abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Versa 3 hat massive Synchronisierungsprobleme nach Update auf Android 13 Beta - Pixel 6 Pro

GELÖST

Meine Versa 3 kann sich nicht mehr über Bluetooth mit der Fibit-App verbinden. Nach einer Neueinrichtung funktioniert es immer für ein paar Minuten, danach geht es nicht mehr. Ein Neustart des Handy (Pixel 6 Pro) schafft kurzzeitig eine Verbindung, dann ist es wieder vorbei. 

 

Anybody else?

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

@Schimon88 Willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir deine Versa 3 zu synchronisieren. Danke für die Erklärung. Hast du schon die Schritte in dem o.g. Hilfe-Artikel ausprobiert?

 

@sancho90 Danke für deine Hilfe. 

 

@schmiechen Danke für die Rückmeldung und dein Feedback. Diese sind die erste Schritte, die man ausprobieren soll. Beachte bitte, dass sich Android 13 in einer Beta Test Phase befindet. Ich kann leider nicht sicher sagen an welcher Seite der Fehler liegt. Deswegen rate ich die üblichen Schhritte für diese Situation. 

 

Ich selbst würde als nächster Schritt die Fitbit App löschen und wieder installieren. Eine neue Einrichtung der Versa 3 ist nicht nötig, diese bleibt mit dem Konto verbunden. Dann würde ich die Einstellungen des Energiesparmodus wieder überprüfen. Hier findest du Anleitungen dafür: 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
14 ANTWORTEN 14

Ich bin bei meinem Poco F3 noch auf Android 11, hab aber gerade gesehen, dass das Update auf 12 verfügbar ist! Werde ich heute Abend gleich machen. 😁

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung

@BaldEagle74 Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Lass uns wissen wie es ausghet. 

 

@schmiechen Willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir bezüglich der Synchronisierung deiner Versa 3. 

 

Vielen Dank für deine Initiative den Fehler selbst zu beheben und die Erklärung. Ich empfehle dir die Tipps des folgenden Artikels auszuprobieren. Warum wird mein Fitbit-Gerät nicht synchronisiert?. Vergewissere dich bitte, dass alle Anforderungen erfüllt sind, bevor du die Fehlerbehebungsschritte ausprobierst.

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe das gleiche Problem...keine Synchronisation seit Android 13 😞

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Schön zu hören, dass ich nicht der einzige bin. Ob das jetzt an APIs von Google oder an Fitbit liegt, ist die große Frage. Leider stelle ich immer wieder fest, dass man beim Produktsupport (und da ist Fitbit nicht alleine), keine richtige Hilfestellung bekommt, da die Supportmitarbeiter die Anforderungen entweder nicht lesen oder nicht verstehen. 

 

Das erklärt warum IMMER Standard-Antworten mit Standard-Prodecures verschickt werden. Einfach alle nutzlos. 

 

Ich arbeite in einem Softwareunternehmen und leite dort die Kundenbetreuung und weiss, dass es auch anders geht....

Akzeptierte Lösung

Hallo @schmiechen,

 

hast du schon mal die Akkuspareinstellungen usw. für Android 13 überprüft? Wenn es nach einem Neustart des Geräts für ein paar Minuten klappt, klingt das stark nach den fehlenden Einstellungen, dass die Fitbit App dauerhaft im Hintergrund laufen darf. Ggf. gab es hier auch mit Android 13 Veränderungen, die erst von Fitbit aufgegriffen werden müssen?

Fairerweise muss man auch zustimmen, dass es sich bei Android 13 um eine Beta handelt, die möglichen Konsequenzen solltest du als Mitarbeiter im Softwareunternehmen gut kennen, wenn du eine Beta auf deinem primären Gerät installierst 😉

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @sancho90,

 

Akkueinstellungen sind auf uneingeschränkt gestellt - das ist es nicht. 

 

Mir ist durchaus bewusst, dass es sich bei A13 um eine Beta handelt, aber genau solche Betas dienen dazu, Hersteller frühzeitig darauf vorzubereiten, dass ggf. etwas mit neuen Betriebssystemen nicht funktioniert. 

 

Mit vorgefertigten Makro im Support-System ist weder Hersteller noch Kunden geholfen. 

 

Mein Vorschlag wäre, dass sich Fitbit mit diesem Thema beschäftig. Und die Nähe zu Google sollte sowieso da sein ... 

 

Just my five cents ... 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @schmiechen,

 

das ist absolut richtig, nur ob die Erwartungshaltung richtig ist, dass du das als Nutzer selbst entscheidest, dass du jetzt "Beta-Tester" für die Fitbit-App und Android 13 bist, sei mal dahingestellt. Es gibt auch im Playstore ein Beta-Programm für die Fitbit App - aber offenbar nicht im deutschen Playstore.

Weder vom Standard-Support noch hier von der Community darfst du diesbezüglich leider viel erwarten. Im englischsprachigen Forum sieht es zumindest etwas besser aus.

 

Hast du neben der Akkueinstellungen auch die Einstellung, dass die Fitbit App dauerhaft im Hintergrund laufen darf und sich selbstständig starten darf usw.?

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Schimon88 Willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir deine Versa 3 zu synchronisieren. Danke für die Erklärung. Hast du schon die Schritte in dem o.g. Hilfe-Artikel ausprobiert?

 

@sancho90 Danke für deine Hilfe. 

 

@schmiechen Danke für die Rückmeldung und dein Feedback. Diese sind die erste Schritte, die man ausprobieren soll. Beachte bitte, dass sich Android 13 in einer Beta Test Phase befindet. Ich kann leider nicht sicher sagen an welcher Seite der Fehler liegt. Deswegen rate ich die üblichen Schhritte für diese Situation. 

 

Ich selbst würde als nächster Schritt die Fitbit App löschen und wieder installieren. Eine neue Einrichtung der Versa 3 ist nicht nötig, diese bleibt mit dem Konto verbunden. Dann würde ich die Einstellungen des Energiesparmodus wieder überprüfen. Hier findest du Anleitungen dafür: 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, in die Runde. Die Synchronisationsprobleme sind unter Android 13 und mit der aktuellen Fitbit App leider immer noch existent.  Es gibt hierzu auch eine langen Thread in reddit: https://www.reddit.com/r/android_beta/comments/udidbk/anyone_having_issues_with_bluetooth_fitbit/?ut...

 

Scheint mir eindeutig ein Fitbit-Problem zu sein, das entweder nicht erkannt wird oder nicht adressiert wird .

 

Gibt es eine Möglichkeit an die Datei der Fitbit Betaversion zu kommen?

Akzeptierte Lösung

@schmiechen Danke für die Rückmeldung und den direkten Link dafür. 

 

Ich werde deine Kommentare weiterleiten. Sobald ich mehr darüber erfahre, melde ich mich wieder. Stimmt, ein anderer Users hat heute oder gestern auch gepostet, dass er auch Probleme mit Android 13 und der Synchronisierung hatte. Ich melde mich wieder. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung

Hier ebenfalls genau das selbe Problem. Update auf Beta Android 13 und seitdem Probleme mit dem Google Pixel 6 pro.

 

Hoffe auch auf eine Lösung, bzw. endlich die offizielle Android 13 Version. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Exakt das gleiche Problem hier. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

auch mit dem letzten Patch Android 13 4.1 gibt es die Sychronisationprobleme ...

Akzeptierte Lösung

Finale Android 13 Version ist nun released und die Synchronisierungsprobleme die seit April von Nutzern gemeldet werden bestehen nun weiterhin. Mein 180€ Gerät von Fitbit (gehört Google) ist seit 4 Monaten unbenutzbar auf einem Pixel 4a von Google selbst. Alle anderen Apps haben die Probleme vor Monaten behoben, was fehlt euch denn noch? Früher darauf aufmerksam machen geht nicht. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos