abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Blaze Bluetooth Verbindung ist ständig aktiv

Hallo, ich habe seit gestern einen Blaze. Die Einrichtung hat prima geklappt und es funktioniert auch alles. Leider steht die Bluetooth-Verbindung mit meinem iPhone 6 ständig, auch wenn ich die App schließe. Entsprechend werden die Akkus beider Geräte leer gesaugt. Ist das normal, oder kann ich irgend etwas dagegen tun?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
15 ANTWORTEN 15

Ist die 24h-Synchronisierung eingeschaltet?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, ja die 24-Stunden Synchronisierung ist eingeschaltet. Wenn ich sie ausschalte bleibt die Bluetooth-Verbindung trotzdem bestehen..

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Dann deinstalliere die App nochmal. Neu installieren und dann in der App den Tracker einrichten. Nicht irgendwie über ein Bluetooth-Einstellungsmenü des Handys.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen,

 

habe dasselbe Problem - dauerhafte BT-Verbindung, beide Geräte schnell leer.

 

Wenn ich die App deinstallieren will, bekomme ich den Hinweis, dass alle damit verbundenen Daten gelöscht werden.

Sorry, wenn ich so dumm frage, aber; heißt das, alle meine bisherigen Werte sind weg - oder bleiben sie durch meinen Account gespeichert und sind nach Neu-Installation wieder da resp. werden in der App wieder angezeigt?

 

Danke und einen schönen Tag

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hat die 24 h Synchronisierung überhaupt etwas mit Bluetooth zu tun?

Ich dachte, das hat nur etwas mit der Internetverbindung zu tun. Also wenn die Synchro an ist, dann schickt es alle 15 MInuten Daten zu fitbit und wenn es aus ist, muss man selbst drum kümmern, wann man sychronisiert, sodass die Dashboarddaten auch mal längere Zeit nicht aktualisiert werden.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Die Daten gehen nicht verloren, die sind im Account.
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das hatte ich gehofft und vermutet, wollte aber auf Nummer sicher gehen.

 

Also, App deinstalliert - neu installiert. Blaze über die Handy-App eingerichtet: kein Unterschied.

Immernoch dauerhaft per BT mit dem Handy verbunden.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Habe das heute morgen auch gemacht, mit dem gleichen Ergebnis wie "DieXS Berläufer". Ich habe mir den Blaze am Samstag gekauft und er hat (natürlich) gleich ein Firmware Update durchgeführt. Vielleicht hat die neue Firmware einen Bug?

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, 

 

du musst dir um deinen Akku keine sorgen machen.

Weder beim Handy noch beim Blaze.

Meine Akku hält beim Iphone ca. 2 Tage auch mal 3, wenn ich es wenig benutze. Der des Blaze bis zu 6 Tage, nur beim Blaze habe ich die Displayaktivierung über das drehen des Handgelenkes ausgeschaltet.

Ich habe auch alles ausprobiert um die dauerhafte Datenübertragung zu unterbinden, wenn du das willst musst du Bluetooth abschalten. Das ändert aber nur wenig am Stromverbrauch des Handys, so jedenfalls meine Erfahrung.

 

Sportliche Grüße Rene

Akzeptierte Lösung

Hallo Rene,

danke für deine Antwort!

 

Ehrlich gesagt, habe ich mittlerweile auch den Eindruck, dass es nicht so viel beim Akkuverbrauch ausmacht. Ich habe zwischenzeitlich auch schon alles mögliche ausprobiert (bin nicht ganz unbedarft in Sachen Technik) um die dauerhafte Verbindung zu unterdrücken. Klar, Bluetooth aus und Ruhe ist. Lassen wir es erst einmal so. Vielleicht melden sich noch mehr, die die gleiche Erfahrung mit dem Akkuverbrauch gemacht haben oder doch einen Workaround gefunden haben....

 

Vielen Dank nochmals!

 

Läuferische Grüße

Reiner

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo zusammen,

 

also, ich habe ein  - zugegeben etwas in die Jahre gekommenes - iPhone 4S und habe seit der Blaze nicht mehr einen täglichen Ladezyklus, sondern muss "zwischenladen".

Eigentlich hieß es ja, dass BT nicht so wahnsinnig Strom zieht. Mein Handy sieht das jedoch seit ich die Blaze habe definitiv anders.

 

Der Tracker selbst kommt mit einer Ladung alle 4-6 Tage hin. Auch ich habe die Displayaktivierung beim Arm drehen deaktiviert, um Energie zu sparen.

Was das angeht bin ich sehr zufrieden - nur mein Handy, da macht mir der Verbrauch gerade etwas Sorgen.

Früher, als ich noch geraucht habe, war es morgens das panische Gefühl vor der Haustür "Hab ich meine Kippen dabei" - heute ist es aktuell; "Habe ich mein Handy-Ladekabel dabei"... 😄

 

Sportliche Grüße,

Sabrina

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo zusammen,

 

da es sich hier um eine Bluetooth 4.0 Verbindung handelt, ist der Akkuverbrauch bei dauerhafter Verbindung sehr gering.

Wenn du die dauerhafte Bluetooth Verbindung trotzdem deaktivieren möchtest, musst du meines Wissens die Benachrichtigungen deaktivieren. Daduch wirst du natürlich auch nicht mehr bei eingehenden Anrufen etc. informiert.

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo dieXS,

auch ich hatte das Problem mit dem 4S und kann das gut nachvollziehen.
Ich löste das Problem mit einem neuen Akku. Bei Ebay für 10 € mit Werkzeug für den Wechsel des Akkus.
War garnicht schwer !

Gruß Rene
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Rene,

 

ja, ich befürchte, dass es bei mir auch darauf hinauslaufen wird - oder langsam mal ein anderes/neues Handy.

Leider gibts die App/Funktionalität von fitbit ja nicht für meinen Blackberry...

 

Viele Grüße,

Sabrina

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Also, auch nach Handywechsel (auf ein neues iPhone 4S, also gleiches Modell): selbes Problem.

Ein neuer/frischer Akku wird also das Problem des schnell leer gezogenen Akkus nicht beheben.

Mittlerweile vermute ich, dass es am BT4.0 Standard liegt - vielleicht teste ich es mal an einem Gerät, welches BT4.2 hat....

Akzeptierte Lösung
0 Kudos