abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Training mit WaterRower wird nicht erkannt?

Hallo zusammen,

 

ich habe mir einen WaterRower (Wasserrudergerät) gekauft, um mich fit zu halten.

Diesen nutze ich fleißig drei mal die Woche und habe leider festgestellt, dass das Training nicht von meinem Charge 3 erkannt wird.

Wie kann ich das Training mit dem WaterRower (Rudern) manuell einbuchen?

 

Schön wäre es, wenn sich mein Charge 3 in Zukunft mit dem Trainingscomputer des WaterRower verbinden lassen würde, um die Herzfrequenz zu messen und diese im Gerät anzeigen zu lassen.

Ist hier eine Kooperation geplant?

Wie ich hörte, ist Garmin und Apple hier bereits im Gespräch mit WaterRower.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
4 ANTWORTEN 4

@pioneerfan 

Du kannst dein Training manuell eingeben. Dazu auf dem PC im Dashboard auf AUFZEICHNEN tippen. Im neuen Fenster auf AKTIVITÄTEN. Wenn du dort ganz nach unten scrollst, hast du die Option, deine eigene Tätigkeit zu definieren (Benutzerdefinierte Aktivität erstellen).

 

Zu deinen restlichen Fragen kann ich keine Stellung nehmen. 

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Harry78: Danke für Deine Antwort.

 

Ich nutze den Charge 3 auch während meines Tennis Trainings.

Hier erkennt er automatisch, dass ich Sport mache und kann diese Trainingseinheit dann im Anschluss ans Training manuell in der App umbuchen.

 

Als Lösung dachte ich jetzt, dass ich manuell am Charge 3 eine Trainingseinheit aktiviere und diese dann im Anschluss in der App umbuche.

Sollte das so funktionieren?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@pioneerfan 

"Umbuchen" geht nicht. Du kannst dein Rudertraining nur so aufzeichnen, wie ich dir das beschrieben habe. Er wird aber, auch wenn du es als benutzerdefiniertes Training festgelegt hast, diese Aktivität nicht automatisch erkennen.

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Bei mir erkennt die Charge3 eine Sport Session auf dem Rudergerät als Elipsentrainer. Daraus mache ich dann im Anschluss einfach das korrekt genutzte Gerät. Klappt auch über die App! 

 

Wichtig ist, dass die Sportsession über 15 Minuten geht. Aber selbst diese Erkennungs-Zeit kann auf fitbit.com eingestellt werden.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos