abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schritte beim Radfahren

GELÖST

Hi!

Nutze Versa mit Huawei P30 lite und fand's bis jetzt ganz schick und schön. Allerdings bekomme ich beim Radfahren neuerdings tausende Schritte aufgedrückt und zum Teil werden die Strecken unvollständig dargestellt. Da ich teilweise unterwegs mit Komoot navigiere, ist also GPS Empfang grundsätzlich möglich. Korrekt funktioniert hat es ja auch bis vor einigen Tagen und auch in der Komoot-Fitbit Kombi mit Spotify über BT-Headset... Daher bitte keine Links zu angestaubten Forenbeiträgen mit fehlendem GPS oder holprigen Feldwegen, sondern echte Lösungsvorschläge!

Danke liebe Moderatoren 🙂

Eventuell nutzt ja jemand die gleiche Hardware-Kombi oder hat gleiches Problem erfolgreich gefixt.

Bin ratlos und ein wenig gefrustet!

Gruß

Gunter

 

P.S. Die App darf im Hintergrund offen bleiben und jederzeit auf den Standort zugreifen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo @GSpix 

Auch bei anderen Unternehmen kommt es vor das sich mit Updates auch Fehler einschleichen...

Aber für den Konsumenten ist das natürlich sehr ärgerlich!

Am besten Du kontaktierst direkt den Support und wartest nicht darauf von einem Moderator weitergeleitet zu werden.

LG, Roland

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
5 ANTWORTEN 5

Hi @GSpix , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Informationen. Gerne helfe ich dir mit den Schritte beim Radfahren. 

 

Da Radfahren eine schrittbassierte Aktivität ist, kann es vorkommen, dass dir Schritte angegeben werden. Mehr darüber kannst hier erfahren, App öffnenWarum zählt mein Fitbit-Gerät beim Fahrradfahren Schritte?

 

Bezüglich der angezeigte Strecke bzw unvollständig Karte. Ich selbst habe Komoot nicht benutzt. Aber um Schwierigkeiten zu vermeiden, empfehle ich dir die Fitbit App um Connected GPS zu nutzen. 

Mehr darüber kannst hier nachlesen: Wie verwende ich GPS auf meinem Fitbit-Gerät?

 

Vielleicht benutzen andere Mitglieder das Komoot, Spotify und BT-Kopfhörer Kombi und können dir einige Tipps mitteilen. 

Lass mich bitte wissen, falls du weitere Fragen haben solltest. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi!

Das ist genau jene oberflächliche, stereotype Antwort, die ich eigentlich nicht wollte!

 

Komoot nutze ich - wie gesagt - gelegentlich zur Navigation und nicht zum Tracking des Trainings und das funktioniert perfekt. Unabhängig davon möchte ich jedoch in der Fitbit App meine Trainingsdaten - einschließlich der gefahrenen Strecke - auswerten können. Eigentlich selbstverständlich, sollte man meinen...

 

Auch hier wiederhole mich: Es hat ja bereits alles funktioniert! Die Frage war also, was sich geändert haben könnte.

 

Warum kann ich Radfahren eigentlich nicht über die App starten? Da wird nur Wandern, Laufen und Gehen angeboten. Komisch...

 

Liebe Moderatoren, wem wollt ihr ernsthaft erzählen, dass im realen Leben Radfahren eine "schrittbasierte Aktion" sei? Ich laufe nicht umher und schiebe das Ding durch die Gegend - ich fahre! Also sollte es ein minimaler Programmieraufwand sein, beim Start den Schrittzähler auszuknipsen... 

 

Welchen praktischen Wert hat denn eine solche fehlerhafte Erfassung von Aktivitäten dann überhaupt noch? Ich habe mir die Versa gekauft und das Fitbit Konto mit WeightWatchers verknüpft, um nicht alle Aktivitäten in WW manuell erfassen zu müssen. Wenn also zum Radfahren plötzlich noch massenweise nicht erbrachte Schritte falsch synchronisiert werden oder ich diesen ganzen Kram noch aufwändig nacharbeiten soll, dann geht das weit am Einsatzzweck vorbei, birgt die reale Gefahr einer Selbsttäuschung und die Versa kann den Weg zurück zum Hersteller antreten! 

 

Sorry für die harten Worte, aber dieser Beitrag war in keinster Weise hilfreich!

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @GSpix 

Ich habe vorhin in diesem Beitrag ähnliche Erlebnisse gepostet. Ich glaube es bringt eine Verbesserung, vor dem Training Handy und Uhr neu zu starten - aber den Aufwand will man auch nicht immer treiben!

Ich kann jedenfalls nicht sicher sagen ob das Problem bei der Streckenaufzeichnung an Fitbit, oder am Handy liegt...

LG, Roland

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe gestern abend noch gesehen, dass es für die FitBit-App am 03.08. bei mir ein Update gab und vermute nun, dass da kräftig verschlimmbessert wurde. Solche Infos würde ich mir in einer offenen, ereignisorientierten Kommunikation wünschen und hatte ich eigentlich im ursprünglichen Post erhofft...Schade um die vertane Zeit! Kann sich bitte jemand vom Support bei mir melden?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @GSpix 

Auch bei anderen Unternehmen kommt es vor das sich mit Updates auch Fehler einschleichen...

Aber für den Konsumenten ist das natürlich sehr ärgerlich!

Am besten Du kontaktierst direkt den Support und wartest nicht darauf von einem Moderator weitergeleitet zu werden.

LG, Roland

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung