am 08-22-2023 14:30
am 08-22-2023 14:30
Ich habe seit ein paar Tagen mit die Versa 3 gekauft und mich hat es gewundert, warum meine Herzfrequenz bei meinem harten Crosstrainer Training bei extremer Anstrengung nur in der Fettverbrennung ist. Auch habe ich bei einem 45 minütigen Training etwa 100kcal weniger als zuvor mit meiner Amazfit BIP 3 pro verbraucht. Also habe ich heute mein Training zusätzlich mit dem Polar Brustgurt vollzogen. Alle Daten d. H. Gewicht und Größe sind identisch eingegeben. Und siehe da zeichnet die Versa während des Trainings oft 20 BPM weniger auf. Während der Brustgurt auf Höchstleistung aufzeichnet, fällt plötzlich die Versa in den Fettverbrennungsmodus. Auch nach kurzem Abnehmen der Versa und trocken reiben der Haut taucht diese Fehler immer wieder auf. Es gibt zwar auch Phasen in der die BPM identisch sind aber ganz oft eine Differenz von mind. 20 BPM. Dies macht sich natürlich auch im KCAL Verbrauch bemerkbar. Ganze 100 kcal weniger. Puh sehr enttäuschend für eine Uhr für 200€. Geht es nur mit so? Habe ich ein Montags Produkt oder ist die Versa tatsächlich unbrauchbar?
Zur Info alle Updates auf dem neuesten Stand und alle Daten über mich korrekt angegeben. Ich trage die Uhr auch wie empfohlen.
Wo kann ich mich bei Fitbit wegen eines evtl Austausch melden?
am 08-23-2023 06:55
am 08-23-2023 06:55
Hallo @manuela_gilbert
Ehrlich gesagt ist das ein zu erwartendes Ergebnis, weil man Pulsmessung am Handgelenk nicht mit Brustgurt vergleichen kann. Brustgurt reagiert bzw. erfasst Pulsänderungen viel schneller als eine Messung am Handgelenk. Bei normalem gleichbleibenden Training am Crosstrainer würde die Fitbit zwar anfangs etwas hinten nach sein, aber nach ein paar Minuten gleich sein. Wenn Du den Widerstand änderst, oder auf Höchstleistung trainierst dann werden sich vermutlich über das ganze Training hinweg abweichungen ergeben. Da die Kalorien sehr stark mit dem Puls zusammen hängen sind diese dann natürlich auch unterschiedlich.