am
07-29-2019
00:21
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:34
von
MatthewFitbit
am
07-29-2019
00:21
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:34
von
MatthewFitbit
Hallo - wer kann mir helfen?
Seit Februar habe ich meinen Tracker (Charge3). Ich war bisher immer super zufrieden - und alles hat geklappt, bis vor einiger Zeit die Probleme angefangen haben.
Zunächst habe ich bemerkt, dass die Anzeige der Herzfrequenz in der größeren Ansicht von der kleinen Ansicht im Übersichtsfenster abweicht.
Jetzt hatte ich immer wieder seit dem Update der APP auf die neue Version Probleme mit der Synchronisierung.
Nun habe ich das Wochenende damit verbracht alle möglichen Vorgehensweisen aus der Hilfe und auch hier aus dem Forum zu probieren.
Tracker neu starten, Iphone ausschalten/einschalten, Bluetooth ein-/ausschalten, APP schließen/öffenen, Abmelden/Anmelden, APP neu installieren.
Beim Einrichten des Trackers findet das Iphone den Tracker nicht, oder der Tracker wird gefunden, aber eine Verbindung kann dennoch nicht hergestellt werden.
Manchmal bekomme ich keine Nummer zur Koppelung angezeigt, manchmal innerhalb weniger Augenblicke gleich mehrmals hintereinander unterschiedliche.
Da ich vor Kurzem auch einen Smartphonewechsel hatte probierte ich den Tracker mit dem Alten IPhone zu verbinden - Ergebnis ist exakt das gleiche.
Ich bin jetzt totel entnervt und würde den Tracker am liebsten gegen die Wand werfen.
Über eine schnelle Hilfe wäre ich dankbar.
am 07-29-2019 19:08
am 07-29-2019 19:08
Ich habe zwar kein iPhone, siehe unten. Aber lass' das mit dem gegen die Wand werfen erst einmal sein und versuche mal folgendes:
Das Problem ist, dass Tracker und iPhone nicht gekoppelt sind. Ich glaube nicht, dass es etwas mit der neuen Firmware zu tun hat. Probiere doch bitte einmal folgendes aus:
https://help.fitbit.com/articles/de/Help_article/1872/?q=Tracker+einrichten&l=de&fs=RelatedArticle
Berichte bitte, ob mein Tipp geholfen hat. Danke.
Vielleicht hilft euch das ja auch weiter.
am 07-29-2019 19:36
am 07-29-2019 19:36
Hallo Harry, danke für die Tipps.
Allerdings hat eine Neuinstallation der APP keine Änderung gebracht.
Ich habe auch versucht den Tracker mit einem anderen Smartphone (das von meiner Freundin) zu koppeln - gleiches Ergebnis. Ebenso hat ein Test um mit dem Tablet zu Koppeln nichts anderes gebracht.
Ich habe auch noch folgendes ausprobiert:
APP vom Smartphone gelöscht - alle Bluetooth-Geräte entfernt - Telefon aus und an gestellt - APP neu installiert - neues Benutzerkonto erstellt - neue Einrichtung/Koppelung.
Ergebnis war genau das gleiche Ergebnis.
Entweder es tut sich nix, oder ich bekomme die Nummer für die Koppelung angezeigt, gebe sie ein und dann:
ich weiß nicht was ich noch anders machen kann oder soll - es nutzt alles nichts.
Wenn es an meinem Smartphone liegen würde, dann müsste es ja an irgendeinem anderen Gerät klappen.
Jedenfalls bin ich total frustriert ....
am 07-29-2019 20:42
am 07-29-2019 20:42
Hallo,
Leider kann ich dir auch nicht helfen. Wollte nur mitteilen, dass ich ähnliche Probleme mit meiner Charge 3 habe.
Ich habe auch alles probiert, was an Vorschlägen existiert, bis ich die Uhr aus der App entfernt habe und sie seitdem gar nicht mehr hinzufügen kann zur App. "Fitbit.com" werde gewartet.
Das Ganze ist bei meinem P20 lite, neueste android Version, und bei der Windows App der Fall.
Ich denke also nicht es liegt am IOS oder auch nicht an meinem Android.
Ich denke es liegt an Problemen bei Fitbit direkt. Ärgerlich bei einem Gerät für um die 120€.
Mfg Hendrik.
am 07-29-2019 21:18
am 07-29-2019 21:18
Danke auch dir Hendrik,
auch wenn du mir auch keine Hilfe präsentieren kannst.
Es scheint wirklich kein Problem zu sein das sich auf spezielle Smartphone-Modelle oder System-Versionen beschränkt - ich glaube auch nicht dass es sich um einen Fehler in der Programmierung der APP handelt.
Ich vermute fast dass es an dem Empfänger/Sender von Bluetooth im Charge3 liegt, dass dort ein Materialfehler vorliegt. Leider habe ich von diesen technischen Dingen zu wenig Ahnung. Dennoch schaut es für mich fast nach so etwas aus, da so viele unterschiedliche Nutzer vom gleichen Problem berichten.
Es ist wirklich super ärgerlich.
Liebe Grüße
Petra
am 07-30-2019 13:25
am 07-30-2019 13:25
Das ist offensichtlich ein Fall für den Support im Sinne einer Garantieleistung.
am 07-31-2019 22:20
am 07-31-2019 22:20
Nachtrag .....
Ich habe heute Vormittag mit dem Support telefoniert - merkwürdigerweise hat genau zu diesem Zeitpunkt als die Dame mich in die Warteschleife gelegt hat "um zu recherchieren" eine Synchronisation geklappt.
Nachdem ja für den Moment nichts mehr zu beanstanden war wurde das Telefonat beendet. Dennoch habe ich eine Mail mit Tipps bekommen die ich bereits im Vorfeld schon mehrmals durchgeführt habe.
Laut Aussagen der Dame gäbe es aktuell Serverprobleme die aber behoben sein sollten.
Leider hat seit genau dem Zeitpunkt wieder keine Synchronisierung mehr geklappt.
Ich werde direkt nochmal auf die Mail von heute Mittag antworten und melden dass mein Problem nicht behoben wurde.
am 07-31-2019 22:29
am 07-31-2019 22:29
Hi,
ich habe seit Wochen das gleiche Problem. Habe ein Galaxy Note 8. Auch schon alles probiert.
Mittlerweile kann ich nur noch synchronisieren wenn ich die Charge 3 komplett lösche und neu anmelde. Aber auch hier dauert es ewig und ich habe deine beschriebenen Probleme. Vor 2 Tagen den Support angeschrieben. Aber bisher keine Antwort erhalten.
Es nervt einfach nur noch.
Grüße
Sunny
am 07-31-2019 22:44
am 07-31-2019 22:44
ich bin gerade dabei noch einmal die Hinweise exakt durch zu gehen.
jetzt klappt grade mal wieder nicht mal das Koppeln - ich bekomme nicht mal die 4stellige Nummer angezeigt - genau wie die Tage zuvor.
bin total gefrustet und mehr als genervt.
am 07-11-2020 09:58
am 07-11-2020 09:58
Das habe ich alles versucht mehrfach dann hats immer mal ganz kurz geklappt dann war der selbe mist bin echt sauer langsam
am 07-11-2020 15:56
am 07-11-2020 15:56
Sag uns doch bitte erst einmal, welches Smartphone mit welcher Betriebssystem-Version du zum Koppeln verwendest, damit man dir gezielt Tipps geben kann.
am 07-11-2020 15:59
am 07-11-2020 15:59
am 07-12-2020 18:41
am 07-12-2020 18:41
Zu dem Thema hat @RodrigoFitbit vor wenigen Tagen folgende Tipps gegeben. Probieer die doch bitte mal aus:
am 07-07-2020 23:18
Hallo Rodrigo und die weiteren Tipp-Geber
Die Benachrichtigungen funktionieren nun wieder - und zwar so wie's aussieht anhaltend! Vielen Dank!
Den letzten Tipp mit der App-Verwaltung/ Akkunutzung hatte ich bereits vorher umgesetzt gehabt, das war es nicht. Für die Huawei-Nutzer aber hier noch mit Screenshot:
Einstellungen-> Apps --> (nochmals) Apps --> Fitbit wählen --> Details zum Stromverbrauch --> "App-Start" auf manuell verwalten umschalten (am besten auch gleich die Stromverbrauchs-Warnung ausschalten).
Bei mir hat es schon vorher wieder geklappt - ich wollte nur noch etwas beobachten, wie lange es hält.
Das Neu-herunterladen alleine hat ja nicht funktioniert, und der Tipp von Rodrigo, Bluetooth zu entkoppeln und wieder neu zu koppeln auch nicht. Ich glaube, die Kombination von beidem hat geholfen.
1) Fitbit App komplett deinstallieren
2) dann auch im Bluetooth Menü die Charge 3 komplett entfernen
3) erst dann wieder die App installieren, Anmelden und mit der Uhr verbinden.
am 07-12-2020 19:51
am 07-12-2020 19:51
am 07-13-2020 13:52
am 07-13-2020 13:52
Das liegt aber nicht an Fitbit, das Problem scheint nach wie vor eines von Huawei zu sein, auch wenn die Kombination Tracker/Smartphone möglicherweise eine gewisse Zeit einwandfrei funktionier hat. Ich verstehe, wenn du Mühe hast, das nachzuvollziehen. Es ist aber so.
am 07-13-2020 14:09
am 07-13-2020 14:09
Na dann kann ich da ja trotzdem nix machen heute wieder den ganzen morgen damit verbracht ☹️