, erkannte Trainingseinheiten mit Zeìtangaben,

Gesamtanzahl an gestiegenen Stufen, Gesamtanzahl an Aktivitätsminuten war vorhanden.

 

Gefehlt hat jedoch die Aufzeichnung der Herzfrequenz, die Schlafdaten etc 

Nach mehrmaligem Synchronisieren würden diese Daten nicht übertragen.

Es wurden jedoch neuere Daten fehlerfrei überspielt.

 

Es gab keine Möglichkeit, diese nicht übertragenen Daten nachträglich aus der Charge 3

zu übertragen.

 

So sieht es aus.

 

Wenn dies wiederholt auftreten sollte, werde ich die Charge 3 zurück geben.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich hatte ein ähliches Problem. Ich habe den Tracker und die App neu gestartet. Ohne Erfolg, dann die App wieder neu installiert...am Ende half nur den Tracker erneut zu koppeln. Kann dies auch zu Datenverlust führen? Denn auch bei mir wurden Herzfrequenz, Schlaf und aktive Minuten nicht im Nachgang aktualisiert.

Das ist natürlich schade. Wobei ich einfach nicht verstehe, warum es immer wieder so viele Probleme mit der Synchronisierung gibt. Diesmal war es bei mir auch echt hartnäckig, das Problem.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@klein_my 
Leider verschweigst du uns - wie auch @BuFl  - mit welchem Smartphone/iPhone dein Tracker die Daten synchronisieren soll. Da ist es relativ schwierig, dir gezielte Tipps zu geben.

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Huawei P10 Lite. Dachte es ist nicht mehr relevant weil es ja inzwischen funktioniert, nur die rückwirkenden Tage nicht mehr mit Daten gefüllt sind. Das Gap ist vom 10. - 14.10.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@klein_my 

Die Daten sollten aber noch auf dem Tracker sein, denn es sind ja erst 6 Tage vergangen. Ich würde mal den Cache des Smartphones leeren.

 

Cache leeren

 

  1. Den Fitbit-Cache des Smartphones über die Option EINSTELLUNGEN löschen. Da sammelt sich immer Datenmüll an, der oft eine Synchronisierung behindert.
  2. Die Fitbit-App ebenfalls über EINSTELLUNGEN komplett vom Smartphone löschen.
  3. Das Smartphone ausschalten. Danach wieder einschalten.
  4. Die Fitbit-App aus dem Play Store herunterladen und neu installieren.
  5. Smartphone und App miteinander synchronisieren.

 

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Harry, das hatte ich auch bereits probiert und auch grad nochmal den Cache geleert. Erfolglos.

 

Die App jetzt nochmal deinstallieren, neu runterladen und den Tracker Koppel hab ich grad keinen Nerv dafür. Das hat vor 2 Tagen mind. 5 Versuche gebraucht bis der Tracker gekoppelt wurde. Seitdem läuft die Synchronisation aber eben nur bei den aktuellen Daten.

 

Aber ich nehme an ich komme nicht drumherum

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hab es jetzt nochmal probiert. Cache geleert, App deinstalliert und Smartphone neugestartet. App installiert und verbunden. Nach der Synchronisierung alles wie vorher. Die fehlenden Daten sind nicht aufgetaucht.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@klein_my 

Dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Da sollte sich @JuanFitbit mal dazu melden.

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @klein_my @BuFl , vielen Dank für eure Meldungen und Informationen. 

@Harry78 , erneut, vielen Dank für deine Hilfestellung und Tipps und dass du mich auf die Situation von klein_my aufmerksam gemacht hast. . 

 

@klein_my , deinen Tracker speichert die Daten der letzten 7 Tage, nach der Synchronisierung (Minute by Minute). D.h. alle nicht synchronisierte Aktivitäten, Schritte, usw. die in den letzten Tage auf dem Knot übertragen wurden werden dir nach der nächsten Synchronisierung voll angezeigt werden. 

Die Daten danach (der letzten 30 Tage) werden allgemein gespeichert d.h. du wirst nur die allgemeine Daten eines Tages sehen, aber nicht die einzelne Schritte an einem bestimmten Zeitraum (Z.b. zwischen 14 und 15 Uhr.)

 

Du liegst in der Annahme recht, dass der Neustart bzw die Neuverbindung mit deinem Konto zum Datenverlust führen könnte. 

 

Wenn deinen Tracker schon synchronisiert wurde, die Daten letzten Tage angezeigt werden, aber nicht die von vorher, bedeutet es dass bei einem Neustart die Daten gelöscht wurden. 

Du könntest diese manuell eintragen, falls du die Daten noch weisst. Wie füge ich Fitbit-Daten und -Aktivitäten hinzu bzw. bearbeite oder lösche sie?

 

Meldet euch wieder falls ihr weitere Fragen haben solltet

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @JuanFitbit

Vielen Dank für die Antwort. Das ist natürlich schade. Aber nicht zu ändern.

 

Allerdings hab ich wieder Synchronisierungsprobleme.

 

Ich hab den Cache der App gelöscht und das Handy neu gestartet. Ohne Erfolg. Ich hab den Tracker neu gestartet ohne Ergebnis.

 

Und ich hab es heut morgen nochmal probiert. Er zeigt zwar an das er den Tracker sucht und synchronisiert aber nCh einer Weile sehe ich nur das Datum wann zuletzt synchronisiert wurde. Das war am Montag.

 

Langsam wird es ärgerlich

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

ich wollte soeben mich nochmal direkt per Nachricht an den Support wenden. Ist das nicht mehr möglich? Die Nachricht an den Support aus der App heraus scheint nicht versandt zu werden. Und über die Website finde ich keine Funktion eine Nachricht zu versenden. Und Twitter-Account ect. nutze ich nicht.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@klein_my 

Hast du es hier schon einmal versucht?

 

https://myhelp.fitbit.com/s/home?language=de 

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Harry78 

 

ich hatte es probiert und es funktionierte dann auch.

Allerdings habe ich immer wieder Probleme. Ich habe es heute nur geschafft indem ich den Tracker neu gekoppelt habe. Jetzt  klappt die Synchronisierung zwar, aber die Daten der letzten 7 Tage, insbesondere Herzfrequenz und Schlafaufzeichnung werden nicht angezeigt.

Ich vermute, sie sind jetzt weg? Ich dachte vielleicht sind sie noch auf dem Tracker.

 

Es ist leider immer wieder frustrierend. Schade, weil ich sonst immer sehr zufrieden war.

 

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos