abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Versa 2 und Charge 4 abwechselnd nutzen?

Hallo,

morgen kommt wohl der neue Charge 4 Tracker bei mir an. Kann ich abwechselnd mit meiner vorhandenen Versa 2 dieses Konto hier nutzen, oder muss ich zusätzlich für das neue Teil ein neues Konto eröffnen durch Neuinstallation der Fitbit App?

Oder App auf dem Smartphone öffnen, Versa2 trennen, mit Charge4 koppeln, und das bei jedem Gerätewechsel neu?

 

//Edit: sieht so aus dass man jedesmal wechseln muss, die App bietet unter "Gerät einrichten" bei Auswahl des Charge 4 an, zu dem neuen Gerät zu wechseln. Mal schauen, ob ich das mit einer Dual App Anwendung wie Parallel Space und einem zweiten Konto löse, oder eben per App umschalte. 

 

Hat da jemand Erfahrung wie nervig das wird, vor allem mit Fitbit Pay?

--
// Fitbit Versa 2, Sense
Android App
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
6 ANTWORTEN 6

Ich habe mir erst die Fitbit Charge 3 und kurz darauf die versa 2 gekauft.  Ich habe es nicht hin bekommen. Nur mit zwei Geräten, Handy und Tablet. Ich trage im Moment nur die versa da ich zuvor auch eine SmartWatch in dieser Form hatte

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke. Ich werde wohl auch wieder zur Versa wechseln, das Display vom Tracker ist viel kleiner als erwartet. Und die Software lässt zu viel vermissen, angefangen mit dem AOD.

--
// Fitbit Versa 2, Sense
Android App
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das ist eine echte Katastrophe! Und unfassbar, dass es dafür keine Lösung gibt ...  

Ich habe die Versa Lite und die Charge  3 und für jede ein eigenes Konto angelegt. D. h. bei jedem Uhrenwechsel ab- und anmelden, Verknüpfungen löschen, wieder anlegen, Statistiken stimmen natürlich auch nicht ... das nervt unendlich!  

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das wäre ja schade, wenn es n ihr funktioniert. Zur Zeit nutze ich eine versa 2 und eine Charge 2 parallel. Wenn eine aufgeladen werden muss, dann trage ich in der Zeit die andere. 
leider ist mir meine Charge 2 jetzt ganz blöd auf das Glas gefalle und hat einen Sprung, so dass ich diese mit einer Charge 4 ersetzen wollte. Aber wenn ich die Uhren nicht parallel in der App nutzen kann, dass macht es wohl keinen Sinn eine neue zu besorgen. Da Fitbit leider auch immer   Ih keinen Brustgurt anbietet, werde ich mich wohl doch nach einer anderen Marke umschauen müssen. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen @Danischfl,

 

es ist leider genau so. Bei einfacheren Trackern ging das noch, dass man parallel noch eine Smartwatch verbinden kann. Aber zwei Smartwatches sind parallel nicht möglich.

Siehe dazu auch hier: Kann ich mehr als ein Fitbit-Gerät mit demselben Konto verwenden?

 

Während des Ladens könntest du auch darauf achten, das Smartphone in der Hosentasche zu haben und die Schritte mittels Mobile Tracking zu dokumentieren. Aber das andere Problem löst sich damit auch nicht.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ihr könnt hier für den Vorschlag abstimmen, dass man mehrere Tracker mit einem Account verbinden können sollte:

 

https://community.fitbit.com/t5/Funktionsvorschl%C3%A4ge/Mehrere-Fitbit-Trackers-Uhren-mit-dem-selbe...

 

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung