abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Versa Display schwarz Akku lässt sich seit 1 Juli nicht mehr laden.

Habe meine Versa am 10.08.2018 bei Saturn gekauft. Hat bis zum 1. Juli 2019 problemlos funktioniert, plötzlich lässt sich der Akku nicht mehr laden, nur noch 0 % Ladung angezeigt. Bereits mit email an Support gemeldet, bis jetzt noch keine Antwort.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
6 ANTWORTEN 6

Ich empfehle sich mit dem Problem an Saturn zu wenden! 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Erhalte hier widersprüchlich Informationen von der Fitbit Community und vom  Fitbit Support. Desweiteren ist es fitbit offensichtlich nicht möglich bzw. nicht bereit im Garantiefall ein fehlerfreies, funktionierendes Gerät/gleichwertiges Gerät ohne weitere Kosten für den Kunden  zu liefern. In den Gerantiebestimmungen wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im Garantiefall das Gerät nicht beim Händler abgegeben werden soll. Die Community empfiehlt das Problem mit Saturn abzuklären. Saturn will bei Gerantieansprüchen das Gerät wenn möglich mit Originalverpackung um es auszutauschen. Fitbit Support schickt ein Angebot das defekte Gerät entweder durch ein weiteres Versa ohne weitere Kosten zuzusenden, bzw. ein neues/anderes Gerät mit 50 % Rabatt zu kaufen. Um weitere Kosten zu sparen, habe ich mich für das Ersatzgerät gemäß Angebot vom Support bestellt. Das Ersatzgerät habe ich nach drei Tagen per Post erhalten, leider hat das Ersatzgerät den gleichen Mangel wie mein bereits gekauftes Gerät (Akku lässt sich nicht laden, Bildschirm schwarz). Habe daraufhin sofort an Support geschrieben, dass ich ein funktionierendes, fehlerfreies Gerät wünsche, seitdem keine Antwort vom Support (funkstillen). Original Versa wurde von Saturn über Internetshop bestellt (günstige Versandkosten). Um das defekte Gerät zu tauschen, soll ich nun den nächstgelegenen Saturnshop aufsuchen wobei der nächstgelegene Saturnshop mehr als 60 Kilometer von meinen Wohnort entfernt ist. Somit hätte ich über 120 Kilometer zu fahren (Fahrtkosten.............????) um hier eventuell ein gleichwertiges, mit den gleichen Mangel behaftetes Gerät zu erhalten. Zudem stellt sich hier die Frage was bei Saturn mit dem defekten Gerät mit meinen darauf gespeicherten, persönlichen Daten passiert (Datenschutz????). Offensichtlich ist fitbit nicht daran interessiert hier mangelhafte Geräte, durch fehlerfreie funktionierende Geräte "OHNE" weitere Kosten für auszutauschen, da hier im Garantiefall lediglich ein gleiches fehlerhaftes Gerät geliefert wird oder nur durch weitere Kosten (50 % Rabatt) ein neujes Gerät geliefert wird.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Verstehe ich jetzt richtig, dass du jetzt im Besitz von zwei defekten Versa bist? Müßte nichts eingesandt werden? 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Richtig. Auf Grund des Angebots vom support habe ich mich entschlossen ein
Ersatzgerät zu bestellen um weitere Kosten zu vermeiden. Das Ersatzgerät das
ich erhielt hat den gleichen Defekt wie mein Erstgerät. Gemäß Support sollte
ich das defekte Erstgerät entsprechen d entsorgen. Nun habe ich zwei defekte
Geräte mit denselben Problem, schwarzer Bildschirm und der Akku lässt sich
nicht aufladen. Offensichtlich wurde auch bei dem Ersatzgerät ein update der
App nicht richtig installiert, was Versa dazu bringt nichts mehr anzuzeigen
bzw. sich nicht mehr aufzuladen. Keine Reaktion vom Support auf meine Email
mir ein funktionierendes Ersatzgerät zu senden bis dato noch keine Antwort.
Saturn hat sich vielmals entschuldigt und mir geraten mit den
Originalverpackung und dem fehlerhaften Gerät den nächsten Supportshop
aufzusuchen um hier das fehlerhafte Gerät auszutauschen. Da sich aber auf
meinen Erstgerät sensible/personenbezogene Daten befinden und mir nicht
bekannt ist was SATURN eventuell nach einer Reparatur des defekten Gerätes
macht mit den dann wieder verfügbaren Daten macht, habe ich mich nicht
weiter mit Saturn befasst. Zudem ist der nächste SATURN Shop mehr als 60 km
von meinen Wohnort entfernt.

In den Garantiebestimmungen die meinem Erstgerät beilagen, wurde zudem
ausdrücklich darauf hingewiesen im Garantiefall das defekte Gerät nicht an
den Händler abzugeben, was wiederum der Antwort der FitBit Community
widerspricht.

Nun habe ich zwei defekte, identische Versa Geräte und keine Möglichkeit
meine persönlichen Daten entsprechend zu schützen bzw. keine Möglichkeit
„OHNE“ weitere Kosten ein funktionierendes Gerät zu erwerben.

Habe hier den Eindruck das es sich hier um ein überteuertes Billigprodukt
aus China handelt und Fitbit nicht gewillt ist, hier kostenlosen Ersatz zu
leisten bzw. die betreffenden Apps von unfähige Programmieren entworfen
werden und keiner weiss wie der Fehler behoben werden kann.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Vielleicht will Saturn den Fehler am Gerät nur selbst sehen und man kann es evtl. selbst entsorgen. Es gibt keinen Fitbit-Reparaturdienst und somit auch keine Ersatzteile. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
…….. so wie es möglich ist die FitBit App auf den PC zu laden, ist es
sicherlich auch möglich mit einer festen USB Verbindung mit der Versa
Ladestation und einen PC Daten auf Versa zu installieren bzw. auch Daten vom
Gerät zu lesen oder Komponenten Datenspeicher des defekten Versa in ein
anderes Gerät einzubauen, was wiederum die Möglichkeit eröffnet diese Daten
vom defekten Versa zu lesen, was dann mit diesen Daten passiert, wird dem
Kunden sicherlich nicht mitgeteilt.



Und die Reparatur wird sicherlich nicht in Gegenwart des Kunden ausgeführt,
müßte also über 60 km fahren um SATURN shop zu erreichen und das Gerät vor
Ort lassen um zu überprüfen was der Defekt ist und ohne mein Gerät wieder
zurückfahren ohne zu wissen was mit meinem Gerät gemacht wird.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos