abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schwimmen

Ich möchte mit der Versa im Meer schwimmen.

Gibt es da Probleme ?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
2 ANTWORTEN 2

Die Versa wird beworben als fürs Schwimmen geeignet.

Fitbit sagt zur Pflege, wenn ein Einsatz im Meer oder Pool stattgefunden hat, danach mit Frischwasser abspülen und ganz wichtig abtrocknen (auch das Handgelenk).

 

Anmerkung: Auch, wenn sie als 50m wasserdicht von Fitbit beworben wird, vielleicht mal danach googeln. 50m bei Uhren/Smartwatches heißt normalerweise lediglich, dass man damit duschen kann und es eigentlich nicht zum Schwimmen geeignet ist.

Viele Versas halten das aus, auch ein Jahr lang und gehen dann auf einmal kaputt. Manche sind beim ersten Kontakt mit Wasser hin.

Musst Du mal austesten bzw. selbst entscheiden.

 

Ich habe meine immer im Meer und beim Duschen an gelassen. Wobei das eigentlich Unsinn ist, da sie beim Kontakt mit Wasser eigentlich keine Herzfrequenz mehr misst - das merkt man auch, wenn man beim Sport sehr schwitzt, dann kann es sein, dass die HF-Messung spinnt.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo

Fitbit wirbt nur mit "Wasserabweisend bis 50m"  dh US Norm ATM5,

bei Diachrono24 und diversen anderen Uhrenseiten wird empfohlen mit der Norm nicht zu duschen.

Die ewige Debatte "wasserdicht" und Schwimmuhr ist doch nur der Unfähigkeit der Leute sich zu informieren geschuldet. Wer die Unterlagen mal liest und sich die Website anschaut erfährt es doch.

Die meisten halten das Schwimmen wohl auch eine Weile aus.

Und gerade in dieser geringen Dichtheitsklasse sollte man Alterung und Sonneneinstrahlung bedenken.

dh 2 Std in der Sonne liegen und dann den Sprung in den Pool kann man wagen aber .......

Die Uhr ist ja ganz nett aber nur weil ein Programmteil Schwimmen heißt ist sie nicht "Wasserdicht"   da gehört etwas mehr zu

mfg

 

Akzeptierte Lösung