am
01-01-2019
17:26
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:37
von
MatthewFitbit
am
01-01-2019
17:26
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:37
von
MatthewFitbit
Guten Abend,
ich brauch hilfe ich verzweifle demnächst. Meine Charge 3 synchronisiert sich seit dem 19.12. nicht mehr mit meinem Handy Samsung Galaxy S8. Das Handy ist auf der neusten Version. Ich hab schon die App neu installiert, Tracker neu gestartet, Bluetooth ein und ausgeschaltet und das in verschiedenen Reihenfolgen.
Ich habe 2 Tage gebraucht um die neue Tracker-Version aufzuspielen, es kam der Fehler das etwas mit dem Bluetooth nicht stimmt.
Heute habe ich, weil es immernoch nicht geklappt hat, mein Tracker von der App gelöscht um es neu zu koppeln. Das funktioniert auch nicht. Die App findet zwar meinen Tracker und gibt mir den PIN aber es versucht sich zu verbinden und funktioniert nicht. Nach ca. 30min bis 2 h kommt ein X auf dem Tracker und die App möchte einen neuen PIN.
Was kann ich jetzt tun?
Vielen Dank im voraus.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 04-10-2020 10:28
am 04-10-2020 10:28
Hallo Philipp3112,
Ich wollte gerade meinen Charge 3 Tracker entsprechend deiner Aleitung für "Betzi7" zurücksetzen.
Folgende Punkte funktionierten
- Scrolle auf der Charge 3 ganz nach links.
- Gehe dann auf "Einstellungen"
- Klicke dort drauf
Diese Punkte
- Scrolle soweit runter bis "Benutzerdaten löschen"
- Klicke dort dauf uns schrolle runter bis du den "Haken" und darunter das "Kreuz" siehst
konnte ich nicht durchführen, da es den Punkt "Benutzerdaten löschen" bei mir nicht gibt.
Mein Charge3 hat die Version 28.20001.6.3.5
Hast du einen weiteren Tipp?
Danke für die Mühe und Geduld
am 04-10-2020 11:11
am 04-10-2020 11:11
hast Du nachgeschaut, ob Dein Smartphone generell/ offiziell unterstützt wird?
am 04-11-2020 06:44
am 04-11-2020 06:44
Hallo Rick50,
vielen Dank für deine Frage.
Ja, Ich habe geprüft ob mein Handy (Galaxy S6 Edge) mit einem Charge 3 koppelbar ist.
Laut der Seite https://www.fitbit.com/de/devices sind Android OS 7.0 geräte geeignet.
Mein Galaxy S6 edge hat Android OS 7.0
Auf dieser Seite https://help.fitbit.com/articles/de/Help_article/2315
wird das Galaxy S6 edge expliziet als geeignet ausgewiesen.
Warum sollte jetzt auf ein Mal das Gerät nicht mehr geeignet sein?
Es seit Ende letzten Jahres funktioniert und findet jetzt den Charge 3 gar nicht mehr. Selbst nicht bei Bluetooth scannen.
Hätte nicht gedacht, nach deinem Kauf des Medion S2500, von dir noch einen Beitrag in diesem Forum zu lesen.
Wie läuft es den mit dem Gerät von ALDI?
04-11-2020 08:20 - bearbeitet 04-11-2020 08:24
04-11-2020 08:20 - bearbeitet 04-11-2020 08:24
Ich hab seit fast einem Jahr jetzt das charge 3 und es funzt alles. Man darf seine Meinung auch mal ändern. Bei fitbit ist die Statistik einfach vielseitig und gut. Auch das Bändchen hält. Akku gut, usw. Mittlerweile guten Job gemacht!
Wenn Dein fittbit garnicht mehr erkannt wird, würde ich folgendes checken.
Updates regelmäßig gemacht?
Manchmal hilft schon ein Neustart Handy (ist tatsächlich so)
Gutes Gelingen - ich weiß, dass es manchmal so richtig nervt, wenn der Wurm drin ist.
am 04-12-2020 07:59
am 04-12-2020 07:59
Hallo Rick50,
ja ich habe alles auf Stand. Anbei der Link zu meinem Thread
Hast du noch irgendeine Idee?
am 05-13-2020 15:48
am 05-13-2020 15:48
Bei mir funktioniert die Kopplung mit meinem Handy auch nicht mehr. Maile mit Fitbit-Subboter seit Wochen, hat nichts geholfen. Habe ein neues Ersatz bekommen, lässt sich auch nicht koppeln.
am 05-13-2020 21:15
am 05-13-2020 21:15
am 05-13-2020 21:25
am 05-13-2020 21:25
am 05-14-2020 09:52
am 05-14-2020 09:52
Hallo Ramonas,
ich habe bei mir die App "Bluetooth Auto Connect" insatlliert (habe ich irgendwo im Netz gelesen.
Damit versucht das Handy aktiv andere, vorallem bekannte/ bereits gekoppelte, bluetooth Geräte zu finden und eine Verbindung damit herzustellen.
Ich habe festgestellt, dass mit der App die Verbindung zum Charge3 angezeigt wird, wenn Sie besteht. Musste aber auch feststellen, dass das Handy nicht in der Lage ist, sich von sich aus mit dem Charge 3 via bluetooth zu verbinden. Eine Verbindung erfolgte nur, wenn ich die Fitbit-App gestartet hatte um zu Synchronisieren.
Des weiteren ist mir aufgefallen, dass das Synchronisieren nur erfolgt wenn der Bildschirmschoner nicht aktviert war. Sprich, ich habe sobald sich der Bildschirm verdunkeln wollte diesen angetippt um bis die Synchroisation abgeschlossen war.
ICh persönlich habe das Gefühlt das Fitbit mittels der App während der Synchronisation am Charge 3 programmieränderungen vorgenommen hat (oder andere Daten von meien Handy herruntergeladen hat), da das Synchronisieren extrem nach einer Zeit ohne Zugriff extrem viel länger dauerte (teilweise bis zu 5 Minuten).
Da du schon sehr lange nicht mehr synchronisiert hast, solltest du den Charge 3 zurücksetzen und neu mit dem Handy koppeln. Also auch im Handy die angezeitgte Charge 3 Bluetooth Kopplung entfernen um quasi ganz von vorne anzufangen. eachte auch die anderen Tipps in meinem zweiten Thread.
Noch eien Tipp: prüfe ob die Zugriffsberechtigung der App: Es muss Zugriff auf Standort eingestellt sein. Details zu den Appp Berechtigungen und den "folgen"/ Möglichkeiten findest du hier.
https://help.fitbit.com/articles/de/Help_article/2322/?q=2322
Falls das alles nicht musst du noch mal den support Kontaktieren.
Viel Erfolg.
VG
MR IP