am
08-23-2018
17:01
- zuletzt bearbeitet am
08-24-2018
18:39
von
LuciaFitbit
am
08-23-2018
17:01
- zuletzt bearbeitet am
08-24-2018
18:39
von
LuciaFitbit
Liebes Fitbit-Team,
ich muss mir hier einmal Luft machen, da ich es wirklich unverschämt finde, wie Ihr mit euren Kunden umgeht.
Meine Versa wurde mir entwendet, woraufhin ich mich an den Support gewandt habe. Dieser hat mir empfohlen, Anzeige bei der Polizei zu erstatten, da diese per Anfrage bei Fitbit die Person feststellen lassen kann, die meine Uhr jetzt nutzt (die Versa ist aus meinem Profil verschwunden und wurde demnach einem anderen Profil zugeordnet). Die Polizei hat ein Auskunftsersuchen an Fitbit versendet und als Antwort erhalten, dass aufgrund des Datenschutzes nur über Rechtshilfe (MLAT) eine Auskunft an die Staatsanwaltschaft erteilt wird. Dies wird aber vom Gericht nicht durchgeführt, da die Prozesskosten eines Rechtshilfevorgangs den Streit- bzw. Schadenswert um ein vielfaches übersteigen.
Mir wurde mein Eigentum entwendet und ich wende mich an die Polizei. Diese erhält von euch allerdings keine Auskunft, sondern Ihr schützt den Täter!? Das ist eine wirkliche Frechheit! Ich hoffe nicht, dass das eine bewusste Handlung ist, der Polizei keine Auskünfte zu erteilen, damit der bzw. die Geschädigte noch eine Uhr, Tracker etc. kauft...
Sollte hier wirklich nichts mehr machbar sein, werde ich wohl zu einem Konkurrenten wechseln. Hier habe ich gelesen, dass diese z. B. bei Diebstahl mit Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten. Ich bin wirklich entsetzt über das Vorgehen und sehr enttäuscht.
am 08-24-2018 18:39
am 08-24-2018 18:39
Hallo @oliverweidel, willkommen bei der Community! Vielen Dank, dass du die Zeit genommen hast, dieses Feedback mit uns zu teilen. Es tut mir Leid zu erfahren, dass deine Versa gestohlen wurde. Fitbit unterliegt Gesetzen, die die Art und Weise einschränken, in der Informationen weitergegeben werden können. Sogar in Fällen wie deiner. Weitere Informationen über unsere Datenschutzrichtlinien, kannst du hier erfahren: Datenschutzrichtlinie.
Ich schätze dein Verständnis und werde gerne deine Kommentare weitergeben.
08-24-2018 19:17 - bearbeitet 08-25-2018 11:48
08-24-2018 19:17 - bearbeitet 08-25-2018 11:48
Hallo Lucia und danke für deine Antwort!
Ich verstehe leider nicht, wie es dagegen Facebook, eBay, Twitter etc. rechtlich interpretieren und Bestandsdaten deutschen Ermittlungsbehörden zur Verfügung zu stellen, Fitbit sich für diesen Prozess jedoch nicht in der Lage sieht?
Was soll ich denn deiner Meinung nach nun machen? Es wäre so einfach, den Täter zu ermitteln und mir meine Uhr wieder zurückzuholen - Fitbit verweigert allerdings einen gangbaren Prozess...
am 08-28-2018 16:05
am 08-28-2018 16:05
Eigentlich müsste Fitbit die Daten der Polizei zur Verfügung stellen :
Aus rechtlichen Gründen oder zur Vermeidung von Schäden
Wir können Ihre Informationen speichern oder übermitteln, um Verpflichtungen nachzukommen, die sich aus dem Gesetz, regulatorischen Vorschriften, einem rechtlichen Verfahren oder einer behördlichen Aufforderung ergeben; um rechtliche Ansprüche durchzusetzen oder uns gegen rechtliche Ansprüche zu verteidigen; sowie um illegale Aktivitäten, Betrug, Missbrauch oder Verstöße gegen unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie Gefahren für die Sicherheit der Dienste oder der physischen Sicherheit von einzelnen Personen zu untersuchen.
