am
01-17-2020
11:06
- zuletzt bearbeitet am
01-18-2020
15:39
von
RodrigoMFitbit
am
01-17-2020
11:06
- zuletzt bearbeitet am
01-18-2020
15:39
von
RodrigoMFitbit
Hallo,
Die Versa meiner Frau vibriert immer w,enn der Akku voll geladen ist.
Da das Geräte meistens nachts auf den Nachttisch geladen wird, ist das wie ein Wecker den man nicht haben möchte und somit sehr nervig.
Die Vibration ist auch sehr stark und relativ lang.
Gibt es eine Möglichkeit diese Vibrations-Benachrichtigung zu deaktivieren?
Mit freundlichen Grüßen
Chrissy
Moderator edit: Subject for clarity.
01-18-2020 15:52 - bearbeitet 01-18-2020 15:53
01-18-2020 15:52 - bearbeitet 01-18-2020 15:53
Hallo @Chrissy1004, herzlich willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir dabei.
Es gibt keine Einstellung für diese bestimmte Vibrations-Benachrichtigung. Jedoch hat die Versa zwei Modi, die Vibrationen verhindern. Sieh Bild unten. Dies könnte dabei helfen. Ich selbst habe es nicht getestet. Hier findest du Anleitungen dafür: Schnelleinstellungen - klicke hier.
Ich würde aber meine Versa nicht über Nacht aufladen. Eine volle Aufladung dauert etwa 2 Stunden. Wenn es aber über Nacht aufgeladen wird, wird sie viel länger als nötig am Strom bleiben. Dies könnte den Akku eventuell schädigen.
Lass mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!
am 01-18-2020 19:38
am 01-18-2020 19:38
Hallo @Chrissy1004 wenn die Versa nicht die ganze Nacht am Strom hängt ist es für den Akku schonender und dein Problem ist gleichzeitig gelöst. Ich lade alle 4 Tage bis 100 % und das sind nie mehr als 2 Stunden. Meine Versa trage ich seit 14 Monaten und der Akku ist nicht schwächer geworden.
am 01-19-2020 00:27
am 01-19-2020 00:27
Dem kann ich mich anschließen, so verfahre ich auch!
Wenn der Akku unter 25% gesunken ist, wird es ja in der Fitbit App angezeigt (wenn man diese Benachrichtigung aktiviert hat). Dann suche ich mir ein passendes Zeitfenster in den kommenden aus, wo ich bspw. 2 Stunden am PC arbeiten muss, da lade ich sie dann auf und ziehe sie direkt nach erreichen von 100% wieder an. Dann weicht die Schrittzahl nicht allzu viel von der Realität ab.
Und auch Nachts trage ich die Versa, um meinen Schlaf aufgezeichnet zu bekommen (dadurch habe ich schon das ein oder andere optimieren können, was mir zu erholsamerem Schlaf verholfen hat). Ausserdem nutze ich gerne den intelligenten Wecker, den ich zur selben Zeit stelle wie meinen Hauptwecker. Evtl werde ich dann 20 30 Minuten früher wach vibriert, aber dann in einer Leichtschlaf- oder REM Phase, was ein viel erholteres Aufwachen ermöglicht, anstatt zufällig mitten in einer Tiefschlafphase geweckt zu werden 🙂
Nicht zu vergessen und vor allem nicht zu unterschätzen ist der schon erwähnte Akku-Schutz. Die Versa ist nicht darauf ausgelegt, viele Stunden am Stück am Ladegerät zu hängen und das könnte u.u. die Akkuleistung beeinträchtigen!
LG Az
01-23-2020 14:28 - bearbeitet 01-23-2020 14:28
01-23-2020 14:28 - bearbeitet 01-23-2020 14:28