abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

American Express - Fitbit Pay einrichten - Fehler

Hallo zusammen,

 

wollte Fitbit Pay mit meiner American Express Karte einrichten, leider jedoch wie bei vielen anderen ein Fehler (Karte scheint wohl nicht unterstützt...) - Habe WLAN auch aus gemacht (andere Beiträge als Lösung markiert) - keine Änderung.

 

Bei mir fragt er nach den Kartendetails auch die Rechnungsadresse - ist das normal?

 

Leider geht es nicht - hat jemand Abhilfe?

 

PS: Habe die Versa 2

Gruß Max

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
3 ANTWORTEN 3

Hallo @maxman95,

 

Zunächst zur Frage nach der Rechnungsadresse: Ja, das ist normal.

 

Ist denn deine Kreditkarte in der Liste der unterstützten Banken für Deutschland enthalten?

https://www.fitbit.com/global/de/technology/fitbit-pay/banks

 

Meine war es nicht, deshalb nutze ich die Prepaid Karte von Revolut. Das Konto lädt soch automatisch über meine vorhandene Kreditkarte auf. Über diesen kleinen Umweg kann ich Fitbit Pay überall nutzen. Ich bin damit sehr zufrieden, vielleicht ist das für dich auch eine Variante? 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hey Sancho90,

 

danke für die Antwort.

 

Also prinzipiell steht "American Express" auf der akzeptierten Liste (Land USA / dort ist der Sitz) - aber anscheinend haben es ja andere auch hinbekommen...

 

Zu deinem Vorschlag: Revolut kenne ich nicht und ist ja wieder eine neue "Bank" in dem Sinne (Litauen) und entsprechend wieder eine neue Vernetzung, mit evtl. Folgekosten (gibt es Abos)...

Das ist denke ich nicht die Lösung - schade, dachte das Fitbit ein paar mehr Banken unterstützt...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen @maxman95,

 

Ich denke, es kommt durchaus auf das Land der Listung an. Wenn du eine American Express aus Deutschland hast, müsste diese in Deutschland gelistet sein. Einige Banken sind in der Liste ja auch mehrfach zu finden. Die Kartennummern, Währung des Kartenkontos, AGBs usw. Unterscheiden sich ja durchaus von den Karten, die in den USA herausgegeben wurden. Fitbit prüft beim Hinzufügen als erstes, ob sich die Kartennummer in einer Art White List befindet, die für Fitbit Pay erlaubt ist. 

 

Korrekt, bei Revolut kannst du auch irgendwelche Abos / Kontopakete buchen. Das musst du aber für die Nutzung der Prepaid Karte für Fitbit Pay nicht.

 

Ich bin völlig bei dir, die Liste dee unterstützten Banken ist mehr als ausbaufähig. Nur was nützt mir diese Erkenntnis, wenn ich dann Fitbit Pay nicht nutzen kann? Aus diesem Grund habe ich vor einigen Jahren Fitbit Pay auf meiner damaligen Fitbit Ionic endlich über eine zusätzliche Prepaid Bank aktiviert.

Für mich ist das ein Zahlungsdienstleister wie Paypal, den auch fast jeder zusätzlich zur Hausbank, die vielleicht Dinge sie Paydirekt oder Ähnliches anbieten würde, nutze.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung