am 08-02-2025 12:09
am 08-02-2025 12:09
Hallo,
mein vor zwei Jahren gekaufter Fitbit Charge 5 Tracker wurde wegen Defekt im Juni/Juil 2024 getauscht, und das "neue" [*] Gerät (vor genau einem Jahr erhalten) scheint nach 10,5 Monaten schon wieder so weit zu sein, dass ich's nicht mehr verwenden kann. Es startet zwar noch, macht dann bis zu 10x (oder 12x..?) den Versuch hochzufahren während das Fitbit-Logo zu sehen ist, und geht dann wieder aus. So etwa alle 5 Sekunden. Danach ist Schluss, Display bleibt aus. Es reagiert auch immer auf das Resetten nach dreimaligem Drücken des Buttons auf dem USB-Stecker, und geht an. Dann aber das gleiche, nach ein- oder mehrmaligem Startversuch ist Schluss, Display aus, nichts tut sich mehr.
Es wird vom Smartphone und der Fitbit-App auch nicht mehr erkannt, eine Verbindung oder Synchronisierung ist nicht möglich.
Am "letzten" Tag, als es noch funktionierte (13. Juni 2025), ging die Messung der Herzfrequenz noch bis kurz nach dem Aufstehen, um etwa 8 Uhr. Irgendwann danach bemerkte ich dass das Display nicht mehr an geht. Möglich, dass es nochmal kurz funktionierte, und auch synchronisiert hat, denn die App zeigt noch einen letzten "Punkt" der Herzfrequenz an, etwa eine halbe Stunde danach.
[*] Ich schätze, dass ich im Austausch kein Neugerät, sondern wohl ein "refurbished" erhielt, welches schon mal als "defekt" retoure ging, denn es gab fast von Anfang an wieder "Probleme":
In der App wurden bald (fast) keine Kilometer mehr aus den Schritten errechnet, oder nicht angezeigt. Ich hatte manchmal > 20.000 Schritte, aber trotzdem soll ich nur wenige 100 Meter zurückgelegt haben!
z. B. am 22. August 21.525 Schritte, mit 110 Metern Wegstrecke
"Gefühlt" war das etwa 1/4 Jahr lang so, aber zurückblickend, mit den Daten aus der App heute, ging's nur (mindestens) ein Monat lang, vom 21./22. August bis Ende September. Kann auch an der App gelegen haben. 🤔
Ich hatte immer wieder mal Probleme, dass der Tracker nicht mehr mit dem Handy verbunden war, und sich dann auch nicht mehr verbinden ließ. Oder dass er zwar verbunden war (oder verbunden schien), aber nicht synchronisieren wollte. Und ein paar andere "Abweichungen".
Dann versuchte ich z. B., die App zu beenden und neu zu starten, den Cache der App dabei evtl. auch zu löschen, Bluetooth aus-/einschalten, den Charge 5 und/oder das Smartphone Pixel 7a neu zu starten ... Irgendwann ging's dann wieder, und wahrscheinlich hat's einmal auch diesen "Bug" beendet.
Mitte Mai, vom 22. bis 28.05.25, ging dann plötzlich die Herzfrequenz-Messung durch die Decke!
Ich hatte schon in "Ruhe" (sitzen) um die 120 Schläge pro Minute, und bei etwas Bewegung war ich bei 130 ... 170 bpm. Dadurch kam ich täglich auf um 1.300 Aktivitätszonen-Minuten, also über 20 Stunden "Sport"! Am 26.05. z. B. waren es "1.650 von 22 Zonenminuten", was 27 Stunden entspricht! 😋
Aufladen tut es sich wohl noch, es wird warm wenn's am Ladekabel hängt, und das Messgerät an der Steckdose zeigt währenddessen 1,1 Watt an, bis es abschaltet (0,0 Watt) wenn wohl der Akku voll ist.
Kann man da noch was machen?
Ich bin jetzt > 6 Wochen ohne meinen Tracker, an den ich mich schon gewöhnt hatte. Immer wieder fehlt mir was, und ich dachte beim Weggehen was vergessen zu haben. 😄 Habe mich heute umgesehen und frage mich ob ich mir das Charge 6 holen soll, oder die Pixel Watch 2, oder die 3er (etwas zu teuer) ...
Gruß und schönes Wochenende,
Michi.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 08-09-2025 13:34
am 08-09-2025 13:34
@michi27 schrieb:😏... Am Ende wurde mir dann ein Rabbattcode angeboten, mit 35 Prozent für Fitbit-Produkte im Google Store. Den nahm ich auch dankend an, hinterließ noch eine Super-Bewertung für die freundliche Dame u. die schnelle Hilfe, und als ich das Charge 6 im Warenkorb hatte und bezahlen wollte, zog mir der Google Store aber nur 25 statt 35 Prozent ab. 😡
Das hat sich heute, in einem weiteren Chat mit dem Support, geklärt: Der erhaltene Rabatt-Code bezieht sich leider auf den "Üblicher Verkaufspreis: 159,95 €" des Charge 6. Nicht auf die 139,95 €, die er im Google Store gerade kostet:
Somit hätte ich allerhöchstens beim Sense 2 (Store: 190 Euro; üblicher Verkaufspreis: 250 Euro) mit 162,5 Euro einen Preis-Vorteil von ca. 22 Euro gegenüber "Mitbewerbern", die dieses Gerät ab 184,6 Euro anbieten. Das Charge 6 ist aber immer noch 5 Euro teurer. 🙁
PS braucht jemand 'nen Rabattcode? 😁
am 08-04-2025 07:02
am 08-04-2025 07:02
Hallo @michi27
Auf die Geräte hast Du ab Kaufdatum 2 Jahre Garantie. Am besten gleich noch beim Support melden. Bei vielen Herstellern erhält man beim Garantietausch refurbished Geräte. Das habe ich auch schon von anderen gehört. Aber diese sollten geprüft und voll funktionsfähig sein.
Die Pixel Watch sind schon sehr gut und können weit mehr als die Charge, müssen jedoch täglich geladen werden!
am 08-06-2025 00:39
am 08-06-2025 00:39
@BaldEagle74 schrieb: Auf die Geräte hast Du ab Kaufdatum 2 Jahre Garantie. ...
Dachte es war hier nur ein Jahr, aber selbst die zwei sind gerade abgelaufen. Da habe ich wohl zu lange gewartet, und die Zeit mit eigenen "Troubleshooting"-Versuchen (und warten ... 😁) vertrödelt. Jetzt habe ich gerade im Google Store nachgesehen, wo ich das Armbändchen (das gab's damals zum Pixel 7a gratis dazu) gekauft hatte, und da steht doch tatsächlich "Bestellt: 13. Juni 2023" - auf den Tag genau zwei Jahre vor dem (zweiten) Exitus. 😡
@BaldEagle74 schrieb: .. Am besten gleich noch beim Support melden. ..
Das, dachte ich, hier wenigstens schon mal antriggern zu können, so wie es auch zuletzt (-> https://community.fitbit.com/t5/Charge-5/Fitbit-Charge-5-reagiert-nicht-mehr/m-p/5603017#M5119) geklappt hat. Vielleicht antwortet ja einer von den Mods hier nochmal.
@BaldEagle74 schrieb:... Bei vielen Herstellern erhält man beim Garantietausch refurbished Geräte. ... Aber diese sollten geprüft und voll funktionsfähig sein.
Man kann halt so ein Teil nicht so (lange) prüfen, dass sich Fehler zeigen, die wirklich erst in der Praxis, sporadisch, oder nach Tagen ... Wochen auftreten.
@BaldEagle74 schrieb: Die Pixel Watch sind schon sehr gut und können weit mehr als die Charge, müssen jedoch täglich geladen werden!
Ja, das habe ich auch schon gelesen, bzw. gehört, als ich mir letzte Woche ein paar Tests auf Youtube ansah.
Das Charge 5 ist relativ schmal und unauffällig, und der Akku reichte bei mir für acht bis zehn Tage. Das schätzte ich so daran, auch wenn die Daten - vor allem die Schlafanalyse - manchmal Fragen aufwarf. 😀 Trotzdem hat es, in Anbetracht des günstigen Anschaffungspreises, doch recht gut abgeschnitten, im Vergleich zu den viel teureren Smart Watches von Apple u. Google.
Die Pixel Watch auch, aber erstens teurer, zweitens werde ich das aufladen wahrscheinlich ständig vergessen und das Ding ist dann aus, und drittens gibt's die in zwei "Größen" und da kann ich mich schon gar nicht entscheiden. 😁 Vorteil ist wahrscheinlich, dass man damit mehr anfangen kann, wie z. B. Player-Steuerung u. Lautstärke, was mit dem Fitnesstracker nicht möglich war.
am 08-06-2025 07:19
am 08-06-2025 07:19
Hallo @michi27
Schreib trotzdem noch dem Support und häng den Link zu Deinem Post aus der Community hinzu. Hast halt gedacht das hier der Support mitarbeitet. Vielleicht geht was auf Kulanz? Evtl kann auch @JuanFitbit hier noch tätig werden...
Ich hab die Pixel Watch 1. Die gab es nur in einer Größe. Evtl. findest Du ja noch wo eines der älteren Modelle im Abverkauf... 😏
am 08-08-2025 11:01
am 08-08-2025 11:01
Interessantes Verhalten, bei mir war's sozusagen umgekehrt. 😀
Der Schrittzähler funktionierte wohl richtig, aber Berechnung der Wegstrecke (km) funktionierte nicht mehr richtig. Ich weiß nur nicht, ob es (die Fitbit-App) sporadisch einen falschen Umrechnungsfaktor verwendete, oder für längere Zeit die Ausfummierung stoppte. Bei um die 10.000 ... 20.000 Schritte kam ich nur auf ca. 200 m zurückgelegte Wegstrecke (z. B. am 22. August 21.525 Schritte, mit 110 Metern Wegstrecke)
Der "Fehler" begann am 21. August 2024, da hatte ich das Austauschgerät erst drei Wochen. An diesem Tag war die Diskrepanz noch nicht ganz so auffällig groß, aber in den gut vier Wochen danach bis Ende September. Danach lief's wieder richtig.
Aktuell startet's leider gar nicht mehr, Rebootschleife, so dass ich jetzt ein neues brauche. Hab' hier auch schon einen Thread dazu:
-> https://community.fitbit.com/t5/Charge-5/Charge-5-f%C3%A4hrt-nicht-mehr-hoch-10-Versuche-Reboot-alle...
am 08-08-2025 11:21
am 08-08-2025 11:21
@BaldEagle74 schrieb:Schreib trotzdem noch dem Support und häng den Link zu Deinem Post aus der Community hinzu.😏
Ich habe gestern Mittag mit dem Support gechattet, aber Austausch gibt's nach Ablauf der Gewährleistung leider nicht mehr.
Ich musste wieder alles von vorne schildern, trotz Thread u. längerem, einleitenden Text, und auch mehrmals darauf hinweisen dass das Gerät NICHT mehr hochfährt, ich in der App KEINE Verbindung zum Tracker bekomme, und daher auch NICHT synchronisieren kann (sollte zuerst neu starten, neu verbinden, Zifferblatt wechseln etc. ... )
Am Ende wurde mir dann ein Rabbattcode angeboten, mit 35 Prozent für Fitbit-Produkte im Google Store. Den nahm ich auch dankend an, hinterließ noch eine Super-Bewertung für die freundliche Dame u. die schnelle Hilfe, und als ich das Charge 6 im Warenkorb hatte und bezahlen wollte, zog mir der Google Store aber nur 25 statt 35 Prozent ab. 😡
Das wäre zwar grundsätzlich auch ok, aber damit zahle ich im Store (105 Euro statt 150 Euro) immer noch 6 Euro mehr, als in anderen Shops - OHNE Rabatt.
Soll ich jetzt nochmal in den Chat gehen ...? Ich hatte im Chat außer dem Link zur Bewertung auch noch einen für Feedback erhalten, wo ich danach ein "Complaint" abgab, ist aber die Frage ob darauf jemand reagiert. 🙄
Hier noch zwei Videos von meinen Reboots, wo das Charge 5 immer mehrmals (3x ... 10x ... 13x) vergeblich zu starten versucht, kurz "brummt" (vibriert), das Logo anzeigt und dann wieder aus geht (erst gestern hochgeladen):
https://youtu.be/61ur5WJRpo8
https://youtu.be/pKcn5evDdA0
am 08-09-2025 13:34
am 08-09-2025 13:34
@michi27 schrieb:😏... Am Ende wurde mir dann ein Rabbattcode angeboten, mit 35 Prozent für Fitbit-Produkte im Google Store. Den nahm ich auch dankend an, hinterließ noch eine Super-Bewertung für die freundliche Dame u. die schnelle Hilfe, und als ich das Charge 6 im Warenkorb hatte und bezahlen wollte, zog mir der Google Store aber nur 25 statt 35 Prozent ab. 😡
Das hat sich heute, in einem weiteren Chat mit dem Support, geklärt: Der erhaltene Rabatt-Code bezieht sich leider auf den "Üblicher Verkaufspreis: 159,95 €" des Charge 6. Nicht auf die 139,95 €, die er im Google Store gerade kostet:
Somit hätte ich allerhöchstens beim Sense 2 (Store: 190 Euro; üblicher Verkaufspreis: 250 Euro) mit 162,5 Euro einen Preis-Vorteil von ca. 22 Euro gegenüber "Mitbewerbern", die dieses Gerät ab 184,6 Euro anbieten. Das Charge 6 ist aber immer noch 5 Euro teurer. 🙁
PS braucht jemand 'nen Rabattcode? 😁
am 08-09-2025 13:37
am 08-09-2025 13:37
08-09-2025 13:51 - bearbeitet 08-13-2025 13:31
08-09-2025 13:51 - bearbeitet 08-13-2025 13:31
Hallo nochmal,
ich habe mir am Samstag jetzt ein Charge 6 "refurbished" für 85 Euro bei MM bestellt, und trage es seit gestern. 😊
am 08-18-2025 06:34
am 08-18-2025 06:34
Hallo @michi27
Hauptsache günstig und funktioniert! 😉
Dann viel Spaß mit der "neuen" Uhr und das sie lange hält! 👍