am 08-09-2024 11:40
am 08-09-2024 11:40
Hallo zusammen,
ganz neu in der Community und offenbar mit einem Thema, was viele haben.
Als Basis - ich laufe zusammen mit einer Freundin.
Freundin: FitBit Charge 6
Ich: AppleWatch 5
Wir laufen nur damit, keine Mobiltelefone zusätzlich dabei.
Route wird im Vorfeld mittels der App FootPath ermittelt.
Konkret heute Morgen, wir laufen 3,3 km. Die Apple Watch kommt auf 3,3 km, die Charge 6 kommt auf 3,85 km und damit natürlich auf eine deutlich schnellere Lauf-Pace als die AppleWatch.
Egal was wir zum prüfen der Route nehmen, es sind tatsächlich nur 3,3km.
Wenn man das Ergebnis der Charge 6 anschaut, dann wird die Route durch sehr viele Sprünge links/rechts von der Route verlängert.
Ich weis, dass man bei Samsungs Phones z.B. die GPS Genauigkeit auf "Genau" stellen kann und das z.B. sehr viel bringt. Leider finde ich bei der Charge6 gar keine Option darzu.
Jetzt die spannende Frage - ist die Software einfach nicht gut genug und wir alle müssen auf ein Update warten und bis dahin mit schlicht falschen Ergebnissen leben, oder gibt es noch irgendwelche Einstellungen/Verbesserungen die man machen kann?
Freue mich über eure Anregungen und hoffe das wurde nicht in zig Beiträgen diskutiert, die ich einfach bei einer Suche nicht gefunden habe 🙂
Gruß Timo
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 08-19-2024 19:33
am 08-19-2024 19:33
Hallo @timokracke
Da es bei Fitbit hier keine genauere Einstellung für GPS gibt, gehe ich davon aus, das nur ein einfaches GPS verbaut ist. Bei anderen Herstellern kann man zusätzlich zu GPS auch Glonass oder Galileo verwenden, oder bei ganz guten Geräten auch noch Multiband…
am 08-19-2024 19:33
am 08-19-2024 19:33
Hallo @timokracke
Da es bei Fitbit hier keine genauere Einstellung für GPS gibt, gehe ich davon aus, das nur ein einfaches GPS verbaut ist. Bei anderen Herstellern kann man zusätzlich zu GPS auch Glonass oder Galileo verwenden, oder bei ganz guten Geräten auch noch Multiband…