abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Falsche Distanzmessung in Trainings

Seit dem letzten Sofware-Update sind die Distanzangaben von Trainings nicht mehr korrekt. Ich gehe regelmässig die gleiche Wegstrecke und zeichne die Trainings parallel mit Walkmeter und Fitbit auf. Für eine Wegstrecke von 5,6 km lauten die Ergebnisse bei Walkmeter: Distanz 5,6 km, Zeit 1.08.46 und bei Fitbit Distanz 4,61 km, Zeit 1h 08 min.

Die Resultate von Walkmeter sind plausibel. In der Vergangenheit betrugen die Abweichungen jeweils weniger als 100m.

In den Einstellungen von Fitbit habe ich nichts verändert (Schrittlänge z.B. ist auf automatisch eingestellt)

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
2 ANTWORTEN 2

@Guilin88 herzlich willkommen bei der Community ! Vielen Dank für deine Nachricht

Es scheint, dass du MobileTrack an hast.

 Diese Funktion nutzt die Sensoren des Handys, um Schritte zu zählen. Dies ist für den Fall gedacht, falls du dein Fitbit zu Hause gelassen hast (z. B. während des Ladevorgangs).Bitte stelle sicher, dass MobileTrack nicht aktiviert ist. 
Es kann vorkommen, dass die Schritte die mit dem Handy erfasst wurden, die von dem Charge 5  überschreiben.

Tippe in der Fitbit-App auf das Symbol der Geräten (obere linke Ecke).
Dort siehst du die mit deine Konto gekoppelten Geräte.
Wenn die Option „Smartphone“ angezeigt wird, tippe darauf und entferne sie aus dem Konto.

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Antwort hat nicht geholfen. Die Abweichungen zu Walkmeter bestehen nach wie vor. Die Aufzeichnungen der km-Ergebnisse beginnen bei 1,1 km und variieren von 11'51'' bis 15'12'' je km. bei garantiert gleichbleibedem Tempo. Die Kartendarstellung erfolgt nur noch schematisch und nicht mehr der effektiven Karte entsprechend. Dauer des Trainings stimmt mit Walkmeter überein.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos