Aktivität Zeit bearbeiten (Android)

Jetzt stelle ich meine Frage/Bitte mal hier rein: 🙂

 

Mir passiert es immer wieder, dass ich eine Aktivität wie Laufen oder Radfahren zwar starte, aber dann vergesse, diese auch wieder zu beenden.

Es wäre daher schön und nützlich, wenn man diese Aktivitäten nachträglich im Dashboard bearbeiten könnte.; also z.B. die Zeit von 1:30 auf 1:10 korrigieren.

48 Kommentare
BirgerB
Walker

es würde auch helfen, wenn der Tracker die Strecken mal wieder falsch misst und man sie von Hand nachtragen könnte. Funktioniert bei jedem Fitnessprogramm nur hier nicht.

Schlafzeiten kann ich manuell eintragen, Trainingszeiten nicht....ganz schwach!!

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Hallo,

ich unterstütze ebenfalls den Vorschlag, Aktivitäten nachträglich korrigieren zu können. Sei es die falsch gemessene Strecke oder die Dauer oder aber auch die Aktivität selber. Wenn ich z.B. Golf spiele, stelle ich die Aktivität 'Gehen' ein um eine GPS-Messung zu erhalten. (Leider ist beim Golfen kein GPS möglich). Anschließend kann ich die Aktivität von 'Gehen' in 'Golf' umbenennen.

Ich trainiere jedoch auch häufig mit einem ELLIPTIGO, das ist ein Crosstrainer mit dem ich im Freien fahre. Hier muss ich 'Fahrradfahren' eingeben um die gefahrene Strecke per GPS angezeigt zu bekommen. Diese Aktivität läßt sich allerdings nicht in 'Crosstrainer' umbenennen.

Auch das sollte möglich sein.

Es gibt für den ELLIPTIGO keine passende Aktivität. Stelle ich Crosstrainer ein, werden keine Strecke und Geschwindigkeit gemessen, da man mich ja im Fitnessstudio auf einem stationären Crosstrainer vermutet. Stelle Radfahren ein, wird  m. E. der Kalorienverbrauch zu niedrig ermittelt, da das Fahren mit dem ELLIPTIGO wesentlich anstrengender ist als Fahrradfahren. Wie wird denn der Kalorienverbrauch ermittelt? Nur durch Puls, Zeit und Gewicht? Oder was fließt sonst noch ein?

 

 

 

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Ergänzend zu meinem Kommentar vom 09. Juni 2017 wäre es sinnvoll, wenn nicht nur die Aktivitäten nachträglich korrigiert werden könnten, sondern wenn auch zur Aktivität (z. B. unter dem Datum) noch eine Erläuterung eigegeben werden könnte, die eine nähere Beschreibung der Aktivität zuläßt. Z. B. - Wanderung im Harz -, oder -Radtour Lüneburger Heide -, oder - Golfplatz Peine - u.s.w.

 

Mues66
Erste Schritte

Ich bin auch für diesen Vorschlag. Zusätzlich sollte man nachträglich 2 oder mehrere Aktivitäten zusammen fühen können. Bei längeren Wanderungen beende ich in den Pausen die Aktivität um Akku zu sparen. Hätte aber am Schluss die ganze Wanderung als eine einzige Aktivität.

SunsetRunner
Nicht anwendbar

geht mir leider genauso! vergesse ständig die Aktivitäten zu beeneden und dann ist alles verfälscht und beekomme keine gescheite Statistik!

Die Bearbeiten-Funktion vermisse ich leider schmerzlich...

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Hallo,

es lassen sich Aktivitäten bearbeiten. Man muß Training aufzeichnen anklicken, dann erscheinen die Aktivitäten. Auf der zu ändernden Aktivität nach links wischen, dann erscheint ein Untermenü mit den Punkten Bearbeiten, Freigeben und Löschen.

Bearbeiten anklicken, dann können Anfangs- und Endzeit korrigiert werden. Da der Trecker ja den ganzen Tag Schritte Kalorien usw. aufzeichnet, werden nach Änderung der Zeiten auch diese Daten angepaßt.

So kann man auch mehrere Aktivitäten zusammenfassen (z. B. Wanderung mit mehreren Unterbrechungen). Man schaut nach, wann die letzte Aktivität beendet wurde und gibt die Zeit als Ende bei der 1. Aktivität ein. Alle dazugehörigen nachfolgenden Aktivitäten können danach gelöscht werden.

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Hallo nochmal

die Änderung der Aktivität mache ich im Handy. Ob das auf dem Rechner geht habe ich noch nicht probiert.

BirgerB
Walker
ja, das geht aber nur bei selbstständig aufgezeichneten
Trainingseinheiten. Hat man sie über den Knopf gestartet, kann man
nichts ändern.
SunsetRunner
Nicht anwendbar

Hallo BirgerB

das ist richtig. Zusammenfassen kann man nur Aktivitäten die selbstständig aufgezeichnet wurden. Bei über den Knopf gestarteten Aktivitäten macht das ja auch keinen Sinn. Hier lassen sich nur die Anfangszeit nach hinten und die Endzeit nach vorne verlegen.

BirgerB
Walker
macht schon Sinn, wenn man Sie umbenennen möchte oder wie hier schon
vorher geschrieben wurde, vergessen wurde die Tätigkeit per Knopf zu
beenden.
Das sind ja alles keine unmöglichen Sonderwünsche, sie meisten andern
"Fitness-Apps" haben es standardmäßig implementiert.
Die Software für die neuen Armbänder bestimmt auch, man ist bei Fitbit
als Kunde halt nur Beta Tester. Und dafür sind die Produkte zu teuer.
SunsetRunner
Nicht anwendbar

 Heute kann ich das Feature gut gebrauchen. Traurig ist, dass es nach der Zeit immer noch nicht geht. - Es soll ja nur die Trainingszeit angepasst werden. Man, man ....

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Warum kann dieser Vorschlag keine Kudos mehr erhalten? Maßnahme zum Totschweigen?

Netti-Muc
Walker

Naja, es kann sein, weil man seit einiger Zeit über die App bearbeiten kann. Aber das verfälscht alles wenn man eine GPS-Aufzeichnung  macht.

Beispiel (die Zahlen stimmen natürlich nicht): Du läufst in 30 Min eine Strecke von 6 km, weil du aber mal wieder nicht daran denkst, stoppst du erst nach 45 Min. Man kann jetzt über die App die Aufzeichnung bearbeiten, also die Zeit von 45 Min auf 30 Min korrigieren. ABER dann bist du anschließend keine 6 km mehr gelaufen, sondern nur noch 4 km. --> totaler Blödsinn also. Das einzige was dir jetzt bleibt, ist die GPS-Aufzeichnung komplett zu löschen und das ganze manuell zu erfassen, aber dann fehlt die natürlich die Karte.

@MarcelBK Vielleicht könnt ihr euch das Thema nochmal anschauen?

 

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Neben Laufen gibt es noch andere Aktivitäten und die Berechnung der dann "realen Werte" ist nicht sonderlich schwer. Die GPS-Daten sind auch zeitgebunden und die gelaufene Strecke ändert sich beim "Abschneiden" der Daten nicht.

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Noch etwas: Ich kann über die App die Zeiten nicht ändern.

BirgerB
Walker
Alles richtig, interessiert aber bei Fitbit keine Sau.
Wir sind nur Beta Tester für überteuerte Produkte, könnte wetten die
neuen Armbänder können das.
@MarcelBK und @LuciaFitbit sind hier ja auch nicht mehr aktiv und
waren schon immer die einzigen, die überhaupt mal geantwortet haben...
Status geändert in: Vom Moderator Überprüft
MarcelBK
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

Gute Idee, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, sie mit uns zu teilen. Der Vorschlag wird weitergeleitet!

SunsetRunner
Nicht anwendbar

@MarcelBK vielen Dank für die Reaktivierung. Ob sich an der Sache etwas ändert, wird sich zeigen.

 

Uns allen ist klar, dass der Betrieb einer solchen Plattform Kosten verursacht. Die Preise für die Geräte sind m.E. aber hoch genug, um damit die Betriebskosten tragen zu können. Wenn nicht: Geringe Jahresgebühren zum Betrieb der Plattform werden bestimmt von vielen akzeptiert.

 

Gibt es eigentlich andere Plattformen, mit denen die Daten synchronisiert werden können? Ich konnte keine App finden, mit denen die Daten aus dem Tracker gelesen werden können. Aber ich habe nur einmal kurz gesucht. Die Erstellung einer eigenen Plattform wäre dann einfach und man könnte auch lokale Lösungen (Internetfrei) anbieten. Die Softwaregemeinde wird sicherlich erfinderisch sein.

 

Ist die API nicht offen, entfällt jedoch der Grundgedanke für kleine Beiträge, da ja zur sinnvollen Nutzung ein Datenspeicher benötigt wird.

 

Die Änderungen, die hier größtenteils gefordert werden, sind häufig trivial. Es ist schon erstaunlich, dass diese Verbesserungen nicht ankommen. - Sollte es Problem mit dem Betreiber geben, wir könnten helfen.

 

Neue Tracker, wie z.B. der ionic, können von sich aus mehr. Das ändert aber nichts daran, dass die Grundfunktion im Datenspeicher vorhanden sein müssen. Wer kauft also neu, wenn es an so vielen Kleinigkeiten hapert? Ich jedenfalls zögere noch

Status geändert in: Vom Moderator Überprüft
MarcelBK
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

Gute Idee, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, sie mit uns zu teilen. Der Vorschlag wird weitergeleitet!

johannes.78
Gleichbleibendes Tempo

Außerdem sollte man für die Aktivität, wenn diese mit Schritten zu tun hat (z.B.Laufen / Gehen / Crosstrainer), auch die Schritte korrigieren können. Gerade Crosstrainer bieten hier bereits sehr gute Daten, die mit denen der Uhr nicht übereinstimmen. Ich habe teilweise auf meiner Uhr bis zu 60 % weniger gelaufen als auf dem Crosstrainer. Und das macht bei einer Stunde Training schon mal 5.000 Schritte aus!

MaWo
Erste Schritte

Hi. Es wäre cool wenn man ein manuell zugefügtes Training nach dem Speichern bearbeiten könnte. Wenn sich  ein Fehler einschleicht hat man nur die Möglichkeit das Training zu löschen und neu anzulegen. Wäre einfacher wenn man eine eingetragene Aktivität einfach bearbeiten könnte. Gruß 

HenriettaZockt
Erste Schritte

Moin,

 

nun gibt es ja mittlerweile sogar dieFunktion "Bearbeiten" für ein getracktes Training... Allerdings stürzt die App dabei grundsätzlich ab. Nicht nur bei mir, auch bei meinem Mann oder Freunden. 

 

Da die Flex2 (Und wohl auch die anderen Tracker, wie man hier überall liest) leider nicht immer (selten) sehr genau messen, wäre das jedoch überaus wünschenswert. 

 

Was ist da also los? Wieso stürzt es immer ab, was kann man tun? 

bluepumpkin
Bergläufer

Diese Funktion fehlt mir leider auch sehr, finde es furchtbar störend die Aktivitäten komplett löschen und neu speichern zu müssen nach Laufbandtraining etc.

Das Bearbeiten von Start-/Endzeit und Distanz würde die Benutzbarkeit um ein vielfaches erhöhen.

 

Bevor du einen Kommentar hinzufügen kannst, musst du zunächst die Bestimmungen der Richtlinie zur Einreichung von Ideen und Feedback akzeptieren.