abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Pulsmessung am Berg viel zu niedrig

GELÖST

Habe ein eigenartiges Problem mit meiner Versa 3.

Die Pulsmessung ist grundsätzlich sehr genau und funktioniert bei jeder Sportart aber nur Indoor!
Im Freien am Berg bei den aktuellen Temperaturen von ca. 0-5°C beim Wandern oder Schneeschuhwandern habe ich einen maximalen puls von 95-110, obwohl ich konstant über 140 liege teilweise auch bei 160-170.
Ich habe schon alles versucht, enger tragen, Sportart wechseln

, BT und GPS deaktivieren, Neustart usw. nichts bringt eine Abhilfe.
Gehe ich am nächsten Tag ins Fitnessstudio auf den Crosstrainer funktioniert die Messung perfekt und immer.
Bitte um Hilfe! 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

@flecks , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Informationen. 

Ich nehme an, dass die Versa 3 unter den Ärmel, bzw Handschuh getragen wird. Versuche bei deiner nächste Wanderung die Uhr so zu tragen, dass die Sensoren auf der untere Seite des Handgelenks liegen. Da kann man die Herzfrequenz besser erkennen bzw erfassen. 

 

Sportliche Grüße

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 ANTWORT 1

@flecks , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Informationen. 

Ich nehme an, dass die Versa 3 unter den Ärmel, bzw Handschuh getragen wird. Versuche bei deiner nächste Wanderung die Uhr so zu tragen, dass die Sensoren auf der untere Seite des Handgelenks liegen. Da kann man die Herzfrequenz besser erkennen bzw erfassen. 

 

Sportliche Grüße

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos