Nacht Modus

Charge HR, Ich habe jetzt bemerkt, das auch nachts oft die Uhrzeit angezeigt wird, wenn man es aktiviert hat!

Schüttelbewegung aus dem Handgelenk

Halte dein/e Charge HR so, dass du auf das Display blickst, um die Funktion einzuschalten.

Aus Uhr anzeigen
 
Wäre vielleicht eine Idee dann so einen Nacht modus einzuführen, das man in einem Zeitraum dann Sachen deaktivieren kann.
 
 
Beispiel Nachtmodus von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr (Einstellbar)
 
Und da könnte man dann aktivieren/deaktivieren
 
- Puls Messung
- Uhrzeit Anzeige bei Schüttelbewegung aus dem Handgelenk
-Tippbewegung - Zum Aktivieren zweimal auf Charge HR tippen
 
 
Sowas wäre Toll. (Würde sicherlich auch noch einiges an Strom sparen und die Laufzeit verlängern)



Ist so ähnlich wie bei zum Beispiel vielen Lumias --- Blick (Glance Screen) , Dort werden Nachrichten Anrufe SMS Wetter und sowas auf dem Bildschirm angezeigt, und da kann man dann auch einstellen, das es Nachts in einer eingestellten Zeit entweder Dunkler oder deaktiviert ist!


Wem die Idee gefällt---Kudo´s drücken  😉

LG Critter21
249 Kommentare
JürgenHB
Höhere Intensität

Ja, Kritik ist nicht gerne gesehen. Aber eigentlich sollten die doch froh sein über unsere Anregungen um ihre Produkte zu verbessern. 

BlazePK
Intervall-Läufer

Ich denke Fitbit macht da nichts. Ich werde nun im Google Play Store eine Bewertung abgeben, die dem Service von Fitbit entspricht->1Stern. Mal sehen ob dann mal was geht. Evtl. bringt es mehr wenn auch andere dies tun.

SunsetRunner
Nicht anwendbar

@LuciaFitbit

Schön, dass Du nach ziemlich genau 1 Jahr (!!!!) die Idee "super" findest und sie weitergibst.

Vielen Dank für die zeitnahe Rückmeldung.

 

Klar, man kann oder will nicht jeden Krimskrams, den sich Anwender so vorstellen auch realisieren. Ich arbeite selbst in der Softwareberatung und -entwicklung und kenne das. Aber wenn man schon ein Forum einrichtet, dann wenigstens ausreichend Ressource bereitstellen, die Beiträge auch bearbeiten.

Gibt es eigentlich nur Dich, der seitens Fitbit hier im Forum die Beiträge sichtet? Irgendwie habe ich so den Eindruck.

Lütt
Höhere Intensität

HALLO Fitbit!

 

Wir hier alle warten immer noch......

Neikel
Power-Walker

Ich habe diesen Thread gerade gefunden und würde es auch sehr begrüßen, wenn man das Flutlicht nachts abstellen könnte.

Merkwürdigerweise scheint die Drehbewegung nachts besse zu funktionieren als am Tag, da muss ich manchmal zig mal den Arm drehen oder das Handgelenk bewegen, bis das Display leuchtet

Lütt
Höhere Intensität

Man kann an der FitBit2 die Benachrichtigungen direkt mit einem Klick abstellen.

Die Schnellansicht nicht??? Warum eigentlich?

Muss ich jedesmal meinen PC anschmeißen, um das Flutlicht Nachts abzustellen?

Fabelhaft
Erste Schritte

In dem Zuge würde ich gleich noch eine "Ruhezeitoption" mir wünschen, ähnlich wie bei meinem Handy bei der Nachts keine Nachrichten o.ä. mehr durchgestellt werden. Ich wurde nämlich schon paar mal kurz vor Mitternacht von meinem Charge 2 geweckt, weil ich da das Tagesziel erreicht hatte, was total nervig war...

 

GoForward
Gleichbleibendes Tempo

Hallo,

 

es wäre super, wenn es einen definierbaren Ruhezeitraum gibt. Meine alte Polar hatte das z.B.

 

Da konnte man einen Zeitraum einstellen während dem keine Benachrichtigungen auf der Uhr eingehen und vor allem, dass das Display nicht automatisch aktiviert wird.

 

Ich weiß das mit dem Display kann man jetzt schon umstellen. Aber ich will nicht täglich zweimal diese Einstellungen ändern. Schließlich soll es ja eine SMARTwatch sein.

 

Wäre also super wenn künftig im Bett, oder wenn man mal kurz raus muss, das Licht an der Uhr nicht angeht.

 

Danke Wolle

Status geändert in: Vom Moderator Überprüft
MarcelBK
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

Netter Vorschlag, danke fürs Teilen. Wir freuen uns darauf, zu hören, was andere Community-Mitglieder denken.

Big-B
Höhere Intensität

Moin,

ich habe seit zwei Wochen die Ionic und wurde leider schon paar Mal durch den Bildschirm geweckt als er nachts angegangen ist.

Mein Vorschlag ist jetzt, dass wenn die Uhr merkt das man Schläft, der Bildschirm nachts nicht mehr angeht. Wenn man Schläft, schaut man ja nicht auf die Uhr. Und die Schlaferkennung funktioniert sehr gut

Genau so habe ich mich gefragt wie es mit der Bluetooth Verbindung aussieht. Nachts muss die Uhr nicht mit dem Handy verbunden sein bzw. nach einem Signal suchen. Ich weiß jetzt nicht ob es so Gesund ist wenn der Arm unter dem Kopf liegt und die Uhr Strahlung Strahlt.

Status geändert in: Vom Moderator Überprüft
MarcelBK
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

Netter Vorschlag, danke fürs Teilen. Wir freuen uns darauf, zu hören, was andere Community-Mitglieder denken.

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Die Idee mit dem Bildschirm fände ich ebenfalls gut, wenn die autmatische Aktivierung im Schlaf deaktiviert wird und man diesen nur gezielt über den seitlichen Button aktivieren kann.

LoW82
Erste Schritte

Ja wäre ne super sache. Wurde schön öfters nachts von der Uhr geblendet weil das Display einfach angegangen ist.

Tiranon
Gleichbleibendes Tempo

Die Idee ist gut, aber nicht weil man vom Bildschirm wach wird sondern einfach um zu verhindern dass das Display angeht und so Akku zu sparen!

KaTeEr
Intervall-Läufer

ich würde mir zu dieser Funktion als Ergänzung wünschéń, dass ich bei der Charge 2 das Display auch gesteuert über den Bedienknopf deaktivierern und reaktivieren kann. Das wäre nützich bei allen Tätigkeiten mit´viel Aktivität am Handgelenk. In diesen Fällen leuchtet die ganze Zeit das Display unbeachtet vor sich hin und verbraucht nur unnötig Akku. Beispielsweise bei Applaus, bein Walken (mit Stöcken), beim Trommeln, usw, usf.

 

Ich stelle mir das nicht so schwer vor.

RichySch
Höhere Intensität

Super Idee, hoffe auch, dass dies umgesetzt wird.

KaTeEr
Intervall-Läufer

Sinngemäß natürlich auch für die anderen Tracker mit Display

johannes.78
Gleichbleibendes Tempo

Die Idee ist echt gut, vor allem um Akku zu sparen. Dabei könnte man alle "unnötigen" Funktionen abschalten (BT, Display an, Musiksteuerung) und das Gerät nur "aufwecken", wenn man eine Taste drückt.

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Hallo Fitbit Team, auch ich würde mich freuen, wenn man in einem bestimmten Zeitraum die Beleuchtung abschalten könnte. Es ist sehr störend, wenn beim nächtlichen umdrehen das Display angeht. Viele CHarge2 Nutzer würden das begrüssen!

 

Napolitana
Erste Schritte

Hallo,

die Idee würde wohl für andere Geräte schon eingereicht, nicht aber für die Charge 2 .

Es wäre toll wenn man einen Nacht Modus einstellen könnte, so dass in dieser Zeit die Beleuchtung nicht angeht durch Armbewegungen. 

Das wird auch oft bei Amazon Bewertungen thematisiert. 

Wäre super wenn das umgesetzt werden könnte, kein Mann schimpft mich deswegen immer, weil ihn das aufweckt...

Danke!!

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Super Idee 🙂

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Es wäre super wenn man für die Schnellansicht einen Zeitraum festlegen könnte in der die sie aktiv ist. So müsste man vor dem zu Bett gehen nicht immer manuell die Schnellansicht deaktivieren.

 

Amily92
Base Runner

Bei der Charge 2 kann man die Displayaktivierung bei einer bestimmten Bewegung bereits ausschalten. Habe ich vor ein paar Tagen zufällig entteckt. Geht allerdings nur über die Homepage, wenn man sich über die E-Mail-Adresse einloggt. Bei der App oder auf der Charge 2 direkt gehts glaub nicht. 

Tob_i
Intervall-Läufer

Hab auch die Charge 2 und mich stört es in der Nacht auch wenn das Display angeht. Es ist dann auch recht hell.

Es würde genügen während der Schlafenszeit das Display nur via Tastendruck einschalten zu können.

 

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Man findest es seitens @LuciaFitbit "super". Das war aber auch schon am 11-09-17.

Allein es passiert nichts !!!!

Liebe Leute von Fitbit. Könnt Ihr mal eine definitive Aussage machen, ob das bis zur Softwareentwicklung vorgedrungen ist, wie es dort aufgenommen wurde, ob und möglichst auch wann es umgesetzt wird.

Es nervt!!!!

Bevor du einen Kommentar hinzufügen kannst, musst du zunächst die Bestimmungen der Richtlinie zur Einreichung von Ideen und Feedback akzeptieren.