am 08-13-2019 13:13
am 08-13-2019 13:13
Hallo Leute nachdem es schon vor ein paar Tagen für die Fitbit ein Update gab habe ich auch vor zwei Tagen erneut im App Store ein Update runtergeladen. Seitdem ist mein Cardio Fitness Score Von 46 auf 39-43 gesunken, die Fitbit App zeigt mir immer mal wieder meinen Schlaf und meine Herzfrequenz als Kachel nicht mehr an und befolge ich die Schritte von fitbit dann wird mir in der App gesagt das die Schlaffunktion und Herzfrequenz Mess-Funktion nur für Geräte mit Pulsmessung möglich sind daher konnte ich das nicht auswählen obwohl ich eine Fitbit versa habe. Nach mehrmaligem starten sehe ich nun wieder in meiner Fitbit App die Schlafwerte und Pulswerte. Mir gehen langsam die Updates auf die Nerven wenn ich jedes mal damit ich in der App meine Werte sehe die Uhr neu starten
muss; bin seit 3 Jahren Nutzer von Fitbit und kenne mich mit den Geräten aus aber dieses Mal ist der Bogen echt überspannt.
Hat noch wer solche Probleme mit seiner Uhr?
am 08-13-2019 19:10
am 08-13-2019 19:10
Hallo Robert88
Ähnliche Probleme habe ich auch Kacheln verschwinden und tauchen wieder auf.
Anstatt ältere Probleme zu lösen werden neue erschaffen,und als einzige Hilfe werden hier Lösungen vorgeschlagen wie Neustarten der Uhr.
Werde wohl wieder zur Apple Watch wechseln obwohl mir die Fitbit App immer mehr zugesagt hat und ich erst vor kurzem gewechselt bin.
die Apple Watch hatte solche Probleme nicht da lief alles rund.
am 08-13-2019 20:10
am 08-13-2019 20:10
Also ich habe die Versa nicht ganz 1 Jahr und kann das so nicht bestätigen,
was habt ihr für Smartphones wenn man Fragen darf?
Ich weis das meine Frau mit ihrem Mate 10 lite und der Chare2 auch immer Probleme hat.
am 08-13-2019 20:22
am 08-13-2019 20:22
iPhone 8, aktuellstes IOS, aktuellste Fitbit Version...
am 11-20-2019 11:45
am 11-20-2019 11:45
Ich habe die selben Probleme. In der App sind Kacheln verschwunden und können auch nicht hinzu gefügt werden. Ich habe ein Samsung A50.
Kann jemand helfen?
11-20-2019 12:52 - bearbeitet 11-20-2019 12:53
11-20-2019 12:52 - bearbeitet 11-20-2019 12:53
Hallo @Siouxrider versuche mal die verbliebenen Kacheln zu entfernen (oben rechts auf bearbeiten) und danach die gewünschten erneut auszuwählen. Das hat bisher gut funktioniert
am 11-20-2019 13:06
am 11-20-2019 13:06
Sorry, ich kann da nichts bearbeiten, löschen oder hinzufügen. Hab die app auch schon de- und neu installiert.
am 11-20-2019 13:34
am 11-20-2019 13:34
Also nochmal Schritt für Schritt : Kacheln mit dem Papierkorb löschen und dann synchronisieren. Dann über "Entdecken" neu alle gewünschten auswählen und wieder synchronisieren. Sag wie es klappt.
am 11-20-2019 16:37
am 11-20-2019 16:37
Hallo AGRASSE, das habe ich bereits versucht. Ich kann nicht alle Kacheln hinzufügen. Z.B. Schlaf und Herzfrequenz geht nicht. Da steht dann nur "öffnen", reagiert jedoch nicht. Bei der Kachel Training steht "zu heute hinzufügen " und funktioniert auch.
am 11-23-2019 10:01
am 11-23-2019 10:01
Also ehrlich gesagt reicht es mir. Ich habe soviel Zeit damit verbracht meine versa und mein Samsung A50 in Einklang zu bringen, dass ich einfach nicht mehr mag. Keine Ahnung ob es am Smartphone oder der versa liegt. Ich werde fitbit den Rücken kehren und mich nach was anderem umsehen. Vielleicht eine Smart Watch von Samsung...
am 11-23-2019 10:14
am 11-23-2019 10:14
@Siouxrider mal eine Frage: waren denn die Kacheln Schlaf und Herzfrequenz noch unter "Heute" auf der App vorhanden?
Es müssen erst alle entfernt sein und erst dann alle insgesamt neu auswählen.
am 11-23-2019 10:21
am 11-23-2019 10:21
Hallo @Siouxrider,
Sorry, aber es liegt weder am Smartphone, noch an der Versa. Es liegt einfach an dir. Ich selbst habe das A40, mein Vater das A70.
Beide Smartphones laufen mit den Versa-Uhren problemlos.
Damit du dich besser zurecht findest, hier mal die Bedienungsanleitung der Versa.
am 11-23-2019 11:17
am 11-23-2019 11:17
Hallo AGRASSE,
Kalorien werden noch angezeigt. Wie kann ich die löschen?
am 11-23-2019 11:21
am 11-23-2019 11:21
Hallo @Philipp3112 ,
Danke für die Info.
Ich werde das Ganze nochmal von vorne durchgehen.
Ich habe diese Probleme eigentlich zeitgleich mit dem Austausch meines Routers bekommen.
Aber ich denke, das ist unabhängig voneinander.
am 11-23-2019 11:32
am 11-23-2019 11:32
Vom Startbildschirm der App oben rechts auf "Bearbeiten" gehen.
am 11-24-2019 12:53
am 11-24-2019 12:53
Hallo @Philipp3112 ,
ich habe jetzt wirklich alles ausprobiert. Mein Smartphone kann keine Verbindung zur versa herstellen. Das gleiche Problem hatte ich mit meiner gopro.
Jetzt habe ich dasselbe mit meinem Samsung Tablet versucht und siehe da es geht. Sowohl versa als auch meine gopro.
Damit lasse ich es auf sich beruhen und bedanke mich nochmals für deine Unterstützung.
am 11-24-2019 19:35
am 11-24-2019 19:35
Hallo @Siouxrider,
Du hast an deinem Smartphone aber schon das Bluetooth eingeschaltet und auch die Einstellung "ständige Sichtbarkeit" aktiviert?
Sollte das NICHT der Fall sein, wäre es auch kein Wunder, wenn die Verbindung abbricht.
Ebenso sollte man in der Fitbit-App die beiden Funktionen "24-h-Synchronisierung" und "Ständige Verbindung" aktiviert haben.
am 11-24-2019 20:04
am 11-24-2019 20:04
Hallo @Philipp3112,
na klar ist Bluetooth ein.
Auch die anderen Einstellungen passen.
Samsung ist bekannt dafür, dass sie bei Updates am Bluetooth "drehen", damit die eigenen Produkte gekauft werden.
Möglicherweise ist das mein Problem.
Ich hab mein Tablet. Das reicht mir aus.
am 11-24-2019 20:44
am 11-24-2019 20:44
Hallo @Siouxrider,
Ich habe rein gar keine Probleme mit Bluetooth und meinem Samsung Galaxy A40. Das sich das A40 und das A50 nahezu ähnlich sind, liegt das "Problem" wohl eher bei dir, als am Smartphone oder der Versa.
Auch mein Vater, der ein A70 sein Eigen nennt, hat in Verbindung mit seiner Versa keinerlei Probleme.
Sicherlich kommt es auch bei mir vor, das ich mal Synchronisationsschwierigkeiten habe, dann hilft aber oftmals entweder ein Neustart des Telefons oder der Versa und es funktioniert wieder.
Das Samsung am Bluetooth "dreht" ist mir unbekannt. Ich benutze seit Jahren Samsung-Geräte und habe diesbezüglich nie Probleme mit Bluetooth gehabt.
Es könnte allerdings "dein" Problem sein, das du deine Versa sowohl mit dem Smartphone, als auch mit dem Tablet gekoppelt hast. Das Problem hatte ich damals mit meiner Charge 3 auch.
Als ich dann nur noch über das Smartphone habe alles laufen lassen, hatte ich keine Probleme mehr.