abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Training aufzeichnen über Handy vs. Training aufzeichnen über Uhr

Irgendwas verstehe ich da nicht: Ich kann ja über die Uhr eine Laufaktivität starten. Dann wird über connectet GPS die zurückgelegte Strecke gemessen und auf der Uhr angezeigt. Seit ein paar Tagen habe ich ein neues Handy und habe jetzt zufällig die Funktion "Training aufzeichnen" in der App gefunden, mit der ich auch ein Lauf Tracken kann. 

 

Hat das irgendwelche Vorteile? Oder handelt es sich dabei um dieselbe Funktion, falls ich ohne Uhr laufen gehen möchte?

 

Gruß Chris

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
7 ANTWORTEN 7

Hey @ChrisToph35 schön dich mal wieder hier in der Community zu sehen! Dass was du gesehen hast ist die MobiileRun Funktion. Sie nutzt ausschließlich dein Telefon um die Strecke die Steigung und die Geschwindigkeit für deinen Spaziergang, Lauf oder deine Wanderung aufzuzeichnen. Wenn die MobileRun Funktion genutzt wird ist es nicht notwendig den Tracker zu tragen.

 

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! Roboter (fröhlich)

Marcel | Community Moderator, Fitbit

Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir KudosSmiley (zwinkernd)

Welche Musik hört ihr bei welchem Training?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Kann zum Thema was schreiben - habs ausgiebig getestet (beim Mountainbiken):

 

Aufzeichnung über Connected GPS:

+ Daten live auf der Uhr

+Uhr nimmt richtige HR auf --> siehe Thema von mir (scheinbar misst die Blaze wenn keine "Übung" aktiviert ist bei richtig hohen HR komplett falsche Werte).

- nervig zu Verbinden

-ungenau

 

Tracking per App:

+Bequemer da kein Verbinden nötig

-für dich unerheblich, aber: es kann kein "Radfahren" ausgewählt werden

-keine Live-Daten auf der Uhr

-Übung/Laufen muss trotzdem aktiviert werden damit HR sicher gemessen wird

-auch ungenau

 

Bisher beste Methode:

GPS-Tracking über alternative App (Strava), Strava und Fitbit Konten verbinden.

Blaze während dem Training auf Übung/in deinem Fall Laufen (ohne GPS); nach dem Training jeweil bei Fitbit und Strava eine der beiden Aufzeignungen löschen. Extrem umständlich und nervig, aber im Moment gehts scheinbar nicht anders.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

zwente schrieb:

Aufzeichnung über Connected GPS:

 

-ungenau 

 


Wird bei Connected GPS die Entfernung über GPS gemessen oder über die Schrittzahl hochgerechnet? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es über die Schrittzahl geht, was ich sehr enttäuschend finde. Ich hatte gehofft, dass das bei der Aufzeichnung über das Handy über GPS gemessen wird.

 

 

Danke und Gruß,

Chris

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo,

Na das wäre mehr als enttäuschend - immerhin wäre dann die Messung fürs Radfahren totaler Quatsch.... Würde allerdings erklären warum beim Radfahren auch Schritte und Etagen gezählt werden.

Erst mal mit der neuen Firmware testen... Vielleicht hat sich ja etwas getan!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @zwente und @ChrisToph35 vielen Dank für eure Informationen und Kommentare. Im Moment wird es schon daran gearbeitet, damit die GPS Aufzeichnung genauer wird. 

 

Sonnige Grüße

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Wie wird die Strecke den nun gemessen, wenn ich GPS aktiviert habe? Wird sie über die Schritzahl hochgerechnet, oder wird sie über das GPS-Signal ermittelt? Ich habe mal gelesen, das sie über die Schrittzahl gemesen wird. Das passt auch zu meiner erfahrung, da die selbe Strecke, die ich gelegetlich laufe, zu größeren Unterschieden führt, als ich es bisher von GPS-Systemen gewohnt war. 

 

Gruß Christoph

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @ChrisToph35 wenn GPS an ist, dann wird die Strecke mithilfe von GPS gemessen. Nur wenn man GPS nicht an hat, werden die Schritte mal die Schrittlänge multipliziert um die Strecke zu berechnen. Es kann sein, dass die Strecke ein bisschen variiert, da man nicht ganz genau den selben Weg immer folgt. Kleine Dingen wie auf die Straße oder Gehweg laufen können die Strecke ändern. Wie groß ist bei dir der Unterschied?

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos