abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Akkulaufzeit verkürzt und keine Pulsmessung

Auch ich habe das gleiche Problem wie CK83 das die Akkulaufzeit bei meiner Versa nur noch 2 Tage anhält. Auch ich habe die Uhr erst ein 3/4 Jahr da ich die Charge 2 vorher hatte. Diese war auch nach einem Jahr defekt und ich nahm mir im Austausch mit Zuzahlung die Versa. Habe die Uhr schon Resetet ohne Erfolg.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
4 ANTWORTEN 4

Hallo @SunsetRunner, schön von dir noch einmal zu hören. Vielen Dank für dein Feedback bezüglich Fitbit Geräte, und für was du schon ausprobiert hast, um diese Situation zu lösen. Auf dem folgenden Artikel findest du einige Tipps, die du ausprobieren kannst: Kann ich die Akkulaufzeit meines Fitbit-Geräts verlängern? Noch dazu versuche deine Versa mit einem anderen Anschluss oder UL-zertifizierten Ladegerät aufzuladen. Manchmal kann es sein, dass die Energiequelle den Akku nicht richtig lädt. Zuletzt kannst du noch das Ziffernblatt zu ändern.

 

Für die Pulsmessung bitte ich dich, das Folgende zu machen: 

- Schalte die Pulsmessung auf der Uhr aus und dann erneut ein.

- Trage die Versa mithilfe von diesem Tipps: Tragetipps.

- Probiere aus deine Versa am anderen Arm zu tragen. 

 

Lass mich wissen, wie alles weitergeht!

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Lucia, vielen Dank für deine Antwort. Leider funktioniert es nicht. Gestern Abend 22.00 Uhr 100% aufgeladen und heute morgen sind es nur noch 50%. Habe heute Nacht kein extrem Sport gemacht. Was den Puls angeht habe ich alles getan was du geschrieben hast und dennoch habe ich keine Anzeige, weder auf der Uhr noch in der App. Zifferblatt habe ich auch geändert. Es leuchten auch nicht alle Ioden auf der Rückseite der Uhr.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Lucia, ich habe alles ausprobiert was du geschrieben hast, aber es funktioniert nicht. Es leuchtet auch keine LED. Ich habe jetzt den Support kontaktiert. Mal sehen was passiert. Dir trotzdem vielen Dank für die Hilfestellung

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo zusammen, 

 

ich persönlich wundere mich sowieso dass die Fitbit Hersteller die Uhren so entwickelt haben, dass die

Uhren  nur an niedrig Strom wie von einem Computer-Mainboard geladen werden dürfen. 

Es besteht die Gefahr dass Nutzer ihre Fitbit mit einem Handyladestecker aufladen und damit ihre Uhr bzw. den Akku auf Dauer beschädigen. Auch das herausnehmen des USB vom Computer kann vermutlich Spannungsspitzen erzeugen. 

 

Grüße

Akzeptierte Lösung
0 Kudos