am
02-01-2023
15:49
- zuletzt bearbeitet am
02-01-2023
22:59
von
RodrigoMFitbit
am
02-01-2023
15:49
- zuletzt bearbeitet am
02-01-2023
22:59
von
RodrigoMFitbit
Hallo,
ich habe die Uhr vorgestern nachts ausgezogen. Anderntags war für den ganzen Tag keine HF-Kurve in der App zu sehen. Die nächste Nacht habe ich sie wieder ausgezogen - und wieder wurde die Kurve den ganzen Tag nicht aufgezeichnet. Das Herz blinkt, das gründe LED leuchtet auch. Aber die Kurve stoppte vorgestern, als ich die Uhr ausgezogen habe.
Das GPS beim Radfahren hat auch die beiden Tage nicht aufgezeichnet, nur die Aktivität mit den Kalorienverbräuchen.
Neu gestartet habe ich sie schon, falls das jetzt die nächste Idee ist.
Ich bitte um Hilfe! Grüße, Birgit
Moderator edit: Subject for clarity.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 02-03-2023 20:35
am 02-03-2023 20:35
@movea Danke für die Rückmeldung und bisherige Zusammenarbeit. Gerne helfe ich dir weiter.
Ich habe deine Anfrage an den Kundensupport weitergeleitet. Du wirst bald eine E-Mail vom Support bekommen. Ich schätze deine Geduld. Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 02-01-2023 22:59
am 02-01-2023 22:59
@movea Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Gerne helfe ich dir bezüglich der Herzfrequenzmessung und der GPS Aufzeichnung.
Vielen Dank für deine Initiative den Fehler selbst zu beheben und die Erklärung. Ich rate dir folgende Artikel zu beachten:
Hier findest du Tipps für beide Situationen. Bezüglich GPS, welche GPS Einstellung verwendest du? Dynamisches GPS, integriertes GPS? Mehr Info darüber kannst du auch im o.g. Artikel finden.
am 02-02-2023 14:20
am 02-02-2023 14:20
Hallo Rodrigo,
danke für all die Tipps, aber das war es nicht.
Ich habe heute Nacht - obwohl ich es nicht wollte - dann noch einmal die Uhr getragen. Heute Morgen wurde dann zumindest nachträglich der Mittwoch ab dem Zeitpunkt nachgetragen mit der Herzfrequenz, als ich gestern die Uhr morgens nach dem Schlafen wieder angezogen habe. Es gibt auch tatgsüber eine Unterbrechung gestern, mitten am Tag.
Der Montag ist seit dem Ablegen der Uhr, der ganze Dienstag bis zum Mittwochmorgen verschwunden. Eigentlich sollte die Uhr ja immer dann aufzeichnen, wenn man sie trägt. Hat sie nicht getan.
Meine Lösung ist jetzt nicht, nur um die Herzfrequenz aufgezeichnet zu bekommen, das Teil ununterbrochen zu tragen! Sie muss doch fähig sein, nur die Zeit aufzuzeichnen, in der man die Uhr trägt. Und die eben nicht, wenn man sie nicht trägt.
am 02-02-2023 22:52
am 02-02-2023 22:52
@movea Danke für deine Rückmeldung. Gerne helfe ich dir weiter.
Das ist eigentlich nicht normal. Die Herzfrequenzmessung sollte automatisch erfasst werden. Öffne die Einstellungen, stelle die Herzfrequenzmessung auf "aus". Starte dann den Charge 5 entsprechend den Anweisungen in dem folgenden Artikel (klicke hier) neu. Stelle wieder die Herzfrequenzmessung entweder auf "ein" oder "auto" um.
am
02-03-2023
10:00
- zuletzt bearbeitet am
02-03-2023
14:06
von
RodrigoMFitbit
am
02-03-2023
10:00
- zuletzt bearbeitet am
02-03-2023
14:06
von
RodrigoMFitbit
Ja, Rodrigo, das ist nicht normal, nicht nur eigentlich. Ich hatte die Uhr gestern Nacht auf Donnerstag an, obwohl ich es nicht wollte - nur so zum Test. Und sie die Herzfrequenz wurde genau bis zu dem Zeitpunkt aufgezeichnet, bis ich sie nachts dann wieder ablegte. Heute Morgen um 6 Uhr wieder angezogen - bis jetzt keinerlei Herzkurve.
Ich habe die Uhr jetzt ein zweites Mal neu gestartet. Aber wenn ich dann runterscrolle zu der Herfrequenzkurve, werden mir nur drei Punkte angezeigt, da kann ich nichts auf "ein" oder "auto" einstellen, wo gibt es noch eine Möglichkeit dazu?
Das habe ich im Netz gefunden... Aber ich finde dort keine Möglichkeit, die Funkion zu aktivieren - oder deaktivieren.
"Mögliche Lösung: Wenn die Fitbit Charge 2 keine Herzfrequenz anzeigt, kann es sein, dass die Funktion deaktiviert wurde. Zur Aktivierung gehe in der Fitbit-App auf das Konto-Symbol oben rechts. Tippe auf die Kachel «Charge 2» und tippe auf «Herzfrequenz». Achte darauf, dass die Einstellung «Automatisch» ausgewählt ist."
am 02-03-2023 14:15
am 02-03-2023 14:15
@movea Danke für deine Rückmeldung und bisherige Zusammenarbeit.
Was du gefunden hast sind die Einstellungen eines vorigen Modelles. Beim Charge 5 findet man diese Einstellungen direkt auf dem Charge 5. Wische von der Uhranzeige nach unten und tippe auf die Einstellungen-App um sie zu öffnen. Tippe auf eine Einstellung, um sie anzupassen. Dort findest du die Einstellung für die Herzfrequenzmessung. Es gibt eigentlich nur einen Schalter dafür, entweder "aus" oder "ein". Stelle diese auf "aus" und starte den Charge 5 neu. Dann kannst du die Herzfrequenzmessung wieder aktivieren. Beobachte dann das Verhalten der Herzfrequenzmessung.
02-03-2023 14:52 - bearbeitet 02-03-2023 14:57
02-03-2023 14:52 - bearbeitet 02-03-2023 14:57
Rodrigo, ich weiß, dass es eine Beschreibung von Charge 2 ist! Habe ich ja eingefügt. Ich werde es versuchen und berichte
am 02-03-2023 16:03
am 02-03-2023 16:03
@movea Danke für die Rückmeldung.
Ich wollte dich nur wissen lassen, dass es beim Charge 5 anders ist. Die Herzfrequenzmessung kann man direkt in den Einstellungen des Charge 5 verwalten. Deswegen konntest du diese auf der Fitbit App nicht finden. Mal sehen wie es ausgeht.
am 02-03-2023 16:11
am 02-03-2023 16:11
So, ich habe es genauso gemacht wie du geschrieben hast: Herzfrequenz aus, Uhr neu gestartet. Herfrequenz an. Ich habe seither mehrfach synchronisiert: Es wird nichts aufgezeichnet. Das ist nun eine Stunde her. Tut mir leid das sagen zu müssen: 13 Monate im Gebrauch. Das erste Mal kein Schlaftracking - und schon funktionieren wichtige Features nicht mehr. Das finde ich aber dünn bei dem Preis 😞
am 02-03-2023 20:35
am 02-03-2023 20:35
@movea Danke für die Rückmeldung und bisherige Zusammenarbeit. Gerne helfe ich dir weiter.
Ich habe deine Anfrage an den Kundensupport weitergeleitet. Du wirst bald eine E-Mail vom Support bekommen. Ich schätze deine Geduld. Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!