Synchronisierung durch WLAN anstatt Bluetooth

Es ist mir immernoch schleierhaft, warum es im Jahre 2018 nicht umsetzbar ist, dass die Fitbit-App auf allen Endgeräten mit allen Trackern reibungslos funktioniert. Gerne wird von Seiten Fitbits der Grund der abgespeckten Bluetooth-Chips mancher Smartphone-Hersteller verwiesen. Das habe ich noch nie geglaubt und fühle mich auch mal wieder darin bestätigt. Mein Huawei P9 lite und P10 lite funktionierte nach Kauf der Charge 3 zwei Wochen lang tadellos mit dieser. Seit letztem Montag tut sich nichts mehr. Der Bluetooth-Chip meiner Smartphones hat sich seit Montag aber nicht geändert! Dafür gab es aber von Seiten Fitbits wieder Updates. Such den Fehler!

Liebes Fitbit-Team,

wenn ihr es doch nicht schafft, dass eure Tracker und App mit jedem Endgerät (Smartphone/Computer) per Bluetooth kommunizieren kann, warum trennt ihr euch nicht von Bluetooth und geht über zu wlan? Ich habe einen Handydrucker (fuji instax share), der sich mit der dazugehörigen App mit JEDEM Smartphone per eigenem eingebauten wlan problemlos verbindet!

LG Melanie

1 Kommentar
Status geändert in: Vom Moderator Überprüft
LuciaFitbit
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

Netter Vorschlag, danke fürs Teilen. Wir freuen uns darauf, zu hören, was andere Community-Mitglieder denken.

Bevor du einen Kommentar hinzufügen kannst, musst du zunächst die Bestimmungen der Richtlinie zur Einreichung von Ideen und Feedback akzeptieren.