Bitte beachten Sie: Gemäß unserer Informationspolitik werden wir Sie, soweit dies gesetzlich nicht untersagt ist, über Rechtsverfahren informieren, die Zugang zu Ihren Daten erhalten möchten, wie z. B. Durchsuchungsbefehle, gerichtliche Verfügungen oder Vorladungen. In Fällen, in denen ein Gerichtsbeschluss eine Frist für die Geheimhaltung anordnet, werden wir Sie nach dem Ablauf dieser Frist informieren. Ausnahmen zu unserer Informationspolitik gelten im Fall zwingender oder kontraproduktiver Umstände, beispielsweise einem Notfall mit der Gefahr des Todesoder der schweren Körperverletzung einer Person.
am 09-02-2018 09:39
am 09-02-2018 09:39
Hi!
Ich hatte ein ähnliches Problem, meine Uhr wurde im Fitnesscenter gestohlen. Ich habe auch bei Fitbit nahgefragt, ob sie den träger ermitteln können. Dies wurde leider nicht gemacht, aber dankenswerter Weise, wurde mir die Uhr von Fitbit ersetzt.
am
10-03-2018
12:06
- zuletzt bearbeitet am
10-04-2018
20:14
von
LuciaFitbit
am
10-03-2018
12:06
- zuletzt bearbeitet am
10-04-2018
20:14
von
LuciaFitbit
@LuciaFitbit schrieb:
Hallo @oliverweidel, willkommen bei der Community! Vielen Dank, dass du die Zeit genommen hast, dieses Feedback mit uns zu teilen. Es tut mir Leid zu erfahren, dass deine Versa gestohlen wurde. Fitbit unterliegt Gesetzen, die die Art und Weise einschränken, in der Informationen weitergegeben werden können. Sogar in Fällen wie deiner. Weitere Informationen über unsere Datenschutzrichtlinien, kannst du hier erfahren: Datenschutzrichtlinie.
Ich schätze dein Verständnis und werde gerne deine Kommentare weitergeben.
Hallo @LuciaFitbit, nachdem auch die Subpoena der Staatsanwaltschaft nicht bearbeitet wird, möchte ich Fragen, ob meine Versa, wie auch der Tracker von User Rob68, ersetzt werden kann? Ich finde es wirklich schade und bin entsetzt, wie hier der Täter geschützt wird.
am 10-04-2018 20:13
am 10-04-2018 20:13
Hallo @Calamity_Jane, danke für die Informationen. @SunsetRunner willkommen bei der Community. Danke für deinen Beitrag.
@oliverweidel danke für die Antwort. Für weitere Fragen bezüglich unserer Datenschutzrichtlinien und Rückgabe und Garantie Richtlinien, empfehle ich dir, dich erneut an Support zu wenden.
am 04-02-2019 21:11
am 04-02-2019 21:11
Hallo Oliver,
mir ist gestern exakt das Gleiche passiert. Versa wurde geklaut, als ich sie beim Frisör kurz abgelegt habe. Hab dann, als ich es Zuhause bemerkt hab, direkt beim Frisör angerufen, aber da lag natürlich keine Uhr mehr. Heute Morgen war die Uhr dann auch nicht mehr mit meinem Fitbit-Konto verknüpft. Da hat sie wohl schon jemand anderes eingerichtet... 😡
Der Fitbit Kundenservice meinte nur, dass man da leider gar nichts machen können, aber sie mir 25% gutschreiben, wenn ich in ihrem Shop ein neues Produkt bestelle... Na toll!!
am 04-03-2019 08:30
am 04-03-2019 08:30
Geh zur Polizei, erstatte Anzeige wegen Fundunterschlagung und weise sie darauf hin, dass sie über die Staatsanwaltschaft einen Subpoena (Gegenstand ist dein Benutzerkonto/E-Mail-Adresse) an Fitbit stellen sollen. Die Polizei bekommt dann über die Staatsanwaltschaft das neue mit der Uhr verknüpfte Benutzerkonto und kann den Täter so ermitteln. So hat es letztendlich bei mir funktioniert.
Warum sich Fitbit weigert, ein polizeiliches Auskunftsersuchen ebenso zu beantworten wie ein staatsanwaltschaftliches, erschließt sich mir nicht. Täterschutz Dank Datenschutz. Unbegreiflich.
Viel Glück!