abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Uhrzeit geht nach - Versa 3

GELÖST

Ja ich habe die gleiche Erfahrung gemacht, nur bei mir noch viel krasser. 5-6 Stunden nach der Synchronisierung lief die Uhr schon 5 min nach.
Innerhalb von ca. 24h waren es schon 10min. Das hat mir auf Arbeit sogar schon ärgerliche Situationen eingebracht.


1. Ich habe per Twitter mit Support gechattet, 2x die Uhr von Smartphone getrennt und komplett neu per App eingerichtet.. > ohne Erfolg

2. nach Telefonaten mit 2 Supportmitarbeitern ist Fitbit auf dem Standpunkt geblieben, dass das Gerät IMMER mit dem Smartphone verbunden sein muss!!!

 

Was für eine Frechheit, weil eine Verbindung gar nicht immer möglich ist. Das Gerät muss doch über einen angemessenen Zeitraum autark arbeiten können? Oder nicht?

Es gab keine Lösung für das Problem. Es ist die absolut einfachste Anforderung an einem Gerät, dass die Uhrzeit halbwegs korrekt selbstständig berechnet und angezeigt wird. So eine Lösung, wie mir der Support und Fitbit verkaufen will, ist absolut inaktzeptabel!!!! 

Wie kann man solche Schwächen einbauen?

 

P.S: Hatte vorher eine Versa Lite über einen langen Zeitraum und kannte solche Probleme bis dato nicht.

 

Was soll ich tun? Wenn man hier im Forum so schaut, gibt es auch mit anderen Geräten von Fitbit eine Menge Probleme.

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

@sancho90 Danke für deine eigene Erfahrung. 

 

@rock4k Danke für deine Rückmeldung und die ausführliche Erklärung. 

 

Hast du die Versa 3 den Händler zurückgesendet? Ich bin der Meinung, dass die interne Uhr der Versa 3 nicht mehr in Ordnung war. Obwohl das Gerät nicht synchronisiert wird, sollte die Uhrzeit noch immer stimmen. Fitbit wird bis 30 Tage Daten speichern (Grundstatistiken). Das bedeutet, dass man das Gerät 1 Mal pro Monat synchronisieren kann, ohne Daten zu verlieren und die Uhrzeit sollte noch immer stimmen (solange der Akku nicht komplett leer gegangen ist.)

 

Dein nächstes Gerät wird diesen Fehler nicht aufweise. Ich kann das garantieren. Der Fehler kommt nicht zu haüfig vor. Wünsche dir viel Spaß mit Fitbit. Sportliche Grüße!

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
4 ANTWORTEN 4

@rock4k Willkommen in der Fitbit Community! Danke für deinen Beitrag bezüglich der Uhrzeit auf deiner Versa 3. Das ist nicht in Ordnung. Es tut mir sehr leid, dass es dir auf Arbeit schon ärgerliche Situationen eingebracht hat. 

 

Danke für die Erklärung. Richtig, die Uhrzeit der Versa 3 wird bei der Synchronisierung aktualisiert. Es passiert, wenn der Akku der Versa 3 komplett leer geht, dass die Uhrzeit stehen bleibt. Wenn man sie wieder zum Laufen bringt, wird die damalige Uhrzeit bis der nächsten Synchronisierung angezeigt. Jedoch ist das nicht dein Fall. 

 

Solange die Versa 3 an ist, sollte die Uhrzeit jederzeit stimmen, unabhängig von der Häufigkeit der Synchronisierung der Versa 3 mit dem Smartphone. 

 

In diesem Fall, rate ich dir in Verbindung mit dem Kundensupport (klicke hier) entweder via E-Mail, Telefon oder Chat zu bleiben. Ich habe deine Kommentare weitergeleitet. Sie werden dir eine passende Lösung geben. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @rock4k,

 

ich hatte an meiner Ionic mal dasselbe Problem. Es konnte trotz zahlreicher Maßnahmen wie Werkseinstellungen oder auch einem temporären Wechsel des Smartphones nicht behoben werden. Erst der Austausch der Uhr durch den Support hat das Problem dann beseitigt.

 

Gutes Durchhalten auf dem Weg dorthin!

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Hallo RodrigoMFitbit,

 

wie beschrieben hatte ich ja schon mehrere Versuche mit dem Fitbit Support. Leider überhaupt nicht ansatzweise zufrieden, da mir keine Lösung oder eine alternative angeboten wurde.

Da ich selbst Softwareentwickler bin und viel technische Erfahrung habe, habe ich mich sehr darüber geärgert, dass solche eine rudimentäre Funktionalität vom Support so abgetan wurde.

 

Ich habe die Versa3 inzwischen zurückgesendet.

Was danach wird, keine Ahnung. Wenn ich ein Austausch bekomme, dann werde ich das noch mal mit der Versa3 testen.

Würde ja evtl. zu einem anderen Fitbit Gerät wechseln, aber selbst da konnte mir keiner mitteilen bzw. ein Gerät empfehlen, wo solch ein Verhalten nicht zutrifft.

Wenn alles nichts hilft werde ich Fitbit verlassen. Eigentlich Schade dann....

Akzeptierte Lösung

@sancho90 Danke für deine eigene Erfahrung. 

 

@rock4k Danke für deine Rückmeldung und die ausführliche Erklärung. 

 

Hast du die Versa 3 den Händler zurückgesendet? Ich bin der Meinung, dass die interne Uhr der Versa 3 nicht mehr in Ordnung war. Obwohl das Gerät nicht synchronisiert wird, sollte die Uhrzeit noch immer stimmen. Fitbit wird bis 30 Tage Daten speichern (Grundstatistiken). Das bedeutet, dass man das Gerät 1 Mal pro Monat synchronisieren kann, ohne Daten zu verlieren und die Uhrzeit sollte noch immer stimmen (solange der Akku nicht komplett leer gegangen ist.)

 

Dein nächstes Gerät wird diesen Fehler nicht aufweise. Ich kann das garantieren. Der Fehler kommt nicht zu haüfig vor. Wünsche dir viel Spaß mit Fitbit. Sportliche Grüße!

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos