Schlafphasen-Weckfunktion

Ich wünsche mir für die nächsten Generationen (gerne auch für das One) eine verbesserte Weckfunktion, mit der es möglich ist, sich innerhalb eines vorher festgelegtem Zeitfensters zu dem Zeitpunkt wecken zu lassen, an dem der Schlaf am Leichtesten ist. Die Komkurrenz von Jawbone macht es ja schon vor Smiley (zwinkernd).

 

Gruß Robin.

180 Kommentare
Mark2018
Läufer

@Keevin:

Kenne Deinen Unmut!

Den würde ich an Deiner Stelle auch mal direkt an den Fitbit-Support schreiben. Sollte mal jeder machen, der Probleme hat. Hier nützt das nicht sehr viel.

Auch wenn die Moderatoren sehr bemüht sind, verpufft viel.

Zu erkennen an den ganzen (nicht vorhandenen) Umsetzungen.

 

Gruß

Mark

 

 

felixlu
Intervall-Läufer

In der richtigen Schlafphase aufgeweckt zu werden ist doch wirklich keine schwere Funktion! Ihr habt doch schon die Aufzeichnung der Schlafphasen und den Wecker. Die Funktion damit zu implementieren kann doch kaum schwer sein. Ich hatte es so verstanden, dass es die Funktion schon gibt. 

Angaben des Nutzers für den Wecker sind nur ein Zeitintervall in dem er aufgeweckt werden möchte. Falls er in diesem Zeitraum nicht in der REM-Schlafphase ist dann weckt man in am Ende des Zeitraums und ansonsten weckt man ihn sobald er eindeutig in der REM-Schlafphase ist. 

 

Könnt ihr das bitte implementieren?

Mark2018
Läufer

Hi,

 

liegt vielleicht an der fehlenden Umsetzung, das die Schlafphasen nicht 100%ig funktionieren, siehe Community.

 

Vielleicht klappt es dann mit der Umsetzung, wenn die Schlafphasen 100%ig funktionieren.

 

Aber wir warten ja erst seit 2013 auf die Umsetzung. 😉

 

Ich hoffe es.

 

Gruß

Mark

sönneli
Intervall-Läufer

Ich habe das neue Ionic gekauft und schlichtweg angenommen, dass genau diese Funktion drin ist, zumal in den Reviews, die ich gelesen habe, die Schlafanalysen und sonstigen Tracking Funktionen als die besten am Markt angepriesen wurden. Das ist das Nr. 1 Killer Feature für das ich das Gerät eigentlich gekauft habe. Schade hab ich nicht besser recherchiert. Am meisten ärgere ich mich wohl über mich selbst darüber, andererseits ist schon bezeichnend, dass nach mittlerweile über 5 Jahren immer noch über eine solche Funktion bloss diskutiert wird. Ich bin enttäuscht 😞

Blackde
Erste Schritte

Wie sieht es denn mal aus? So lange kann das doch nicht dauern? 

Mark2018
Läufer

Doch!

Ebenso wie Zielpuls Vibration.

 

Alle warten ja erst seit 2013.

Halt nicht sehr Kundenfreundlich.

 

Schreib Fitbut mal direkt an, sie schauen anscheinend hier nicht rein.

 

Gruß

Mark

felixlu
Intervall-Läufer
Die schlafphasenfunktion ist aber ohnehin schon in Betrieb. Entweder man
nimmt die Messung der schlafphasen ganz raus oder man lebt damit wie sie
jetzt funktionieren und fügt den Wecker noch hinzu. Finden sie nicht?
Senfgelb
Erste Schritte

Ich verstehe nicht, was da ewig geprüft werden muss. Die Funktion wird gewünscht, selbst mein altes Mi Band konnte das. Wieso dann nicht eine Uhr, die das zehnfache kostet? Der Tracker hat alle benötigten Daten und das Implementieren sollte nicht allzu schwer sein. Alles, was man machen muss, ist, in einem bestimmten Intervall vor der Weckzeit, das der Nutzer einstellen kann, zu prüfen, ob er in der Leichtschlafphase ist und wenn das der Fall ist, zu wecken. Alternativ freien Entwicklern erlauben, eine App dafür zu erstellen. Die wäre in wenigen Wochen fertig.

Mark2018
Läufer

Ich schätze mal, das sie erstmal alle Bugs in Firmware und App und Server hinbekommen müssen.

 

Aber dann ist der Kunde unter umständen weg, da kann man sich die Arbeit sparen!

😉

Hacklschorsch
Erste Schritte

Ich habe seit ein paar Tagen eine Ionic und bin sehr zufrieden.

 

Der Alert könnte aber intelligenter sein. Ich habe positive Erfahrungen mit Schlafphasenweckern gemacht und vermisse das Feature auf Ionic.

 

Bevor ich mich daran mache, das selbst zu programmieren, gibt es da schon was oder ist da was in Planung?

fabian86
Power-Walker

Vergiss es FitBit Ignoriert die User Komplett wenn sie Vorschläge bringen!

Traurig aber war, es kamen schon extrem viele sehr gute vorschläg!

Der Schlaffphasenwecker ist einer der ältesten und besten! Bis jetzt nichts!

Senfgelb
Erste Schritte

Es gibt jetzt eine Smart Alarm App, zwar nicht von FitBit und es ist noch nicht ideal, da man täglichen Weckzeiten einstellen kann ,sondern die App jeden Abend starten muss, aber immerhin etwas.

sönneli
Intervall-Läufer
wie heisst die app?
link?

danke!

Sonia
Loccs
Bergläufer

Ich halte die Idee auch für sehr sinnvoll und würde mich über eine Umsetzung von Fitbit freuen!

theisamstiel
Intervall-Läufer

Die Idee besteht in diesem Forum seit über 4,5 Jahren. Warum dauert die Umsetzung so lange, wenn zahlende Kunden solche Anforderungen ganz klar kommunizieren? Schade.. Bei meinem nächsten Tracker wird eine solche Funktion und die Reaktionsgeschwindigkeit auf Kundenanforderungen kaufentscheidend sein.

MarcelBK
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

Danke an alle für die vielen Kommentare. Bitte nicht vergessen auch Kudos zu geben. Klickt einfach auf das Daumenhoch-Symbol.

Disli
Höhere Intensität

Ja Fitbit, bitte unbedingt für alle Modelle ein Schlafphasenwecker! Programiertechnisch ein leichtes, im Ranking ein gewaltiger Sprung nach vorne! Ich trage meine Iron bei nacht, zusammen mit einem zusätzlichen Sensor für einen 7 Jährigen Schlafphasenwecker, ich will den Komfo zur rechten Zeit geweckt zu werden nicht missen. Im Leichtschlaf geweckt zu werden vermittelt wohlgefühlt und Leistungsfähigkeit. 

https://youtu.be/iPrlCMP5i1s

fabian86
Power-Walker
   schrieb:

Danke an alle für die vielen Kommentare. Bitte nicht vergessen auch Kudos zu geben. Klickt einfach auf das Daumenhoch-Symbol

 Was meinst du haben schon soooo viele Leute gemacht?! Trotzdem interessiert es FitBit rein garnicht was die user wollen!!!

 

Bei Microsoft war es ja genau das selbe, die haben gerade noch die Kurve gekriegt! Im Mobilen Bereich sind Sie ja Komplett draussen gerade weil nicht auf Kundenwünsche eingegangen sind! Das selbe wird mit FitBit auch passieren wenn sie nicht endlich anfangen auf Kunden zu hören!

MarcelBK
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

@fabian86 danke für dein Feedback. Ich werde dies gerne weitergeben.

Qser
Walker

Ich wünsche mir auch  bitte unbedingt für alle Modelle einen Schlafphasenwecker!

Mofzx
Höhere Intensität

Eine super coole Idee!

Würde mich über eine "zeitnahe" Umsetzung freuen. Die Idee ist ja doch schon etwas älter 😉

Alternativ wäre es toll, wenn Drittanbieter-Apps auf die Schlafdaten zugreifen könnten (wobei dafür natürlich eine durchgehende Synchronisierung vorausgesetzt ist?). Es gibt ja bereits zahlreiche Wecker-Apps, die Schlafzyklen manuell berechnen und danach wecken.

AdrianFuerer
Intervall-Läufer

@FitbitSupport

Es ist (anständig formuliert) äusserst bedauerlich!

Funktionswunsch seit 5 Jahren (bei Konkurenz Produkten schon damals implementiert)

Support verweist seit 2 Jahren auf diesen Community Eintrag

 

Ojehmineh

Freundliche Grüsse

Adrian Fürer

Leidecker
Intervall-Läufer

Das ist richtig. Ich habe die Anfrage vor seeeehr langer Zeit gestellt/erstellt und nichts passiert. Obwohl das viele Menschen haben wollen.
Das ist wirklich sehr unverständlich.

Marc Leidecker

Moderator edit: persönliche Informationen entfernt

AirbusA320
Erste Schritte

Fände ich klasse! Bei Jawbone up24 Standard gewesen! Bitte auch die Weckfunktion mit mehrmaligen vibrieren ausstatten! 1-2‘‘ sec sind um 0320Uhr einfach zu wenig...

aMo1208
Intervall-Läufer
Hallo

Ja das wäre schon toll... aber fitbit hört wohl seine Kunden nicht. Seit
vier Jahren ist es ein Thema! Aber gemacht wurde noch nichts...

sehr schade für diese firma!
Bevor du einen Kommentar hinzufügen kannst, musst du zunächst die Bestimmungen der Richtlinie zur Einreichung von Ideen und Feedback akzeptieren.