abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Versa 2 - Im Ansatz gut, doch leider viele Probleme

Hallo,

ich muss jetzt leider einfach mal meinen Frust hier rauslassen. Ich hoffe dass mir entweder geholfen werden kann oder es zumindest viele gibt die ich hiermit anspreche und das Ganze vielleicht auch die Verantwortlichen erreicht.

 

Ich habe seit einem Monat die Versa 2 und war anfangs sehr begeistert. Sie bietet wirklich viele tolle Funktionen. Nach und nach machte sich aber Ernüchterung breit: Vieles ist im Ansatz gut, doch nicht zu Ende gedacht bzw. entwickelt. Hier mal eine Liste all meiner Probleme (die es einzeln oft hier im Forum gibt). 

Vorne weg: Natürlich habe ich alle "Anfänger"-Schitte getan. Heißt: Anleitung gelesen, exakt danach gehandelt, Handy-Kompatiblität gecheckt, Software-Update durchgeführt, etc. Also schickt mir bitte keine Links zum Tutorial 🙂

 

Probleme:

1. Benachrichtigungen kommen unregelmäßig / Verbindung steht nicht dauerhaft
Völlig willkürlich kommen z.B: Whatsapp-Benachrichtigungen an. Anfangs dachte ich, es stört wenn ich zum Beispiel die Wohnung verlasse und dadurch vom WLAN ins mobile Netz wechsle. Aber dann hatte ich auch Abende, an denen ich 2 Stunden auf dem Sofa lag. In der ersten Stunde kamen alle Benachrichtigungen richtig an - und von einer Sekunde auf die andere keine mehr. In diesem Fall muss ich immer händisch einmal synchronisieren, manchmal auch die Uhr neustarten oder Bluetooth neu aktivieren, dann geht es wieder. Hierbei ist es egal ob ich dauerhafte Verbindung aktiviert habe oder nicht.

 

2. Musiksteuerung sehr umständlich

Situation: Ich habe neben der Uhr auch Bluetooth-Kopfhörer mit dem Handy gekoppelt und höre Spotify. Öffne ich jetzt in der Versa 2 die Musiksteuerung (nach unten wischen) steht da "Musik muss über das Handy geöffnet werden" oder sowas. Nach vielem herumprobieren habe ich rausgefunden: Die Reihenfolge der Kopplung ist wichtig. Wenn ich beides sauber trenne, erst das Handy mit der Uhr kopple, die Musiksteuerung starte und erst dann die Kopfhörer mit dem Handy kopple, funktioniert es. Das kann ja wohl nicht sein dass man auf sowas achten muss.

 

3. GPS-Aufzeichnung fehlerhaft

Gestern war ich laufen und habe dabei das Training "Laufen" gestartet - GPS ist aktiviert. Nach dem Lauf wurde mit in der FITBIT-App der Lauf auch korrekt angezeigt - zumindest die Zeit + Distanz! Die grafische Route war vollkommen falsch (s. Bild. Die angezeigte Route sind ca. 20 Meter!!!)

GPS.jpg

 

4. Philips Hue App (von FITBIT entwickelt)

Über diese App zum Steuern des Philips Hue Systems braucht man gar nicht sprechen. Es gibt bereits zahlreiche Foren darüber. Festzuhalten ist, das bisher KEIN EINZIGER hier im Forum dokumentierter, erfolgreicher Nutzer der App exisitiert, da niemand die App zum Laufen bringt. Alle haben das selbe Problem: Man kann die App nicht mit der Bridge verbinden da die IP-Adresse nicht akzeptiert wird. Das kann doch nicht wahr sein, dass da nichts gemacht wird?!

 

5. Alexa funktioniert nicht immer

Das hängt sicher mit Punkt 1 und der ständig unterbrochenen Verbindung zusammen. Hin und wieder wenn ich ALEXA in der Uhr starte, kommt die Meldung, dass keine Verbindung zum Telefon besteht. Dann muss ich im Handy die FITBIT-App öffnen und manuell synchronisieren. Darauf hin geht es wieder für einige Zeit...

 

6. Uhr "klingelt" weiter obwohl längst abgenommen

Wenn die Benachrichtigung reinkommt, dass jemand anruft, vibriert die Versa 2 ja wie verrückt, was auch gut ist. Wenn ich dann am Handy abnehme (und nicht an der Versa selbst), vibriert die Uhr einfach wie wild weiter - aber genau wie die anderen genannten Probleme: NICHT IMMER! Manchmal geht alles wie gewünscht.

 

Alles in allem kann die Versa 2 eben unglaublich viel - aber nichts richtig. Irgendwie kriegt man dann doch alles zum Laufen, aber es kann doch nicht Sinn der Sache sein, sich vor jedem Lauf, Schlaf, Start in den Tag oder was auch immer - erst einmal 5 Minuten der Uhr widmen zu müssen, damit alles korrekt läuft - für kurze Zeit. Ich würde die Uhr wirklich sehr gerne behalten, weil sie wie gesagt im Ansatz unglaublich gut ist und auch gut aussieht. Deshalb hoffe ich, dass hier vielleicht Leute sind die diese vielen Probleme teilen und vielleicht Komplettlösungen gefunden haben. Andernfalls werde ich sie schweren Herzens zurückschicken und mich erstmal von Fitbit abwenden müssen...

 

Herzliche Grüße,

Ich

Akzeptierte Lösung
2 ANTWORTEN 2

Hallo,

 

zu Problem 1: Man muss im Handy einstellen, dass die Fitbit App im Hintergrund laufen darf. Bei Huawei muss man dazu in die App "Optimizer" gehen, dann unter "App-Start" und automatisch verwalten deaktivieren. 

 

LG

Lisa

Akzeptierte Lösung

Hi Lisa, vielen Dank für den Tipp - ich bin eigentlich davon ausgegangen dass die App im Hintergrund läuft, da ich regelmäßig die Nachricht erhalte, sie ziehe viel Strom! 😄

Aber tatsächlich war es im Optimizer noch auf "automatisch". Es wäre tatsächlich logisch, dass dadurch die vielen Probleme auftreten, da die App wohl einfach irgendwann geschlossen wird und keine Verbindung mehr besteht... Ich hoffe natürlich es lag wirklich nur daran. Teste es und melde mich dann wieder - vielen Dank schon mal 🙂

Akzeptierte Lösung
0 Kudos