abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Synchronisierung nicht möglich - Charge 3

Meine charge 3 synchronisiert nun seit 4 Tagen nicht mehr. Ich habe bereits die Uhr und das Handy neu gestartet. Die App deinstalliert und Bluetooth und Standorteinstellungen überprüft. Hilfe! Was kann ich noch tun? Oder ist es ein Fall für den Support? 

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
10 ANTWORTEN 10

@AnnikaOel 

Sah uns doch bitte erst einmal, mit welchem Smartphone/iPhone der Tracker synchronisieren soll, bevor man dir Hilfe anbieten kann.

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Die Charge 3 mit einem Huawei Smartphone also Android. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@AnnikaOel 

Und was ist es für ein Modell? Huawei-Geräte sind dafür bekannt, dass sie - nicht nur mit Fitbit-Trackern - Sync.-Probleme haben. Nicht alle, aber offenbar eine grosse Menge. 

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das p30 lite. Aber es ging ja vorher auch immer und plötzlich tut sich nichts mehr. Habe die uhr nun einmal aus der App gelöscht und will sie wieder verknüpfen aber auch das klappt nicht mehr. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe genau das selbe Problem. Zufälligerweise auch das gleiche Handy. 

Habe auch entkoppelt und nun läuft gar nichts mehr....

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Romana98 @AnnikaOel 

Dass eure vor dem derzeitigen Problem einwandfrei gearbeitet haben, muss überhaupt nichts heissen. Das liest man hier im Forum immer wieder. Ein Problem ist der Cache, den viele Nutzer selten oder nie leeren. Dabei sammelt sich dort immer eine Menge Müll an, der das einwandfreie Funktionieren anderer Apps behindern kann. Ich habe eine App, die mir diese Arbeit regelmässig und automatisch abnimmt. Ich habe noch nie Sync.-Probleme gehabt. Probiert bitte mal folgende Tipps aus:

 

Cache leeren

 

  1. Den Fitbit-Cache des Smartphones über die Option EINSTELLUNGEN löschen. Da sammelt sich immer Datenmüll an, der oft eine Synchronisierung behindert.
  2. Die Fitbit-App ebenfalls über EINSTELLUNGEN komplett vom Smartphone löschen.
  3. Das Smartphone ausschalten. Danach wieder einschalten.
  4. Die Fitbit-App aus dem Play Store herunterladen und neu installieren.
  5. Smartphone und App miteinander synchronisieren.

Danach:

Langer Restart

  1. Schließe das Gerät an das Ladekabel an.
  2. Halte den Knopf 15 Sekunden lang gedrückt, während das Gerät an das Ladekabel angeschlossen ist.
  3. Das Gerät schaltet sich ein und zeigt ein Batteriesymbol. Es treten zwei Vibrationen auf: zuerst eine kurze, dann eine mittlere.
  4. Das Gerät schaltet sich aus.
  5. Der Tacker wird eingeschaltet und zeigt einen Fortschrittsbalken an, und es treten kurze Vibrationen auf. Die Fortschrittsleiste wird abgeschlossen. Hinweis: Es treten insgesamt 7 kurze Vibrationen auf.
  6. Entferne das Gerät vom Ladekabel. Das Gerät wird heruntergefahren.

  Wichtig: Stecke das Gerät wieder in das Ladekabel, um es wieder einzuschalten 

 

Und wenn das alles nichts hilft, habe ich hier  noch Tipps für Huawei-Geplagte. Das Netz ist voll von Huawei-Nutzern, die mit dem Bluetooth (BT) gehörige Probleme haben. Offenbar verarbeitet Huawei ein BT-Modul, das anfällig zu sein scheint.

 

Für alle Huawei Geplagten, probiert mal folgendes:

  •   Fitbit App auf dem Handy deinstallieren.
  •   Fitbit Charge 3 Reset (über das Charge 3 selbst, unter Allgemein versteckt ...
  •   Fitbit App neu installieren.
  •   In der Fitbit App Benachrichtigungen für WhatsApp, E-Mail und eure Apps setzen. Bei Huawei in den Einstellungen: Zahnrad > Akku > App-Start ... dort sucht ihr Fitbit und nehmt den Schiebeschalter nach links (Manuell verwalten, Auto-Start, Sekundärer Start und im Hintergrund ausführen sind alle Schiebeschalter rechts und bleiben auch rechts!).
  •   Startet sowohl Fitbit als auch das Smartphone / Tablet neu. Stossgebet an den Smartphone-Gott und lasst euch eine Test-WhatsApp von einem Haushaltsmitglied / Kumpel senden ...

 

 

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung

Das funktioniert leider immer noch nicht 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@AnnikaOel 

Das tut mir Leid für dich, aber da bin ich nun mit meinem Latein am Ende. Da sollte sich mal einer der Moderatoren zu äussern.

 

@JuanFitbit 

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung

Ich habe nun wirklich alles auch die Daten von der fitbit gelöscht und nun konnte ich es endlich wieder verbinden. 

Akzeptierte Lösung

Hi @Harry78 , vielen Dank für deine Hilfestellung und dass du mich auf dem Thread aufmerksam gemacht hast. 

 

@AnnikaOel , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Nachrichten. Es freut mich, dass mithilfe von unserem Freund Harry78 die Situation behoben hast. 

 

Gerne stehe ich euch für Fragen zur Verfügung. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos